Mitglied inaktiv
Sagt mal, wie oft geht Ihr mit Euren Kids zur Kontrolle? Die letzte war jetzt im Mai bei Henrik und sie meinten, wenn er 1 Jahr ist wieder. Durch den umzug hat sich alles etwas verschoben, aber bald gehen wir. Wie lange werden diese Kontrollen eigentlich gemacht? Wird da irgendwann "Entwarnung" gegeben - also dass durch Atemhilfe, Unreife, ... keine Schaeden mehr kommen koennen? Danke und lG, Katja
Also,wir hatten in dem Vierteljahr,als Sophie in der Klinik war,alle 14 Tage augenärztliche Kontrollen,dann ein halbes Jahr nach der Entlassung und wir gehen jetzt im März (dann unkorr.13 Monate) zum Augenarzt mit angeschlossener Sehschule. Bin ja mal gespannt,was die bei der Sehschule mit so einem kleinen Kind machen. Soweit ich weiß,müssen die Frühchen in den ersten 2 Lebensjahren engmaschiger kontrolliert werden müssen und danach die Abstände größer werden...LG!
Hallo, David (26+4) hatte eine Rethinopathie 3. - 4.° wobei das 4. inden Berichten immer unterstrichen wurde. Er mußte alle 3 Monate zur Augenärztlichen Kontrolle in die Uniaugenklinik bei uns. Aber wir hatten unseren letzten Termin eine Woche vor Weihnachten, und es ist jetzt alles in bester Ordnung, was uns Weihnachten natürlich unglaublich verschönt hat ;O) Er war zu diesem Zeitpunkt 28 Monate alt. Die Gefahr das es sich nochmal verschlechtert ist aber sehr unwahrscheinlich *freu* Ich bin froh, das es überstanden ist, wir waren immer den ganzen Vormittag beschäftigt, wenn wir in die Uni mußten. Mit einem kleinen Kind echt anstrengend ;) LG Alex
Mein Sohn geboren 29+4,4 Tage intubiert und 3 Tage CPAP,muß alle sechs Monate zur Kontrolle.Es wird aber nicht jedesmal getropft,meist müssen wir nur zur Sehschule.LG
Hallo Katja, unsere Tochter (SSW24+6) wird im Mai 2 Jahre alt und wir gehen seit der Entlassung alle 6 Monate zur Augenärztin. Obwohl unsere Tochter nie Probleme mit den Augen hatte, unsere Augenärztin am Ort möchte Sie trotzdem zur Sicherheit alle 6 Monate sehen. LG Andrea mit Elsa
Hallo wir müssen mit Finn (24+5)korr. 12 Monate alle 3 Monate zur Kontrolle,er wurde auf beiden Augen gelasert da er eine ROP 3+ entwickelt hatte.Wir sind auch in der Uni-Augenklinik zur Kontrolle und unser Arzt sagt das wir von der Netzhaut her nichts mehr zu erwarten hätten, die Narben sind gut verheilt.Finn schielt auf einem Auge, wir müssen deshalb das gesunde Auge 1 Std. am Tag abkleben.Ausserdem hat er seit Mitte Dezember eine Brille da er auf dem schielendem Auge mit 3,5 Dioptrien kurzsichtig ist.Er toleriert die Brille aber super, hätte ich nie gedacht!Er merkt wohl das er damit besser sieht. Liebe Grüsse Yvi
Also ich war vor 3 Wochen beim Augenarzt mit unsere Emma und in 3 Monaten muss sie wieder hin, dann erstmal alle halbe jahre. Dazu muss ich sagen ,da meine beiden ältere Kinder Brillenträger sind genauso wie ich (alle Hornhautverkrümmung). Ab wann Entwarnung gegeben kann weiss ich leider nicht, aber wenn sie von Anfang an nix gefunden sein ist die wahrscheinlichkeit das was kommt doch gerringer.
hallo. wir gehen alle 3 monate ca. da selina eine brille hat und vor der schielop extrem geschielt hat. frühchen sollten scon öfter kontrolliert werden. lg nicole
also unser letzter termin beim augenarzt war im september, das erstemal ohne narkose, freddys augendruck hat sich nicht verschlechtert, eher verbessert....also brauchen wir nun entweder alle 6 monate oder 1x im jahr zur augenkontrolle. zuvor mussten wir alle 3 monate, da freddy auch noch glaucoma zur rop entwickelt hatte. liebe gruesse aus south dakota
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren