Frühchen

Forum Frühchen

Baby wird wohl in der 36ssw geholt...

Thema: Baby wird wohl in der 36ssw geholt...

... hat jemand damit erfahrungen, wen das ind in der 36ssw eholt wird ? Bei mir muss es aus Gesundtheitlichen Gründen so früh geholt werden. Da es mir sehr schlecht geht habe einen nierenstau und sehr sehr starke Rücken und Rippenschmerzen so schlimm das ich mich kaum noch bewegen kann. Nichts hilft. In jeder position ob liegen sehen oder sitzen es ist kaum auszuhalten. So das mein FA beschlossen hat in der 36ssw den Kaiserschnitt zu machen.. Hinzu kommt wahrscheinlich eine leite ss-diabets mit Diät aber locker im griff zu kriegen. Der kleine wiegt schon gut 2600gramm plus minus... Er hat auch schon in der 33ssw die Lungenreife erhalten wegen verkürztem Gbh und fingerdurchlässigen MuMu. Wie stehen die Chancen das alles gut geht und er nicht auf die Kinderintensiv muss ? So gehts ihm super ales in bester ordnung er ist fleißig am strampeln hat regelmäßig Schluckauf und seine entwicklung war immer unauffällig. Mache mir so sorgen und hab natürlich auch ein mega schlechtes gewisssen fühle mich wie eine Rabenmutter... Aber ich kann echt nicht mehr... Ich binso verwirrt... Lg Jenny Würde mich über Erfahrungsberichte freuen...

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

wenn er jetzt schon 2600g wiegt stehen die chancen sehr gut, daß er normal mit Dir auf station kommt nach der Geburt, in der 36ssw sind nicht wirklich mehr Komplikationen zu befürchten, wie in der 40.ssw, die Organe sind eigentlich ausgereift, wenn das gewicht auch noch stimmt gibt es keine vorhersehbaren Risiken. Bei uns ist es so, daß sie keine Kinder unter 2500g auf die normale station mitgeben, egal wie fit sie sind:-(. Hatte mit meiner Tochter aus der 38ssw mit 2280g da ein paar diskussionen wegen. Nur eins auf die 2600g würde ich mich nicht verlassen, Ultraschall kann sich auch sehr verschätzen, mein Jüngster sollte 2410g wiegen, raus kamen 1880g, schon ein Unterschied, auch 38ssw, wir hatten uns auf Station schon eingerichtet, also ich gedanklich, und dann mußte er doch auf die Frühchenstation... LG Nina

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Das größere Problem was ich noch habe ist das im Krankenhaus wo ich gerne entbinden möchte weil dort mein FA (dem ich überalles vertraue und er ein super mensch und arzt ist) den KS machen kann. Nur leider hat die Klinik keine extra Kinderstation. also wenn was wäre müsste der kleine in eine 25km entfernte klinik... ich weiß nicht mehr was ich tun soll...

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Also meine kam zwar in der 36+4 wog nur 1975 g und hat super gut überlebt. Brauchst keine Angst zu haben, denn die Kinder bzw. die Ärzte haben jetzt so gute Apparate die die Kinder helfen können statt früher :) Du wirst es schaffen, ach so mit ss Diabetes kann ich Dir nur sagen ich habe seit meinen 2. lebensjahr Diabetes und die Ärzte sagen bis Heute Risikoschwangerschaft, das ich nicht lache nach vielen durchlesen hier und bei den anderen Forum haben sogar Gesunde Menschen die Risikoschwangerschaft und ich habe 2 gesunde Kinder bekommen ok das 3. Kind ist nach der Geburt gestorben missbildung der linke Herzkammer aber auch Kranke können gesunde Kinder bekommen. Ich wünsche Dir viel Glück bei der Geburt und das Du ein gesundes Kind zur Welt bringst und schreib uns bitte wie es gelaufen ist. LG gabi

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir nur wirklich von Herzen raten, bei einem KS in der Schwangerschaftswoche auf KEINEN FALL in eine Klinik ohne Kinderklinik zu gehen. Es geht normalerweise gut, aber dein Kind ist eben noch nicht "ausgereift" und niemand weiß, wieviel er von der Diabetes mitbekommen hat (meiner hatte 1 Woche vor Geburt die Lungenreife bekommen und die Lungen waren dennoch nicht fertig zB). Also bitte bitte bitte sorge da vor, die ersten Tage werden für euch beide enorm wichtig sein und da wäre es in meinen Augen fatal, wenn du da 25km von deinem Kind getrennt wärst (vor allem wenn es einen von beiden nicht gut gehen sollte, was ich euch nicht wünsche!) Also guter Arzt hin oder her, aber die Bindung und die Nähe und vor allem die beste Versorgung für dein Kind sollten die oberste Priorität haben! Alles Gute für euch Gruß asu

