Elternforum Frühchen

augenkontrolle

augenkontrolle

schlurni

Beitrag melden

mein sohn ist ein extremfrühchen aus der 24+4 woche. er wurde an den augen gelasert. jetzt war die ein jahres kontrolle gut-er ist nicht fehlsichtig und hat auch sonst keine zurückgebliebenen narben auf der netzthaut oder ähnliches. schielen tut er auch nicht. ich habe jetzt die 2 jahres kontrolle-kann ich aufatmen in sachen augen wenn die ein jahresko in ordnung ist oder kann da später auch noch was schlimmes kommen? könnt ihr mir da weiterhelfen? mache mir immer solche sorgen-gerade weil er eben gelasert wurde.... danke für eure erfahrung


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlurni

Hallo, mein Sohn wurde auch gelasert, ist jetzt schon 11 Jahre her... Wir mussten allerdings zur Nachkontrolle die ersten beiden Jahre alle 3 Monate zum Augenarzt hin. Danach je zweimal im Jahr zum Augenarzt und zweimal im Jahr zur Sehschule, da mein Sohn eine leichte Weitsichtigkeit hatte, die zunächst noch im Rahmen lag, aber im Hinblick auf die "erlaubte" Weitsichtigkeit bei Kindern (Kindern sind ja anfangs alle weitsichtig) immer größer wurde. Mit 6 Jahren brauchte er dann eine Brille aufgrund der leichten Weitsichtigkeit und es trat gleichzeitig ein Mikroschielen auf. Das Schielen ist mittlerweile weitgehend verschwunden. Räumlich Sehen kann mein Sohn leider nicht. Von der OP ist am Auge soweit nichts zurückgeblieben! Alles Gute!