Mitglied inaktiv
Hallo an alle! Ich habe totale Angst um meinen kleinen Schatz. Ich war vor ein paar Tagen mit ihm im Schlaflabor, zur Kontrolle da er in der 32+3 SSW geboren wurde (ist jetzt fast 3 Monate, korr. 3 Wochen). Nun wurde festgestellt das er während der Tiefschlafphase zu viele Atemaussetzer hat. Seitdem habe ich keine ruhige Minute mehr und mache mir solche Sorgen das er eines morgens im Bett liegt und nicht mehr lebt. Bitte kann mir jemand Tips geben was wir tun können um schlimmes zu vermeiden? Er schläft im Schlafsack, das Zimmer ist gut gelüftet und hat gute Schlaftemperatur. Bitte helft uns, wir wissen uns nicht mehr zu helfen.
Redet sofort mit dem KH oder KiA dass ihr einen Monitor bekommt. Bei solch einer Diagnose dürfte das ja kein Problem sein. Ansonsten machst du schon alles richtig was du so schreibst. Schläft er bei euch im Zimmer? Ist nicht sooo wichtig aber gibt viel Sicherheit. Ansonsten alles Gute Tina
Hallo, Mir ist gerade ein wenig schleierhaft, warum die euch nicht gleich in dem Schlaflabor die Empfehlung gegeben haben, so einen Monitor zu beantragen. Ich hatte meinen kleinen (geb. 26+4)auch ohne Monitor zuhause, bis er, zum Glück am Tag, zwei Atemstillstände hatte. Rede doch mal mit eurem KA, vielleicht kann der sich mit dem Schlaflabor in Verbindung setzen, und dann schnellstmöglich bei der KK einen Antrag stellen, und auf keinen Fall locker lassen, bei so einer Diagnose können sie eigentlich nicht aus, auch wenn es die ein oder andere Kasse mal versucht. ;o)) Ich kann mir vorstellen, wie Du Dich fühlst. Ansonsten sind ja die besten Vorrausetzungen für Umgebung usw.. schon gegeben. LG Alex
Als erstes möchte ich dich mal beruhigen, mein Sohn hatte auch Schlafapnoes noch bis 3 1/2 Jahre und hat es ohne Reanimation geschafft, meist reagiert das Hirn der kleinen Mäuse mit dieser Überlebensfunktion und die scheint dein Zwerg ja zu haben, wenn die Klinik euch "einfach so" entlassen hat, können das auch kürzere Atempausen gewesen sein... und jetzt Teil 2, ich hab meiner Tochter innerhalb weniger Stunden einen Monitor organisiert, sogar einen Pulsoxymeter, die sind sogar viel teurer, glaub ich, also Kinderarzt, Krankenkasse und nicht lockerlassen und zur Not erstmal privat bezahlen, damit du erstmal schlafen kannst, ich nehm mal an ihr schiebt abwechseln nächtlichen ÜberwachungsDienst und bei jeder Pause kommt ein Adrenalinstoss, dass du eh nicht schlafen könntest?! dann würd ich den Zwerg mit zu mir ins Bett nehmen und ich fand die seitenlagerung mit diesen kissen davor und dahinter dass er nicht umrollt ganz gut, rückenlage war mir bei meinen beiden spuckern zu gefährlich, aber das ist schon wieder 6 jahre her, das kann auch schon wieder überholt sein... von der Risikogrupper ist er als 32+3 eigentlich knapp raus, mehr als 1500 hat er dann wahrscheinlich auch gehabt, wobei was nützen dem einzelnen da statisiken... achja und ein Monitor nützt dir nur was, wenn du im ernstfall vorbereitet bist, ich will dir keine angst machen, wirklich nicht, aber es ist ein heftiges gefühl, wenn der Monitor alarm gibt und das packst du am besten, wenn du auch nachts um 2.30uhr genau weisst was zu tun wär, du wirst es nicht brauchen, da bin ich ganz sicher, aber Fehlalarme sind dein treuer nächtlicher Störer, wenn du ein Kind am Monitor hast, mein Mann hat diese Frequenz nach wenigen Monaten nicht mehr gehört, das war glaub seine Überlebensstrategie... will nur sagen, so ein monitor ist eine Herausferderung der besonderen Art, man verspricht sich erst mal ein allheilmittel, aber ich kämpf heut, 6 Jahre später noch an den Folgen, da ich mich völlig überfordert und verausgabt hatteund jetzt noch dieses Geräusch HASSE... lg dani
MItler weile gibt es viele tolle Monitore die sehr selten nur noch Fehlarlanme haben. Kann auch ne Freundin genau fragen welchen sie hat, bis her Tochter ist 4Mon. hat sie nicht einen Fehlarlam oder richtigen Alarm. Du solltest schnellst möglichst schauen das du das Rezept bekommst nach ca. 2T ist der Monitor dan da. Den bringt dan extra jemand von dieser Firma uns du bekommst auch eine genau einweisung. Hinzu kommt das wenn du Prob. haben solltest du dort jeder Zeit anrufen kannst. Wenn du mehr Informationen benötigen solltest oder auch gern noch ein rat und Hilfe möchtest. Wende dich bitte an Fr. Jorch. entweder geps.de oder schlafumgebung.de Diese Frau weiss fast alles und ist auch selbst betroffene von SIDS. Und betreut seid einigen jahre schon diese 2. HP s. LG Steffi
hallo, mein sohn ist ebenfalls frühchen, hatte das allerdings nicht. aber ein anderes baby, das ebenfalls bei uns in der klinik war. sie hatte einen monitor, der das tag und nacht überwachte und sofort alarm schlug, wenn so ein aussetzer kam. die mami war auch in einem reanimations-kurs, der von der klinik angeboten wurde, um evtl. sofortmaßnahmen selbst durchzuführen. das kind ist mittlerweile knapp 1 jahr und hat den monitor nachts noch zu hause, bis es 1 jahr alt ist. sie hat allerdings seit längerer zeit keine abfälle mehr. ich will dir keine angst machen (aber die hast du ja selbst schon), aber kümmer dich schnellstmöglich darum, daß du evtl. auch sowas bekommst und für den notfall auch eingewiesen wirst, was zu tun ist. verschwende keine minute und marschiere sofort zum arzt oder zur klinik, damit etwas in die wege geleitet wird! Alles Liebe! Ela
HAllo, ich habe auch ein Frühchen (25 SSW ) und wurde aus dem Krankenhaus mit MOnitor entlassen! Die Krankenkasse zahlt das sofort wenn der Arzt es verschreibt wegen der Abnöen! Ich hab ihn auch zu HAuse und hab ihn nur noch Nachts an und bin so viel besser am schlafen. Abfälle hat er noch nie gehabt aber besser ist besser. Der Monitor ist sehr handlich und du kannst ihn auch mit in den Kinderwagen legen oder mitnehmen wenn Du auswärts schläfst. Mach as so schnell es geht ! LG
Hallo, mein Sohn geboren in der 34SSW. Er hatte ebenfalls Atemaussetzer im Schlaf und Sättigungsabfälle. Auf jeden Fall steht dir ein Monitor zu. Wir hatten diesen bis er 13 Monate alt war und ich konnte seit dem viel viel ruhiger schlafen. Wünsche Dir noch alles Gute! LG Johanna
Ich danke allen die mir so viele Tips wegen meinen Ängsten gegeben haben. Luis und ich müssen noch einmal ins Schlaflabor und da werde ich auf ein Rezept für den Monitor bestehen. Also nochmal, vielen lieben Dank an alle.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren