Elternforum Frühchen

Austausch

Austausch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Tochter wurde am 30.04.07 in der 35+1SSW per Kaiserschnitt geboren.Sie woog 2695g und war 46cm klein!Sie kam so früh da ich psychisch sehr am ende war.Ich hab am 30.05.2006 meinen Sohn in der 40.SSW verloren.Daher war die SS mit der kleinen immer sehr schwer und voller Angst. Nun ist Mausi gut 11 Wochen alt und hat ordentlich zugelegt und ist gewachsen. Ich würd euch gerne mal fragen wie es mit der Entwicklung so ist,ich meine Lilly schaut schon rum aber ich finde das sie einen noch nicht richtig fixiert und oft an einem vorbei schaut.Dann lächelt sie des öfteren mal aber eben noch dieses unbewußte.Sie will sehr viel getragen werden und schläft oft nur auf meinem Bauch.Ich habe bis jetzt gestillt und pumpe aber nun ab da sie es an der Brust nicht geschafft hat richtig leer zu trinken und ich dadurch weniger Milch hatte. Gibt es hier eine Mama der ihrer Tochter auch um die SSW geboren wurde und mag mir mal berichten wie die kleine der kleine sich macht? Würd mich freuen,liebe Grüße Stephanie Mit Theo Louis fest im Herzen und klein Lilly Thea auf dem Arm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ersteinmal herzlichen Glückwunsch zu deinem kleinen Mädchen. Mein Sohn Pascal kam auch in der 35+1SSW nach einem vorzeitigen Blasensprung zur Welt. Er lag insgesamt fast 5Wochen auf der Frühchenstation. Seine Maße: 2300g, 46cm und 32cmKU Er ist jetzt mittlerweile 11Monate alt und man merkt ihm das Frühchendasein gar nicht mehr an. Wir hatten vor 3Wochen U6 und er wog 10,4Kilo auf 78,5cm. Also überdurchschnittlich groß und normales Gewicht. Er hat alles schnell aufgeholt. Mit 6Monaten hat er sich das erste mal gedreht, mit 9,5Monaten konnte er sitzen und robben. Jetzt krabbelt er manchmal und zieht sich überall hoch. Ich habe 7Monate abgepumpt und wir hatten bis vor 3Wochen noch einen Überwachungsmonitor zu Hause. Mach dir keine Sorgen um deine kleine Prinzessin. Die kleinen sind Kämpfer und sie wird dich bald überraschen wie schnell sie den Rückstand aufholt. Hast du noch fragen? Warum hast du deinen Sohn verloren? Wenn du nicht drüber sprechen möchtest ist das ok. Pascal hätte auch noch einen Zwilling gehabt. Hab ihn in der 9.SSW verloren. Das ist aber kein Vergleich mit deinem Schicksal. LG Jule mit Pascal Leon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich danke dir für deine Antwort.Wieso mußte dein Sohn für 5 Wochen auf der Station bleiben? Lilly ging nach einer Woche mit uns nach Hause und wir haben auch kein Monitor bekommen wobei es mir die ersten Wochen echt geholfe hätte.Wir haben das Angel Care was mir auch bißle hilft und beruhigt. Also Lilly geht ja nun in die 12Woche und ich finde das sie einen noch nicht richtig fixiert und müßte sie das nicht schon und lachen?Ich meine ich merke das es schon besser wird aber trotzdem... Wie ist es dne mit dem essen und dem zu betten gehen,noch gehen wir einfach schlafen wenn sie am abend dann die letzte Flasche genommen hat aber es gibt da eben keine genaue Zeit.Ab wann kan man es so machen das man sagt um neun gehts ins Bett und es so regeln kann das sie dann nicht nach einer Stunde essen will?!? Also ich habe meinen Sohn wegen einer vorzeitigen Plazentaablösung verloren.Er war kern gesund!Ich hatte eine Bilderbuchschwangerschaft und sonst auch war immer alles top und doch mußte er gehen.Meine Plazenta hätte nicht besser sein können für die 40.SSW :-( Liebe Grüße Stephanie mit Theo Louis und Lilly Thea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Stephanie, mein Sohn hatte eine ausgeprägte Trinkschwäche. Er hatte 3Wochen eine Magensonde. Außerdem hatte er sehr häufig Abfälle.