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

Will dir keine Angst machen, aber wenn das Baby so früh geholt wird und noch dazu durch Kaiserschnitt ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Anpassungsproblemen kommt, einfach höher als bei einer "normalen" Geburt um den ET. Schwerere Babys (z.B. wegen SS-Diabetes der Mutter) haben da statistisch sogar noch größere Probleme als leichtere. Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung wie du: Entbindung im Perinatalzentrum mit angeschlossener Kinderintensiv oder in einem anderen KH. Dort haben mich die Ärzte mehr überzeugt. Ich habe dort per Kaiserschnitt (36+5)entbunden und mein Kind wurde nach der Geburt wegen Atemabfällen verlegt zur Überwachung. Keine 24 h nach dem Kaiserschnitt hat mich mein Mann quer durch die Stadt gefahren, weil ich zu meinem Kind wollte. Jedes Schlagloch habe ich gespürt. Wer mich übrigens operiert hat, war mir bei der OP völlig egal. Die OP dauert ne Stunde, wenn das Kind verlegt ist, ziehen sich die Tage hin. Gerade bei geplantem Kaiserschnitt würde ich eine kürzestmögliche Distanz zum Kind haben wollen. Aber bei so früh geholten Kindern ist die medizinische Sicherheit halt auch wichtig. Hör auf deinen Bauch.

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hi ob dein Baby auf eine Kinder-Intensiv muss kann dir keiner sagen. Aber mit der Lungenreife ist schon einiges getan. Wenn es geht würde ich an deiner Stelle in der Klinik mit Kinder-Intensiv den KS machen lassen. Der FA sollte da kein Grund sein... Trotzdem alles Gute und halt uns mal auf dem Laufenden Roxy (mit Melina, 26. SSW, 420g)

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Freundin hatte eine Spontangeburt in der 36ssw und der Kleine musste für 5Tage in die Kinderklinik. Er wog 2300 gr bei der Geburt. ich würde aber auf jeden Fall in einer Klinik entbinden wo auch eine Kinderstation ist. Sonst ist es total doof für dich. Du kannst dich nicht richtig ausruhen weil du immer die Strecke hin und her fahren musst und auch wegen der Bindung zum Baby. Meiner wurde auf 3000 gr in der 38.ssw geschätzt und raus kam er mit 2800 gr Melek

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

hallo Patin. ich wünsche dir alles gute. würde aber auch die klinik mit der kinderintensiv nehmen. sicher ist sicher.

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

und ich durfte sie nach 3 Tagen schon mit nach Hause nehmen...sie wog bei der Geburt genau 2500g und war 44cm groß! Mein Kinderarzt hat sie sich jeden 2.Tag angeschaut und somit war ich super versorgt, auch das stillen hat geklappt...ohne hje eine Flasche in die Hand genommen zu haben. Bleib einfach ganz ruhig, diese Ruhe überträgt sich dann auch auf Deine Maus. Die 36. Wochhe ist wirklich kein Problem...mach Dir keine Sorgen. LG Carolin

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 07:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo jenny neele wurde auch in der 36 SSW geholt unter Lungenreife vorher und ich habe sie sofort rooming in bekommen und voll gestillt ! dagmar

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

und das bewusst weil ich nicht wollte dass sie standartmäßig erstmal drei Tage wegkommt. Allerdings war bei uns eine Verlegung im Notfall nach HD auch abgesprochen und wäre von der Woche her nicht so problematisch gewesen wie bei 25 SSW oder 28 SSW dagmar

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

erstmal: diese Woche ist wirklich nicht gefährlich, auch mein sohn, wurde nach gabe der Lungenreifespritze bei 35+1 geholt, weg. drohender Uterusruptur. Man hat mich bereits ein paar wochen vorher schon vorbereitet, trotzdem hatte ich eine gewisse Unsicherheit. Man hat mir gesagt, dass eben alles sein kann, von gleich mit nach Hause nehmen bis ein paar Tage aufpeppeln in der Klinik. Die Kinder KÖNNEN aber MÜSSEN nicht Anpassungsschwierigkeiten haben. eine bekannte von mir hatte auch um die 36.SSW entbunden ihr sohn war rund 10 tage in der Klinik (Wärmebettchen, Magensonde). Mein sohn kam wie gesagt bei 35+1 udn war ein echter brummer mit 46 cm und 3kg.. er hatte kaum probleme, klar er hat nicht die vollen apgarwerte, aber es waren wenige probleme, er war ein wenig trinkschwach, und hat das gewicht kaum aufgebaut, aber ich konnte ihn stillen.... er hat nach rund 10 tagen erst begonnen wieder zum zunehmen, hatte ein wenig probleme mit dem zuckerspiegel aber auch nicht sooo wild.. inzwischen ist er fast 12 wochen und unterscheidet sich nicht von reifgeborenen... er konnte übrigens nach 6 tagen mit mir nach hause, ich musste ihn nur täglich wiegen... Ich wünsch dir alles gute, und mach dir keine gedanken, diese ssw ist wirlkich nciht mehr wild. lg

Mitglied inaktiv - 03.10.2009, 13:39