Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben mami´s, heute habe ich mal wieder eine frage... marie ist ja jetzt schon 15 monate jung, entwickelt sich laut KÄ und unserer Ansicht nach, sehr gut. Nun habe ich mich mal wieder belesen und stieß auf einen bericht über frühgeborene und das diese irgendwann einmal zum check zum augenarzt müßten. wenn es tatsächlich stimmt, würde ich dieses natürlich auch tun, hat jeman denn damit schon erfahrung, wie dieser check dann ablaufen wird? ich meine sie ist ja noch recht klein, oder hätte ich schon früher hin? oje oje, ich bin nun wieder völligst ratlos? liebe grüße marie und mama
Also bei meinem Sohn kam in der Klinik noch der Augenarzt. Danach musste ich auch nochmal gehen. Sollte man glaub ich schon mal nachschauen lassen. Er bekam Augentropfen und nach ca. 10 min. wurden die Augen angeschaut.. Frag mal deinen Kinderarzt Susi
Also meine Tochter wurde schon in der Klinik einige Male untersucht und anschließend musste ich auch wieder alle 2 bis 4 Wochen, später etwas länger, zum Augenarzt. Sie wurde regelmäßig auf ihre Augen untersucht. Ich war von ihrer Entlassung (Juli 03) bis zum Monat April immer beim Augenartz. LG Nicole
Also wir waren auch schon zweimal dort und morgen das dritte mal. Es wird dort der Augenhintergrund gemessen. Ich muss Luis eine Stunde vorher alle 20 Min einen Tropfen von einer Lösung (habe ich vom Augenarzt bekommen) in jedes Auge tropfen. Dadurch wird die Pupille weit und wenn ich dann beim Arzt ankomme können die mittels eines grellen Lichtes (weswegen die Kleinen auch meistens sehr weinen) hinter die Augen schauen ob alles ok ist. Mir wurde gesagt das man es deshalb macht, da die kleinen ja im Inkubator O2 bekommen. Ist aber keine schlimme Untersuchung. Wir drücken euch alle Daumen das alles i.O. ist. Lg Luis und Melanie
Hallo, meines Wissens hängt es v. a. dran, ob Dein Kind Sauerstoff bekommen hat, das kann zu Gefäßsprossungen in der Netzhaut führen, die dann gelasert werden müssen. Dann wäre Dein Kind aber sicher schon in der Klinik dem Augenarzt vorgestellt worden und ihr hättet regelmäßig zu Kontrollen gemusst. Ansonsten ist glaube ich die Wahrscheinlichkeit für Schielen sowie Kurzsichtigkeit erhöht. Bei den Augenarztkontrollen, bei denen wir waren, wurden immer auch normale Sehschärfenkontrollen gemacht, zusätzlich zu einem ins Auge schauen wegen der Netzhaut. Leon war 2 Tage intubiert, 10 Tage CPAP, nur kurzzeitig mit Sauerstoff, und hatte zum Glück nie was an den Augen, wird jetzt grade 2 Jahre. Wir sollen jetzt nach einem Jahr wieder zur Kontrolle. Ich würde den Kinderarzt fragen, was bei euch Sinn macht! LG und alles Gute für Euch!
Mein Sohn ist jetzt 17 Monate und ich muß nächste Woche auch mit ihm zum Augenarzt.Der hat mir gesagt das Frühchen oft Kurz Weit sichtig sind und man jedes Jahr die Augen kontrollieren lassen sollte.Im KH war dreimal ein Augenarzt weil er beatmet wurde.LG
Hallo, ich habe auch 2 Frühchen, meine Große ist nun 12 Jahre alt und die Kleine 4. Mit beiden bin ich regelmäßig zum Augenarzt gegangen und dieser hat dies auch begrüßt. Nach Meinung meines Augenarztes sollen Frühchen auf jeden Fall untersucht werden, dieser legt dann selber fest in welchen Abständen eine Kontrolle erforderlich ist. Mit der Kleinen mußt ich alle 6 Monate zur Kontrolle - sicher ist sicher. Ich kann aus eigener ERfahrung nur dazu raten.
achja, es war noch die Frage nach der Untersuchung. Ich war mit der Kleinen gleich nach der Klinik-Entlassung beim Augenarzt. Es gibt leider nicht viele Augenärzte welche so kleine Babys untersuchen, bei meinem ist auch eine Sehschule dabei. Frag einfach mal beim Kinderarzt nach an welchen Augenartzt Du Dich wenden kannst und nehme den Bericht der Klinik mit. Er hat die Augen genau kontrolliert, hat nicht lange gedauert. Anfänglich war eine starke Weitsichtigkeit vorhanden, da sich der Augenarzt aber etwas unschlüssig war, hat er mir kurzer Hand einen Termin in der Kopfklinik in Heidelberg besorgt und die Kleine wurde dort vom Professor untersucht.
ersteinmal lieben dank für eure raschen antworten und vorallem so ausführlich :-) also, im KH wurde marie damals vom prof. persönlichst untersucht der augenklinik speziell für frühchen. der kam vor entlassung nochmals und er meinte es ist alles ok.. daher habe ich mir darüber nicht mehr so den kopf zerbrochen, erst nach dem artikel kam ich nochmal ins grübeln.... ok, aber ich habe mir einen termin besorgt, nur um sicher zu gehen... ´werde mich diesbezüglich dann nochmal melden bei euch wie es ausgegangen ist ok? lg marie und mama
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren