Mitglied inaktiv
Hallo ! Am 27.03 habe ich meinen Sohn in der 33 SSW entbunden. Seit 2 Tagen buttert sein rechtes Auge stark und ist sehr verklebt. Meine Hebamme hat gesagt, dass ich das Auge mit Kochsalzlösung reinigen und Bepanthen Augen- und Nasensalbe auftragen soll. Ich bin mir unsicher, ob das wirklich ok ist. Was meinz ihr? Viele Grüße Melanie
Hallo Melanie, ich würde mal einen Augenarzt drauf schauen lassen! Hatte unsere Kleine auch, allerdings so lange Sie noch in der Klinik war. LG Andrea mit Elsa (SSW24+6)
Hallo, bei uns war es auch so. Sie konnte es zum Teil gar nicht mehr öffnen so verklebt war es. Wir habens auch mit Muttermilch versucht. Unser KiArzt hat uns zur Not ein Rezept mitgegeben mit antibiotischer Salbe das wir aber nur im Notfall benutzen sollten. Haben es auch mit Kochsalz versucht und sowas Homöopathisches. Das hat meiner Meinung nach am Besten geholfen. Das war auch zum das Auge auswischen. Kannst du vielleicht mal in der Apotheke nachfragen. Also mit Augensalbe von Bepanthen wäre ich vorsichtig, genauso wie mit Antibiotika, Würde es erstmal so versuchen. Gruss Gabi und Hannah
Jetzt ist mir eingefallen wie die Tropfen heissen. Von Wala waren die. Gruss
Die Tropfen heissen Euphrasia und wir nehmen die auch immer. Eine Bindehautentzuendung ist nicht unbedingt bakteriell verursacht, deshalb ist es meistens einen Versuch wert, es erstmal mit Euphrasia zu kurieren. Sollte das Auge nach 2-3 Tagen schlimmer werden, kann man immernoch AB geben. Bei uns war es nie noetig :). Ansonsten ist Muttermilch echt gut, oder schwarzer Tee. Auf keinen Fall mit Kamille auswischen!!! Es koennten uebrigens auch einfach die Traenenkanaele sein. Wenn sie etwas verstopfen, traent das Auge, da die Traenenfluessigkeit nicht ablaufen kann. Gute Besserung! Katja
Ich habe auch damals gedacht unser Sohn hat eine Bindehautentzündung. Im Krankenhaus hat er sogar über Wochen Antibiotika bekommen aber es wurde nicht besser. Dann hat uns ein Augenarzt gesagt, dass Frühchen oft verstopfte Tränenkanäle haben. Habe dann ab und zu den Tränenkanal ausgedrückt (innen am Auge, wo der "Schlaf" sitzt, parallel zur Nase runter streichen) und schon war es weg.
Das sollte man sich vom Kinderarzt zeigen lassen, wie man das richtig macht! Ich wuerde da nicht selbst dran rumdruecken ;). LG, Katja
Hatten wir auch schon. Erstmaßnahme laut meiner Hebamme: Euphrasia-Tropfen von Wala. Wenn es sich nach 2 - 3 Tagen nicht bessert: Antibiotische Tropfen. Und: Nicht mit einem Waschlappen von einem ins andere Auge wischen, denn sollte es eine bakterielle Infektion sein, kann diese auch auf das andere Auge übertragen werden. Und dann gilt auch: Nach der Behandlung Hände gründlich waschen, denn sonst steckt Du Dich an. LG Iris
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren