Elternforum Frühchen

Auch eher jammern

Auch eher jammern

Akira

Beitrag melden

Hallo zusammen, Mein kleiner Mann ist nun 8 Monate alt. Er ist 5 Wochen zu früh auf die Welt gekommen mit 2190 gramm und 46 cm. Mit ca. 2 Monaten hat er sich zum absoluten Schreikind entwickelt. Leider hat unser erster Arzt das alles als normal abgetan, so das noch ein Monat ins Land gegangen ist in dem wir den kleinen nur getragen haben. Dann wurde festgestellt das er Kiss hat und er wurde mit 4 Monaten erfolgreich behandelt. Dazwischen hatte er Bronchitis und Lungenentzündung mit KH Aufenthalt. Er hat also definitiv keinen leichten Start ins Leben gehabt. Nun bekommen wir seit sechs Wochen Krankengymnastik und seit dem kann er sich auf den Bauch drehen und auch zurück. Da wir nicht wussten was er hat und er Abend immer stundenlang geschrien hat haben wir die Ferber Methode ausprobiert. Dies ist aber nach hinten losgegangen. Wir haben das abgebrochen als es schlimmer statt besser geworden ist, seit dem geht das schlafen legen mit einer Milchflasche ganz gut, Hat er dadurch schaden genommen?? Er war und ist auch absolut kein Kuschelkind, was mich sehr traurig macht. Ich fühle mich dann doch irgendwie ein bischen abgelehnt. Kann das damit zusammenhängen? Er ist auch so im allgemeinen noch sehr viel am nörgeln obwohl wir im alles geben was wir können. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, als wenn seine Entwicklung nur sehr schwer voran geht, zumindest was das Grobmotorische betrifft. Waren auch zur Kontrolle, aber Blockaden o.ä. hat er nicht mehr. Haben wir noch Chancen das er mit 1 zumindest krabbeln kann oder sind vier Monate dazu nicht ausreichend.??? Wie gesagt er kann sich drehen und stützt sich immer öfter auf seinen Händen auf. Seit ca. zwei Wochen kann er sich auch in Bauchlage kreisen. Das hat er in Rückenlage allerdings schon perfektioniert, das habe ich noch nie bei einem Baby gesehen. Ist das schädlich??? LG


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Akira

Hi warum soll euer Kind denn mit einem Jahr krabbeln können? Lass ihm doch Zeit... Was die Ferber Methode ist weiß ich leider nicht. Hab aber öfters gehört dass Frühchen Schreikinder sind. Unsere Tochter eher weniger... Dafür hat sie auch nie so oft gekuschelt was sich jetzt mit ihren 3 Jahren aber geändert hat. Kann also alles noch kommen. Alles gute Roxy mit Melina (26. SSW, 420g)


Slavonka86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Unser Sohn ist auch alles andere als Ein Schreikind, und kam auch bei 34+6ssw mit 55cm und 3400g auf die Welt. Er kam von Anfang an nur einmal in der NAcht, mittlerweile schläft er seit über einem Monat nacht 11-12 Stunden am Stück durch, er ist jetzt 14 Wochen alt. Von der Ferber Methode habe ich leider noch nie etwas gehört. Und was das krabbeln angeht würde ich ihm die Zeit lassen, die er braucht, bis er es für nötig hält loszukrabbeln. Unsere erste Tochter ist jetzt 15 Monate, war kein Frühchen kam bei 38+0ssw mit 53cm und 3800g, Sie wollte gar nicht krabbeln, hat immer nur etwas gerobbt und mit 11 Monaten hat sie dann einfach angefangen zu laufen. Also wie du siehst, nicht alle Babys krabbeln, dass ist von Kind zu Kind untershcieldich. Liebe Grüße


saskia8580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Akira

Hallo, für so ein "spätes" Frühchen habt ihr schon ordentlich was hinter euch..... Mein Sohn (23+2) war kein Schreikind und hatte auch kein KISS, aber er war auch nie besonders kuschelig... ok, er hat Nähe zugelassen und ist auch auf dem Arm eingeschlafen, aber er war nie ein Kind das sich mal an Mam oder Papa rangekuschelt hat und zum Nachtschlaf hatte er bitte allein im Bett zu sein und keiner dabei und bitte in Ruhe lassen..... Bei meinem Reifchen hab ich das komplette gegenteil dazu, ich denke aber das ist ne Charakterfrage des Kindes und hat wenig mit Mamas oder Papas Verhalten oder irgendwelchen durchgemachten Krankheiten zu tun... Was das Krabbeln angeht... lass ihm Zeit. Er MUSS nicht zu nem bestimmten zeitpunkt krabbeln.... Mein Frühchen ist erst mit 18 Monaten gekrabbelt, mein Reifchen war auch ein knappes Jahr alt, der Große war spät dran auf Grund der Frühchengeschichte, der Kleine war eben einfach so spät... aber er krabbelt ;) Jetzt ist er 22 Monate alt und läuft noch nicht frei... ja, ist halt so.... was soll ich machen... KG ist "ratlos" bzw kann auch nciht mehr machen als wir... Was die kindliche Entwicklung angeht finde ich einen Satz ganz besonders treffend: "Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht, am Ende reißt man nur die Wurzeln aus" LG Saskia


Akira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saskia8580

Hallo Sakia, der Satz ist sehr schön und passend. Ich lass ihm ja alle Zeit die er braucht, fände es nur für uns beide schön ;o) Er sieht nun mal oft andere Kinder und die 9 Kilo werden langsam sehr schwer zum rumtragen ;o) Na schaun wir mal was da noch so kommt- LG


saskia8580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Akira

Jaha, wem sagste das mit dem Gewicht.... ich hab mein Frühchen bis zum 3. Lebensjahr rumgeschleppt weil er nicht laufen konnte und dann nahtlos nen Säugling wieder drangehabt... seit 5 Jahren schleppe ich durchgehend meine Kids durch die Gegend und ich mags fast gar nicht schreiben, aber seit gestern mittag LÄUFT mein Kleinchen nun frei!!! Das Ende der Tragerei naht!!!! Halte durch ;) LG Saskia