Elternforum Frühchen

Atmungsprobleme bei "Spätfrühchen"

Atmungsprobleme bei "Spätfrühchen"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hei!!! Meine Freundin hat ihr Baby um 3 Wochen zu früh geboren, um einen Tag war sie nicht 38. SSW. Ich weiss nicht, wie man solche Mäuse am besten bezeichnet. ich sag mal Spätfrühchen. Jedenfalls hat das kleine Mäuschen Probleme mit der Atmung und muss - wenn ich das von ihrer Mutter richtig verstanden habe - noch im Brutkasten liegen. Ich kann sie wegen räumlicher Distanz leider noch nicht besuchen. Nun meine Frage, bevor ich sie anrufe: Wer hat ähnliche Erfahrung gemacht und warum muss es noch im Brutkasten liegen (das Baby wiegt 2800 gramm)? Oder hat sie die Mutter der Freundin vielleicht geirrt. Was wird bei Atmungsproblemen gemacht, darf sie das Baby stillen??? ich möchte ihr mut machen und zugleich etwas informiert sein. Danke!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das es im Brutkasten liegt muß nichts damit zu tun ahben, daß es in der 38.SSW geboren wurde. 38.SSW ist offiziell nicht mal mehr eine Frühgeburt. Ich denke schon, daß sie das Baby stillen kann. Mein 4.Kind kam per Einleitung wegen schlechtem CTG in der 38.SSW mit 49cm und 3100g gesund und munter zu Welt. Er nahm etwas ab anfangs aber inzwischen ist er 1 1/2 Jahre und ein knuffiger Wonneproppen. Alles Gute für deine Freundin und den Zwerg. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der regel ist sowas aber recht selten--- Neele wurde in der 36 SSW geboren und war nach 3 Std Inku sofort bei mir rooming in mit Vollstillen etc Evtl hattenw ir den Bonus dass ich frühchenerfahren war mit Ellert 24 SSW aber dennoch, Neele hatte NICHTS ausser dass sie zart und klein war und Wärme brauchte die fand sie aber bei mir auch genausogut dagmar www.mini-ellert.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Dein Beitrag ist zwar schon einige Tage her, aber da ich mit Tim (35+1) ähnliche Erfahrungen hatte, möchte ich schreiben. Tim ist zwar ein richtiges Frühchen (zumindest von der Zeit), aber er hatte auch Atemprobleme. Seine Lunge war noch nicht ausgereift, so dass er eine Atemhilfe brauchte und danach zusätzlichen Sauerstoff. Der Sauerstoffgehalt in seinem Blut war nicht stabil. Das alles bekam er nur im Inkubator (Atemhilfe - CPAP - und Sauerstoff). Stillen konnte ich ihn anfangs nicht, er wurde über Sonde und später mit Flasche ernährt. Als er dann ins normale Bett umzog, wurde er gestillt. Es kann dann zwar zu Problemen kommen, aber wenn man stillen will, ist es zu schaffen. Ich hoffe, das Baby Deiner Freundin hat die Atmeprobleme nicht mehr. Ich wünsche ihr alles Gute und eine schöne Stillzeit Tine & Tim