Elternforum Frühchen

Autositze

Autositze

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi hab mal ne fragen an alle Mamis mit schon etwas älteren kindern Wie habt ihr das mit den Autositzen gelöst? Lea ist jetzt 13 Monate hat schon seit längerem keinen bock mehr im babysafe die rücksitz bank anzugucken. Haben von freunden dann einen sitz bekommen der von geburt an bis 15kg geht (oder 18) naja dort steht aber auch das bis 9kg die kinder die rücksitzt bank sich angucken sollen/müssen. so nun geht diese sitzt aber kaputt und wir haben einen römer king hier stehen der geht ja erst ab 9kg los lea hat nicht mal wirklich die 7voll also wie habt ihr das mit den sitzen gemacht? hoffe das war jetzt irgendwie verständlich lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! also unser musste so lange er reinpasste in den maxi-cosi weil man uns gesagt hatte, dass sie da am sichersten drin sitzen. als er dann zu gross dafür wurde (kopf darf nicht "Überstehen") hat er einen normalen sitz bekommen, da hatte er aber auch noch keine 9kg- lg, chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu gross ich sie für den babysafe nochnicht zumindest vom kopf her aber das modell ist schon älter ist nur unser zweit sitz den ersten habenwir schon weitergegeben da sie sich immer hochgedrück hatteund daduch zu viel überstreckt hat und wir das mit KG wieder weg bekommen mussten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte hier vor einiger Zeit schon mal dasselbe gefragt, wobei meine Tochter bald 2 wird und sich jetzt langsam der 9-Kilo-Marke nähert. Ich hatte hier im Forum verschiedene Antworten bekommen und habe dann beim ADAC angerufen, der mir nochmal sagte, daß sie wirklich bis 9 Kilo gegen die Fahrtrichtung fahren müßten und das machen wir jetzt auch. Alles Gute, Helga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben uns den concord "ultimax" gekauft. von 0-4 jahre. bis vor kurzem fuhr eileen noch rückwärts und jetzt wie eine große nach vorne. sie wiegt 10kg. es ist schon wichtig sich daran zu halten. in meinem auto fuhr sie sogar bis letzter woche noch im maxi cosi aber der hat jetzt echt ausgedient, jetzt fährt sie mit mir auch nach vorne. gruß, emily.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es steht aber auch immer drauf ab 8 oder 10 monate oder 9kg! glaube ich! also das sind auch nur größen richtwerte! mein sohn sass mit 9 monaten in einem römer autositz da er für den maxi zu groß war! wie gesagt es steht auch immer eine alterbeschrenkung mit bei! ich glaube es war irgendwie zwischen 8 und 10 mon! also geht es LG steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es hat neben Gewicht/Größe ganz viel damit zu tun, wie stabil die Kinder schon aufrecht sitzen und den Kopf halten können. Bei einem Aufprall schlägt ja der ganze Oberkörper nach vorn und der Kopf auch. Daher sollten die Kinder so lange wie möglich in der Babyschale bleiben, weil rückwärtsgerichtet eben das nicht passiert. Wir kennen das Langeweileproblem auch zu Genüge bei Friederike (acuh 13 Monate und knapp 8 kg)...;-) aber da muss sie eben durch - und wir auch. Lieber eine gelangweilte Meckermaus als eine böse Verletzung bei einem möglichen Unfall. Liebe Grüße von Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Leonie hatte erst mit 3 Jahren die 9 kg Marke erreicht :-o Ich habe sie mit 18 Monaten in den Römer Quickfix gesetzt und damit saß sie qohl länger als jedes andere Kind in der Babyschale :-o Zur Zeit habe ich ein anderes Problem, Leonie (jetzt 5,5) wächst oben aus dem Römer raus, hat aber erst 14 kg, den nächsten Sitz gibt es erst ab 15 kg. Diesmal muß ich wirklich warten bis sie die 15 kg erreicht hat, die Gurte der Autos lösen laut ADAC erst ab 15 kg aus. LG Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinen Sohn habe ich schon mit einem halben Jahr in den Sitz für 9 - 18 kg gesetzt, weil er die Babyschale gehasst hatte, und während der Fahrt nur weinte. Habe den Sitz halt in die Schlafposition gestellt gehabt, solange er noch so klein war. Aber ich denke, wenn das Kind entspannt und gerne im Auto mitfährt, umso entspannter und sicherer fährt die Mutter, und da kann mir ein ADAC sagen was er will...