Elternforum Frühchen

Aufbaukost... AN ALLE !!!

Aufbaukost... AN ALLE !!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten morgen an Alle, ich habe diesen Beitrag auch an Frau Christ-Sörger gepostet und wollte hier mal EURE Erfahrungsberichte als Frühchenmamis lesen; wie ist das bei Euren Kleinen so gewesen bzw. wie klappte es da mit dem Kostaufbau? Meine kleine Tochter wird am 01.07. bereits 5 Monate alt. Sie ist am 01.02. in der 32. SSW mit 1830g und 43cm geboren. Seit dem 13.06. habe ich nach ausführlichster(!) Rücksprache mit dem KiA begonnen ihr etwas Gemüsebrei zuzufüttern. Ansonsten wird sie immer noch voll gestillt. Alles in allem macht sie es bereits ganz gut, ißt natürlich aufgrund ihrer Reife "tagesformabhängig" mal mehr (120g) oder eben mal weniger (3-4 Löffel). Dazu trinkt sie aus einem Schnabeltässchen ( sie nimmt weder Flasche noch Schnuller...)etwas Wasser und wird danach nochmals gestillt. Sie hat nach wie vor keinerlei Verdauungsprobleme. Was wären denn im generellen die nächsten Schritte? Ab wann gibt es denn Obst als "Nachtisch"; ab wann einen Abendbrei... Ich weiß, daß das mit einem unreif geborenen Kind nicht ganz so schnell und auch nicht konstant voran geht, würde mir aber eben gerne im Voraus über einen von Ihnen vorgeschlagenen Ernährungsplan Gedanken machen. Im Voraus ganz lieben Dank für Ihre Antwort, herzlichst Jessica alias vanevale2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jessica, unsere Tochter ist mit 700g und 30cm geboren, SSW 27+4. Sie hat irgendwann zwischen korrigierten und unkorrigierten sechs Monaten die ersten Möhren bekommen und dann einfach "nach Plan" weitere Beikost. Wir haben uns im wesentlichen an die Empfehlungen der Ernährungsseiten hier bei RuB gehalten und sind damit prima klar gekommen. Wichtig ist aus meiner Sicht, dass du darauf achtest, was dein Kind möchte und braucht, gerade hinsichtlich Menge und Auswahl der Gemüse, des Obstes und der Breie. Mittlerweile ist Friederike knapp zwei Jahre alt und isst eigentlich alles, am liebsten Oliven u.ä. ;-))). Liebe Grüße von Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Lea kam am 18.01.2006 in der 32 SSW. Sie ist seit dem sie unkorr. 4Mon. ist Brei und Gläschen. Sie hat es von anfangan gut angenommen. Ebenfalls ohne verdauungsprobleme. Meine Hebi sagte mir ich solle mit Brei anfangen. Und das habe ich gemacht! Erst ein paar Löffelchen, und irgedwann hat sie den ganzen Brei gegessen. Sie ißt auch Früchte mit Keks oder Zwieback und natürlich die warmen Gläschen. Sie ist nun etwas über 5Mon. und Bekommt morgens ne Flasche, mittags nen Brei oder ein warmes Gläschen, Nachmittags ne Flasche und spät Nachmittags etwas Obstbrei oder eben ein Gläschen mit Zwieback oder Keks mit Obst und Abends eine Flasche. Das klappt wunderbar. Manchmal trinkt sie Ihre Flasche gar nicht mehr ganz und will lieber mit dem Löffel gefüttert werden! Sie trinkt auch viel Wasser:-) Ich habe mich ehrlich gesagt an nichts gehalten, ich habe es einfach probiert als mir die Hebi grünes Licht gab. Lg Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin da etwas vorsichtig! ich hab erst angefangen zuzufüttern als unsere korr. 6 mon alt waren! so empfiehlt es die WHO! anfangs habe ich beide voll gestillt! erst halt abgepumpt wie sie noch in der klinik waren! mit sechs mon dann die ersten löffel versuche! mittags gab es pastinake (weiße möhre)marlena hat direkt ihre paar löffelchen gegessen! melanie dagegen hat drei wochen später erst interesse am löffel gezeigt! ich hab immer wochen weise gesteigert! also erste wo nur pastinake nächste wo pastinake mit kartoffel! halt ganz ganz langsam! mit 7 1/2 mon haben sie das erste mal birnenkompott bekommen am nachmittag! wieder langsam löffelchen weise gesteigert! mit 8 mon hab ich etwas reisflocken durch das kompott gerührt und die mahlzeit als "abendbrei" eingeführt! jetzt sind sie 9 mon und bekommen morgens brust dann ne kleine zwischenmahlzeit birnenkompott, dann mittagessen (seit einer wo mit fleisch!) dann ne kl. zwischen mahlzeit birnenkompott und abends hirsebrei mit birnenkompott und vor dem schlafen gehen werden sie noch gestillt! sie bekommen überigens kein gluten und keine kuhmilch vor dem ersten geburtstag! liebe grüße elisabeth mit melanie und marlena (32ssw*20.9.05)