Mitglied inaktiv
Hallo! Lean gehts heut etwas besser (sie wurde überwiegend sondiert und durfte sich so richtig ausschlafen). Der Augenarzt war heut früh recht zufrieden: Die Netzhaut ist altersgerecht entwickelt, die Retinopathie ist bei Grad 1 geblieben. Morgen ist dann EEG bei Lena dran. Hoffentlich ist es unauffällig. Die Schwester sagte heut wir sollten uns schon mal an den Gedanken gewöhnen, Max früher als Lena mitzunehmen. Was haltet ihr davon? LG annuk
Hallo Annuk! Wir haben Marcel etwa 10 Tage vor Philipp mit nach Hause genommen, auf eigenen Wunsch. So konnte sich der große Bruder schon mal langsam an den ersten gewöhnen und wir konnten auch erstmal mit einem "üben". Ein Frühchen ist doch schon was anderes als ein normalgeborenes Kind, und 2 davon erst recht! Ich bin dann entweder abends zu Philipp ins KH gefahren oder hab Marcel eingepackt und mitgenommen, zum Glück war die Station gerade recht leer so dass wir sein Bett noch ein paar Tage stehen lassen durften. Das ist nur was wir gemacht haben, entscheiden musst du das natürlich. LG Tina
Hallo Annuk, meine Zwillingsmädels Judith und Neele mußten 4 Wochen nach der Geburt mit einer Lungenentzündung ins Krankenhaus. Bei Neele war es viel, viel schlimmer und Judith erholte sich rasch, so daß ich mit ihr hätte entlassen werden können. Habe mich dafür entschieden, mit ihr zusammen bei Neele zu bleiben. Fand das besser, weil ich eher der Typ "Glucke" bin - wollte meine beiden Mädels einfach BEIDE die ganze Zeit um mich haben und selbst betreuen, und das ging halt nur im Krankenhaus. Aber neben diesem emotionalen Argument gibt es ja auch noch ein rationales - ich finde es besser, wenn man sich dran gewöhnen kann, für gleich 2 Kinder zuständig zu sein und sich drum zu kümmern, und dafür hat man ja im Krankenhaus noch Hilfe. Ich hätte das für mich übrigens auch so entschieden, wenn ich nicht im Krankenhaus mit aufgenommen gewesen wäre. Auch das haben wir nämlich erlebt, als beide Kinder wegen Gelbsucht in die Kinderklinik mußten und ich nicht aufgenommen werden konnte. Da habe ich ohnehin auch den ganzen Tag und die halbe Nacht bei den beiden im Zimmer gesessen und bin nur für wenige Stunden nachts nach Hause gefahren (was aber auch daran lag, daß die Kinderklinik hier total mau ist und die Kinder nicht toll betreut werden, aber das ist ein anderes Thema). Wie gesagt - bin eben ne Glucke. Hatte es aber auch insofern einfach, als daß mein Mann Urlaub nehmen konnte und entweder rund um die Uhr zuhause beim "Großen" (3 Jahre) war oder sich mit mir im Krankenhaus abgewechselt hat, damit ich beim Großen sein konnte. Ich persönlich würde die Entscheidung davon abhängig machen, was die Mitnahme Deines Sohnes für Eure Besuche im Krankenhaus bedeutet - wenn das Deine Besuche bei Eurem Mädel deutlich einschränkt, weil Du zuhause alle Hände voll mit dem Großen und dem Kleinen zu tun hast und dann Deine Besuche im Krankenhaus sehr kurz kommen, würde ich persönlich eher beide Kinder lieber mit mehr Ruhe im Krankenhaus besuchen und betüdeln wollen... . Aber wie schon meine Vorgängerin schreibt - das muß jeder für sich selbst klären.... . Wünsche Dir ne gute Entscheidung, mit der Du für Dich zufrieden bist! Und drücke natürlich ganz, ganz fest die Daumen, daß es mit Lena nun wieder bergauf geht!!! Viele Grüße von Steffi (aus dem Mehrlingsforum)
Hallo! Ich würde sie am liebsten auch gleichzeitig mitnehmen, aber Max ist wohl schon in einigen Tagen soweit, aber bei Lena kann es noch 2-3 Wochen dauern und so lang kann die Klinik Max nicht unbegründet dabehalten. Es wird mir das Herz brechen, Lena zu all ihren Schwierigkeiten auch noch Max zu klauen.. Bleibt zu hoffen, daß sie sich jetzt doch schnell berappelt, denn bis zu einer Woche würden sie Max auch ohne Gründ da behalten. LG annuk
Mein Freundin hat auch zwillis die eine musste noch fast 3 monate länger drinbleiben wie die andere konnte leider nicht die andere drinlassen Julia
Ich finde eigentlich nicht, dass das "ohne Grund" waere, wenn MAx noch laenger drin waere... Immerhin sind die Beiden aneinander gewoehnt... meist ist ZUSAMMEN auch die Genesung besser. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Beiden auch zusammen liegen (?) Lieben Gruss, und macht weiter so! Karina
tja für die genesung bestimmt besser aber für unsere gesundheitsreform nicht. ohne grund ein kind auf der intensiv lassen ist ca.1500,00 am tag für die kassen für nix. wir hatten eine zwillimama auf der station wo eileen noch dort lag. der kleine dürfte heim weil er schon fit war und die kleine noch nicht. sie hat gekämpft versucht gemacht getan und sie musste ihn früher mitnehmen. ohne wenn und aber. fand es damals schon ungerecht, vorallem der kleine zuhause die kleine im kh und täglich den plan zu hause erfüllen und die kleine in kh besuchen. da denkt leider keiner nach. wie gesagt die gelder sind in diesem fall wichtiger als der klare punkt: kinder bleiben zusammen!! trotzdem alles alles alles gute... emily.
ich würde beide zusammen mitnehmen.das ist glaube ich auch für die kleinen besser schliesslich waren sie auch im Bauch immer zusammen.Denke für die Genesung ist es besser zusammen.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren