Stoepsel1078
Hallo, unser Sohn ist am 27.4.11 zur Welt gekommen, 33 +4. er wog 1886g und war 45cm groß. Er gibt sich wirklich alle Mühe, groß und stark zu werden. Nur das Atmen vergisst er ständig. wer hat damit Erfahrung, wie lange so etwas noch dauert, bis der kleine Stern nicht mehr so vergesslich ist. lg
Hallo, also unsere zwillinge kamen viel früher 27. woche- diese apnoen haben sehr sehr viele babys - ganz besonders frühchen- die sagten uns auch wenn diese abfälle nur kurz andauern machen die nix aus- je reifer die kinder werden desto eher hört es auf- manchmal geben die monitore deshalb mit nach hause- ich würde dir keinenfalls einen empfehlen der die sättigung mißt da der ständig alarme gibt- unsere sind jetzt korrigiert 7 wochen- wir haben noch monitore- mehr wegen mir als wegen der kinder aber keine die sättigungen anzeigen!!! die sagten mir immer diese abfälle sehen bedrohlicher aus als sie sind... liebe grüße andrea
Hi erstmal herzlichen Glückwunsch. Ist der kleine denn schon zuhause? hat er noch eine Atemhilfe oder Sauerstoff im Incubator? oder ist er im Wärmebettchen. wir sind auch mit monitor nachhause gegangen, das war am Anfang sehr beruhigend gerade nachts, je größer unsere Tochter wurde umso nerviger war es weil es dauernd Fehlalarme gab, die grenzen waren falsch eingestellt.... Alles Gute weiterhin un LG Roxy mit Melina (26. SSW, 420g)
Herzlichen Dank für Eure schnellen Antworten, Emilian atmet von Anfang an alleine und ist auch schon im Wärmebettchen. Er hatte heute nur noch 2 Abfälle und wiegt auch schon 1970g, die letzten Tage waren die Abfälle deutlich häufiger. Ich hoffe sie verschwinden mit der Reife des kleinen Zwerges ganz. Denn so wie die in der Klinik sagen, geht´s vorher nicht nachhause... Er muss 72std Abfallfrei sein.
Hi er muss Abfallfrei sein? Wasn das? Hab ich ja noch nie gehört- dafür gibt es Monitore und ohne eine Einweisung über Lebensrettungsmaßnahmen kommt man eh nicht nach hause.... Also sowas aber auch... Frag mal bei deiner Krankenkasse nach wegen Monitor... LG Roxy
Hallo Roxy, vielleicht liegt das daran, dass es hier um kein Extremfrühchen geht? Und außerdem ist das Kind rein rechnerisch ja jetzt 36. oder 37 . SSW, da finde ich es nicht so unverständlich, dass sie das Kind mit Abfällen noch nicht entlassen! Bei uns in der Klinik durften die Frühchen auch erst gehen, wenn sie abfallfrei waren (ob 3 Tage, weiß ich nicht) und einen Monitor haben nur die Extremfrühchen bekommen oder wenn es mit den Abfällen gar nicht aufgehört hat. Gruß, Katja
Bei uns war es genauso, unsere Kleinen kamen 24+5 also Extremfrühchen. Sie wurden ein paar Tage nach errechnetem Geburtstermin entlassen (mit Monitor), aber auch nur wenn sie mind 3 Tage keinen "großen" Abfälle hatten (Kurze Sättigung unter 80 beim Trinken z.B). Uns wurde erklärt der Monitor und der Kurs sollen für Notfallsituationen sein.
@Stoepsel:
Wenn ich heute an die Zeit mit diesen ganzen Atemabfällen zurückdenke, oh mein Gott....ich hätte mir nie vorstellen können das dies jemals verschwindet. Ich kann dich beruhigen wir hatten zuhause keine Abfälle mehr, es ist wirklich so gewesen wie die Ärzte uns gesagt haben. Mit zunehmendem Alter und Reife des Kindes verwächst sich das ganze.
Alles Gute und das ihr schnell nachhause kommen
Hallo! Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eures Sohnes. Meine Zwillinge kamen in der 28 SSW und hatten anfangs viele tiefe Apnoen, Lena hatte sie sehr sehr lange (11 Wochen) und auch sehr tief. Dann wurde es von einem auf den anderen Tag besser, irgentwann reift das Gehirn einfach. Sie hatte sie dann noch bis zum 10 Lebensmonat beim Trinken. Morgen wird sie 5 und ist ein quitschlebendiges und schlaues kleines Mädchen. Das zeigt, das diese Abfälle nicht unbedingt schädlich für das Gehirn sein müßen. Euch alles Gute, viel Geduld und das Ihr Euren Emilian bald zu Hause habt. LG kathrin
Ich bin´s echt mal gespannt, Emilian wiegt jetzt 2140g und die Abfälle sind nicht mehr ganz so tief. Also mit Monitor entlassen die nur, wenn die 40.Woche erreicht ist (heute 36 +2) und dann nur nach einer Schlafuntersuchung. Dieser Monitor dort in der Klinik macht mich wahnsinnig, ständig schaut man drauf und bekommt selbst fast einen Herzstillstand, wenn die Frequenz nur abfällt... meine Nerven liegen leicht blank...
So da bin ich wieder... ich habe das Gefühl, nicht der Monitor sondern die Ärzte machen mich verrückt. Emilian nimmt super schön zu, gestern 2200g, er hat keine Magensonde mehr, sein Bettchen hat keinen Deckel mehr und die Atemabfälle sind deutlich weniger und nicht mehr so tief. Heute wird zur sicherheit ein EKG und ein Herz-Echo gemacht. Ich werd noch wahnsinnig. Die Ärztin sagte aber auch noch, die Alarmgrenze wird ab 37 +0 auf 70 herabgesetzt und dann gibt sich das in fast allen Fällen von selber. Wenn ich mich im Netz umschaue, irgendwie kann ich nicht so wirklich viel finden. Wer kann mir mit seinen Erfahrungen weiter helfen? lg
Wenn ich Dir irgendwie helfen kann lass es mich wissen! Das mit dem verrückt machen kenn ich ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!