Elternforum Frühchen

@barbara+valentina - wachstumsambulanz - Danke!!!!

@barbara+valentina - wachstumsambulanz - Danke!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank!!!! Das war eine Antwort mit der ich was anfangen kann. Werd mich heute abend mal in Ruhe damit auseinandersetzen. Es ist schön auch mal jemanden zu finden der etwas Verständnis hat. Normalerweise sind hier ja alle sooooooo geduldsam und sagen immer ja das wird schon usw. Sind Antworten die man manchmal schon nicht mehr hören kann und will, deswegen habe ich mich sehr gefreut endlich mal was anderes zu lesen. Danke Danke Danke. Liebe Grüße Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich willda auch noch ganz schnell was dazu schreiben. Leonie ist jetzt 5 und hatte vor 2 Wochen bei der U9 103 cm und 13,9 kg, was sehr zierlich ist, sie geht durchweg als 3-4 Jahre durch. Bei der U6 hatte sie 67 cm und 7500 g. Ich habe sie natürlich untersuchen lassen. Es hätte ja sein können, daß irgendeine Störung vorliegt und je eher man eine Krankheit erkennt umso besser kann sie behoben werden. Ich möchte mir später keine Vorwürfe machen, daß ich aus Angst vor einer negativen Diagnose mein Kind nicht habe untersuchen lassen und es dann vielleicht für irgendwelche Maßnahmen zu spät ist. Die Untersuchungen waren nix Wildes. Leonie wurde das linke Handgelenk geröntgt, das erste Mal mit 14 Monaten. Da wurde festgestellt, daß sie im Knochendickenwachstum auf dem Stand eines 6-Monate alten Babys war! Außerdem hatte sie im Handgelenk einen Calciummangel und leichte Rachitis, obwohl sie von mir regelmäßig Vitamin-D-Tabletten bekam! Dann wurde Blut abgenommen. Rausgekommen ist, daß sie eine Stoffwechselstörung hat, und Vitamin-D nicht richtig verwerten kann. Sie bekam dann höher dosierte Vitamin-D-Tabletten Die Röntgen-Kontrolle mit 20 MOnaten ergab, daß sie den Rückstand rasch aufgeholt hatte, sie war zwar immer noch klein, die Knochen aber wuchsen jetzt schneller. Kurz vorm 2. Geburtstag waren wir noch bei einem Endokrinologen, der hat Leonie von Kopf bis Fuß untersucht, denn viele Kinder die zu klein sind, haben oft Organstörungen (Herz, Niere), Gott sei Dank war alles in Ordnung. Wie gesagt, Leonie ist immer noch sehr klein und zierlich, aber topfit und gesund. Ich würde das als auch an Eurer Stelle abklären lassen, ob nix anderes vorliegt und mich ansonsten aber nicht zu verrückt machen. Leonie wird vorraussichtlich zwischen 158 cm und 164 cm "groß" werden. Das ist zwar nicht riesig, aber sie wird nicht be 130 cm stehen bleiben, das wurde abgeklärt und das war mir auch wichtig zu wissen. Liebe Grüße, Ivonne P.S. Edelsteine sind auch klein ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil ich grad die Antwort von Barbara gelesen habe: Leonie hat im Wachstum nie aufgeholt! Nicht mit 2 und jetzt auch noch nicht. Und das wird sie evtl auch nie, sie wird wohl immer etwas kleiner bleiben. Aber sie wächst weiter immer parallel zur Kurve im U-Heft und so lang sie weiterwächst und die Kurve nicht absackt, so lang müssen wir uns keine Sorgen machen. Ich finde, Dein Kind hat von 34 auf 66 cm in enem Jahr schon gut aufgeholt, Leonie ist mit 44 cm auf die Welt gekommen und hatte mit 1 Jahr wie gesagt 67 cm. Als kleinen Anhalt gebe ich Dir auch mal unsere anderen Daten: mit 2 Jahren 80 cm und 9,2 kg mit 3 Jahren 90 cm und 9,5 kg (war zwischendurch krank und hatte stark abgenommen) mit 4 Jahren 95 cm und 11,2 kg mit 5 Jahren 103 cm und 13,9 kg Vielleicht hilft Dir das etwas. LG Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Edelsteine sind auch klein ... schön gesagt! danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo kerstin! schön, dass ich dir weiterhelfen konnte! lg... barbara http://members.aon.at/valentiger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, mit abwarten war von meiner Seite übrigens nicht gemeint gar nichts zu unternehmen, sondern das vor dem 4. Geburtstag normalerweise z.B. keine Behandlung mit Wachstumshormonen begonnen wird (wenn Wachstumshormonmangel vorhanden ist oder das Kind zu klein für das Schwangerschaftsalter bei der Geburt war), da eventuell noch spontanes aufholen möglich ist. Ist aber sehr unwahrscheinlich. Wir waren vor zwei Monaten in der endokrinologischen Ambulanz unserer Unikinderklinik zum Wachstumsstimulationstest (wird stationär durchgeführt), da unser Sohn immer noch 7cm unterhalb der 3. Perzentile liegt. Bei Max wurde ein Handwürzelröntgen gemacht und es wurde mit Infusionen die Ausschüttung des Wachstumshormons ins Blut getestet. Wir würden uns auf jeden Fall zu einer Therapie entschliessen, sollte er einen Hormonmangel haben da dieser organische Spätfolgen haben kann. Ich kann auch verstehen, daß Du diese geduldigen Antworten nicht mehr hören kannst. Geht mir ebenso, denn ist halt ein Unterschied ob das Kind mit 4 Jahren 95 cm oder 86 cm groß ist (so wie meines) und jeder überrascht ist wie schön er schon sprechen kann. Alles Gute noch Isabel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wirklich ich bin jetzt wirklich schon etwas schlauer. Viele Antworten und liebe Worte, was will man mehr. L.G. Kerstin