Alynja
Guten Abend Ihr Lieben, ich war heute mit meinem Sohn, ein Frühchen aus der 33. SSW beim Augenarzt zur Kontrolle. Es war bereits die 2. Untersuchung. Es wurde bei beiden nichts Aufälliges festgestellt. Nun sollen wir in 6 Monaten wieder zur Kontrolle kommen. Ist das normal das Frühchen so oft beim Augenarzt vorgestellt werden müssen? Ich mache mir irgendwie Sorgen ob nun doch vlt etwas nicht stimmt. Hat jemand von Euch Erfahrungen bei diesem Thema und kann mir weiterhelfen? GLG Lyn
Scheint normal zu sein. als wir im Juli dort waren hiess es auch,dass wir in 6 Monaten wiederkommen sollen
hallo, bei uns ist das auch normal. wir waren anfangs auch öfters. mittlerweile, unsere kleine ist jetzt 4, müssen wir nur mehr einmal im jahr. frühchen, anscheinend vor allem die, die beatmet wurden, haben gerne probleme mit den augen. hab ich schon des öfteren gehört/gelesen. bei uns war bisher alles okay! lg irene
Hallo! Wurdet ihr von eurem KiA zum Azgenarzt geschickt und wie alt waren eure Kinder? Ich bin gerade etwas irritiert, weil bei uns noch nie die Rede davon war. Meine Tochter ist jetzt unkorrigiert 7 Monate alt und kam bei 33+5. Allerdings musste sie nie beatmet werden. Vielleicht muss sie deswegen nicht zum Augenarzt?
Ich bin keine Frühchenmama, aber eigentlich sollten alle Babys zum Augenarzt, leider ist das nicht verbreitet und wird auch von den Kinderärzten nicht empfohlen. Unser Augenarzt macht auf seiner Homepage darauf aufmerksam, das viele Sehfehler im frühen Babyalter behoben werden können und fordert eine gesetzliche Untersuchung. Es ist weit verbreitet, das Kinder erst mit 2,5 Jahren zum Augenarzt müssen, wir haben, nachdem wir das mitbekommen haben, gleich einen Termin vereinbart.....
Hi, also ich bin auch kein Doc. Aber ich habe es mir erklären lassen. Wenn die Babys beatmet wurden, dann ist es extrem wichtig, dass sie regelmässig kontrolliert werden (also engmaschiger als sonst). Durch die Beatmung kann sich die Netzhaut im Auge aufwölben. Wenn Frühchen besonders unreif sind bzw vor der 32 SSW kommen, dann ist die Gefahr der Netzhautbalösung besonders gross. Schielen und Fehlstellungen kommen wohl auch bei so extrem Frühgeborenen häufiger vor, weil sich da Auge ja ausserhalb des Mutterleibes erst "fertig entwickelt". LG Julia und Matti
hallo, also nina wurde auch nie beatmet in dem sinn, also intubiert oder so. sie hatte nur 3 tage den infanft flow. der augenarzt war damals im kh schon das erste mal da, wenn ich mich richtig erinnern kann. uns wurde damals im kh schon gesagt, dass wir dann eben wieder zur kontrolle in die sehschule sollen. ach ja, wir kommen aus österreich. und dort haben wir dann die weiteren termine bekommen. beim letzten mal haben sie gemeint, dass wir nicht unbedingt zu ihnen kommen müssen, dass nun ein "normaler" augenarzt auch genügt, aber da wir ja nun sowieso nur mehr einmal jährlich müssen, fahren wir heuer schon nochmal in die sehschule. mal sehen, wie wir dann weitermachen. die sehschule ist ja auch gute 100 km von uns entfernt. ich denke, bei uns werden alle frühchen zur kontrolle geschickt. wie das bei reifchen ist, weiß ich nicht. lg irene
Also mir wurde gesagt, dass Frühchen, die beatmet wurden bzw. Sauerstoffzufuhr hatten (dazu zählt ja auch dieser Flow) zum Augenarzt müssen. Meine Maus wurde bei 35+0 geholt und hatte sowohl die Sauerstoffzufuhr als auch nen Tubus. Bei uns wurde der erste Augenarzttermin direkt von der Frühchenintensiv aus gemacht, wir waren 6 Tage nach Entlassung dort. Während sie auf der Intensiv lag wurde sie in den 4 Wochen schon 2mal augenärztlich untersucht, war da bei allen Babys die mind. Flow hatten so.
Meine Tochter ist heute fast 10 Jahre alt und ist in der 34. Woche zur Welt gekommen. Da sie beatmet werden musste müssen wir auch spätestens alle 2 Jahre lieber einmal im Jahr zum Augenarzt. Bis jetzt immer unauffällig. Sie hasst es weil die Augen dann weitgetropft werden und das findet sie fürchterlich aber was hilfts. Bis sie ausgewachsen ist muss sie auch alle 2 Jahre ins KH zum Herzultraschall. Zum Glück ist sie topfit mehr wie manch anderes Kind in ihrem Alter. Da gehe ich doch gerne alle 2 Jahre ins KH und zum Augenarzt. Lg Verona
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!