(Bradys und Apnoen) Als das immer schlimmer wurde haben sie ihn von Kopf bis Fuß durchgecheckt und einen sauren Reflux festgestellt. Außerdem hat er Herzrytmusstöhrungen. Mittlerweile muß er aber nicht mal mehr Medikamente nehmen. Wir müssen nur aller halben Jahre zum Herzecho und LangzeitEKG. Wenn wir damals nicht zugestimmt hätten einen Monitor mit nach Hause zu nehmen und zusätzlich einen erste Hilfe Kurs für Säuglinge zu machen, hätten wir Pascal nie mit nach Hause bekommen. Ich war am Ende meiner Kräfte weil es trotz Medikamente schlimmer wurde mit seinen Abfällen. Er hatte noch bis er 7Monate alt war Bradys und bis er ca. 9Monate alt war Apnoen. Ich denke das es völlig normal ist das sie dich noch nicht fixiert. Eine Bekannte hat eine Reifgebohrene 3Monate alte Tochter. Die guckt auch nur in die Luft. Pascal hat das auch erst sehr spät gemacht. Das einzig gute am KKH war das Pascal Essenszeiten drinn hatte und da ich ihn nicht stillen durfte hab ich ja abgepumpt. Im KKH hatte er 3Uhr, 7Uhr,11Uhr, 15Uhr, 19Uhr, 23Uhr immer was zu essen bekommen. Da Pascal aber immer sehr viel getrunken hat er nachts schnell durchgeschlafen. Ich glaube nicht das es für ein Baby in dem Alter unserer Kinder wichtig ist feste Schlafzeiten zu haben. Pascal schläft wann er müde ist. Abends geht er zwischen 21und 22Uhr ins Bett. Habt ihr feste Essenszeiten? Wenn nein dann versuch einen Rytmus reinzubekommen. Aller 4STD wäre super und Nachts nach Bedarf. Ich schreib dir mal die Essenszeiten von Pascal auf: zwischen7und 8, zwischen 13und 14, zwischen 17und 18 und gegen 21Uhr. Die Zeiten waren schon immer so nur das er am Anfang Nachts noch gegen 3 eine Flasche bekommen hat. Das mit deinem Sohn tut mir sehr leid. Ich hatte eine Komplikationsreiche Schwangerschaft und immer Angst das Pascal auch nicht mehr lebt. Wir haben alle unser Schicksal zu tragen. Wir müssen aber nach vorne schaun denn wir haben zwei gesunde Mäuse zu Hause die unsere ganze Kraft und Liebe brauchen. Wie alt bist du? Wo wohnst du? Ich heiße Juliane, bin 22 und verheiratet. Ich wohne in der Nähe von Regensburg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ohje da hört sich auch nach einem sehr schweren Start an mit deinem Sohn aber wichtig ist,er lebt und daher hat es sich doch gelohnt dieser große Kampf.... Also Lilly trinkt nun wo sie die Flasche bekommt alle 4 -5 Stunden und fängt langsam an ihre Zeiten zu bekommen aber wie bring ich so einen kleinen Mensch feste Zeiten bei?Geht das den überhaupt?Kann sie ja schlecht hunger lassen weil noch nicht zeit ist ;-) Also ich bin 23 Jahre alt glücklich verlobt und wohne in Ba-Wü. Dir noch einen schönen Sonntag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn kam vor vier Wochen bei 35+0 (auch vorzeitiger Blasensprung) zur Welt. Er musste eine Woche auf der kinderstation bleiben. Dann haben wir ihn ohne monitore etc mit nach hase bekommen. er wog 2500 Gramm bei 46 cm Länge. Jetzt wiegt