Elternforum Frühchen

Atemaussetzer mit 2 1/2 ?

Atemaussetzer mit 2 1/2 ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn kam in der 36. SSW zur Welt und hatte zwar ein gutes Gewicht u. Größe, aber sonst war er noch sehr unreif. Nach 10 Tagen auf Station bekam er eine schwere Infektion und bekam in dessen Folge Apnoes. Nun ist er schon 2 1 /2 und wir haben immer die Überwachung. Er hat die Aussetzer sehr selten, aber trotzdem hört man immer wieder das er auch wenn das Gerät nicht anschlägt, für bis zu 10Sekunden die Luft anhält ? Weis jemand, ob das noch normal ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

atemstillstände bis 20sec sind völlig normal auch wenn es schwer ist das zu glauben. euer monitor ist mit sicherheit auch auf 20sec eingestellt. wenn die aussetzer also nicht länger als 20sec geht hat euer sohn keine apnoen mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, frag doch mal Mittwoch bei Prof. Jorch im Expertenforum nach. Aber ich schließe mich meiner Vorschreiberin an, auch meines Wissens sind Atempausen bis zu 20 Sekunden nicht ungewöhnlich (und ungefährlich). Wieso habt Ihr die Überwachung immer noch? LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine Antwort. Wir haben das Gerät immer noch, da einfach eine große Unsicherheit besteht. Wäre ich damalsin der Klinik nicht gerade bei ihm gewesen, hätten wir ihn heute nicht mehr, er lag in meinen Armen. ER war zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr in der Klinik überwacht, wir hätten ihn einen Tag später mit nach Hause bekommen. Ich weiß, dass es vielleicht nur zu übertriebene Angst ist, aber eine Garantie, das er nach 20 sec. von alleine wieder anfängt zu atmen konnte mir auch noch keiner geben. Im August 2007 war die letzte größte Aponoe, ich mußte ihn rütteln, er war weiß und kalt und wußte gar nicht wo er war, total apatisch und schlief einfach weiter. Da er auch noch einen schwere Hüfterkrankung hat und die letzten zwei Jahre für uns hart waren, (er hatte durch die Klinikaufenthalte Schlafstörungen und Angstzustände) haben wir bis jetzt auf ein Schlaflabor verzichtet. Aber jetzt muß es wohl doch sein, um letzte Gewissheit zu haben, ob alles o.k. ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wart ihr schonmal im Schlaflabor? Dort kam bei unserm Zwerg raus, dass er so riesige Polypen hatte, dass er richtige Schlafapnoes hatte und dann dieser Schutzmechanismus aktiviert wurde und er gebrüllt hat, da er sowieso ein schlechter Schläfer war... auf jeden Fall waren die Apnoes nach der Polypen-Op weg... im Schlaflabor kriegt man doch eigentlich raus, ob da alles normal abgeht, oder?!? lg Dani