Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe eine Frage an alle Frühchen Eltern: Ward ihr mit Euren Kindern in einer Babygruppe (o.Ä.)oder besucht ihr vielleicht zur Zeit eine? Ich hatte heute das erste Treffen,was mir auch sehr gut gefallen hat,meinem Sohn(7 Monate/kor.14 Wochen) glaube ich auch.Allerdings bin ich hin und her gerissen,ob das wegen der Infektionsgefahr so gut ist solche Gruppen zu besuchen. LG Yvonne & Max
Hallo Yvonne, wir waren und sind mit Svenja sowohl im Pekip als auch im Babyschwimmen. Bis auf eine beginnende Lungenentzündung im März (da war sie 4 Monate bzw. korr. 1,5 Monate) hatte sie bisher keine Infektionen. Und außerdem hatte sie sich damals bei mir angesteckt... Ich würde sagen, es kommt immer darauf an, wie fit er ist. LG Katrin
hallo , als meine tochter 33+5ssw. , korriegiert 4mon. jung war , bin ich das erste mal zu meiner krabbelgruppe hingegangen , mir war/ist der frühe kontakt zu anderen gleichaltrigen sehr wichtig , selbst zum babyschwimmen bin ich nachher gegangen . allerdings waren die ersten 1-2mon. nicht wirklich das ware , ich merkte schon das yara hinterher hinkte von der entwicklung , und bin erstmal unregelmässig hingegangen , als yara dann anfing sich zu drehen , merkte ich das es ihr tierischen spass machte und seitdem bin ich regelmässig da , es tut der kleinen und mir gut , wir haben auch schon einiges an kikrankheiten dort gehabt ( windpocken usw. ) bis jetzt haben wir glück gehabt , aber selbst wenn was gewesen wäre , ich denke man kann ein kind nicht im glaskasten packen , gefahren lauern überall , klar brauch man nichts herauszufordern , aber in der krabbelgruppe ist es auch so , wenn eine ernste krankheit in anmarsch ist , das die mütter und kinder auch nicht kommen . gefeit davor ist keiner , aber der soziale kontakt ist auch sehr wichtig . alles gute lg skanky
Hallo! Danke für Eure Antworten.Sie haben mich bestärkt,daß der Besuch der Gruppe wohl richtig ist.Normalerweise packe ich ihn auch nicht in Watte (wie es die KÄ aber empfohlen hat).Wie soll sich denn ein Imunsystem aufbauen,wenn er mit nichts in Kontakt kommt?! Er hatte bis jetzt auch nur einen Schnupfen-abgesehen von den Anfangsinfektionen im Krankenhaus. LG Yvonne
Hallo, also unser Kleiner kam mit 1480g in der 35SSW zur Welt und war auch 5 Wochen in der Intensiv (3 Wochen davon Inkubator). Nach seiner Entlassung (Gewicht 2100g) haben wir die erste Zeit schon besonders aufgepasst, wegen Wärme, Keimen etc. Er entwickelte sich prächtig, hatte keinerlei Schäden, war nur Kleiner als andere. Wir haben nichts mehr spezielles beachtet (ausser betont gespreizt gewindelt) und als er ca 6 Monate war sind wir auch ganz normal zum Babyschwimmen. Ich wollte das nie, so spezielle Gruppen, da er ja für mich auch ein ganz normales BAby war, wollte ich ihm auch das ganz normale "Babyleben" zugestehen. Spezielle Früchenbetreueung hatte er ja genug in der Klinik. Nun ist er 15 Monate, trägt zwar nur Größe 74, kann aber laufen, beginnt zu Sprechen und ist ganz aufgeweckt. Wegen der Infektionsgefahr, denke ich, dass man sich überall was holen kann, vor allem beim Kinderarzt. Sicherlich gibt es leicht anfällige Kinder, aber mit 7 Monaten und wenn er sonst gesund und munter ist sollte das kein Problem sein. Ich würde gehen, den Kindern tut es auf jeden Fall gut, mit anderen zusammen zu sein. Das fördert. Ich hoffe ich konnte Dir helfen!
Hallo, also ich habe eine eigene Gruppe gegründet. So kann man es schon sagen. Zur Tauffeier hatte ich noch drei andere Muttis mit Babys eingeladen (die so câ. 2-3 Mo. jünger als unser Kleiner sind)und wir haben uns von da an regelmässig getroffen bzw. treffen uns auch noch. Es ist echt schön. Wir sind insgesamt jetzt 5 Müttern mit Kindern. Unser Kleiner (29+6 SSW, 890 gr - jetzt 22 Mo alt) hat sich so wie die anderen entwickelt. Und da sie ja alle etwas jünger sind, sind alle so ziemlich auf dem gleichen Stand. Was ich echt prima finde. Wir haben uns aber auch schon mal in der Gruppe angesteckt. Jetzt sind wir alle mit Infekten etwas vorsichtig. dann fällt halt auch mal so ein Treffen aus. Dies war vor allem letzten winter so. Und von der Anzahl 5 Kinder finde ich es in Ordnung. das reicht wirklich aus. Lieben Gruß Helga
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!