er 3100 Gramm. Er trinkt abgepumpte milch aus der Flasche. Leider macht er Schwierigkeiten bei der Umstellung auf die Brust. Das will nicht so recht klappen. Ich weiß nicht wie lange ich die Doppelbelastung mit Pumpen und Flasche durchhalten werde.... Wir füttern ihn ca. alle 4 Stunden. Nachts müssen wir ihn wecken. Bis auf eine Gelbsucht am anfang geht es ihm gut. Er schaut jetzt immer wacher. Ich habe zwar den Eindruck, dass es mich aschaut, aber richtig fixieren tut er noch nichts. ich würde mich freuen weiter über die Entwicklung Eurer kleinen zu hören, das sie ja ungefähr zur selben Zeit auf die Welt kamen. Bis jetzt hatte ich eigentich keine Angst um ihn, dass er aufhört zu atmen o.ä.... PS: Wie ist das gegangen mit 7 Monate abpumpen. War das nicht zu anstrengend? mir tut meine Brust jetzt schon sehr weh und zeitlich ist das auch kaum hinzubekommen. Liebe Grüße Viktoria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr auch Nichtfrühchen werden wenn nach bedarf gestillt schneller wieder hungrig da die Mumi anders verdaut wird als Kunstmilch. Es ist total normal dass auch ab und an 1,5 Std Zeiten dazwischen liege, gerade wenn sie wachsen mit den 4Std unserer Großmütter hat die heutige zeit lange abgschlossen. Und auch Durchschlafen ist nicht so schnell naturgegeben. Klar kann man Kinder dann schreien lassen aber das hat Mutter Natur so nicht gewollt... Manche schlafen früher durch andere später, Ellert hat es in der Klinik schon gelernt dass nachts aufwachen Flasche heisst und da er die nicht wollte schlief er früh durch *lol* dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In meiner Klinik wurde mir gesagt das man nicht weniger als 3STD zwischen den Mahlzeiten lassen soll weil sie die andere Mahlzeit noch nicht verdaut haben. Das gilt natürlich nur für Kinder die die MUMI aus Flasche bekommen. Stillen durfte ich ja leider nicht. In meiner Klinik haben sie viel Mist erzählt vielleicht auch da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe das aber auch so gehört da man mindestens versuchen soll 2Stunden zwischen den Mahlzeiten zu haben damit sie keine solche Bauschmerzen bekommen. Sie bekommt ja nun Milumil1 und das scheint ihr auch gut zu schmecken.Sie kommt tagsüber alle 4-5 Stunden und auch nachts wobei sie heute nach 6 Stunden kam...war schön!Ich gebe ihr dann auch noch Tee zwischen durch was ihr auch schmeckt. Ich dachte nur das es gut wäre wenn man eben weiß das es immer um diese Zeit als das Fläschen gibt und man auch eine fixe Zeit fürs zu Bettgehen hat.... @Viktoria13 Also ich hab auch abgepumpt aber mir wurde das nun auch zuviel und das ist ja für Lilly auch nicht gut wenn ich dann nicht ausgelichen bin.Ich hab lange überlegt ob ich wirklich abstillen soll aber meine Ärtzin meinte dann auch das es ok ist,sie hat nun fast 3 Monate MM bekommen und eine Rabenmutter bin ich deswegen nicht was ich immer so vor Augen hatte.Nun ist Lilly ganz Glücklich mit ihrer Flasche.Sie hat gestern sehr viel gelacht und ich denke das es nun bald so sein wird das sie dann richtig beußt lacht,ich finde das sie einen gestern öfters mal angeschaut hat und nicht immer durch einen durch :-) liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

viel schneller als künstliche Milch eher mal bei Stillberatern fragen denn die kennen sich damit aus dagmar