Elternforum Frühchen

Atemabfälle?!

Atemabfälle?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frühchenmamas! Ich habe am 27.11.07 meinen Sohn bei 32+0 entbunden. Heute sind wir 36+2, ihm geht es soweit gut, er trinkt gut an der Flasche nimmt schön zu, dass einzige Problem ist das er immer wieder Atemabfälle hat! Meistens geht es so bis 70-75% runter, manchmal geht auch der Puls mit, gottseidank aber eher selten.. Wer hat Erfahrung damit? Pendelt sich die Atmung normalweise von selbst ein? Wenn ja, bei welcher SSW kann man damit rechnen? Sie stellen uns in Aussicht mit Monitor heimzugehen, ich möchte das aber ehrlich gesagt gar nicht da ich wirklich Angst hab nicht richtig oder rechtzeitig zu reagieren, was mach ich wenn er sich nicht mehr richtig fängt, jetzt sich immer die Schwestern/Ärzte da, daheim ist keiner mehr! Wer hat damit Erfahrung gemacht? Ich bin für Antworten dankbar. LG Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Simone, das kann jetzt ganz schnell gehen, dass die Abfälle aufhören - Richtgröße sind ja so ca. vollendete 37 SSW. Meine Tochter geb. 29+4 hat auch nach der ersten schwierigen Zeit immer schön zugenommen, gut getrunken hat sie allerdings erst ganz kurz vor Entlassung, und die Abfälle haben auch erst kurz vor der Entlassung aufgehört. Entlassen wurde sie dann mit rechn. 36+5 SSW. Da hatte sie noch hin und wieder einen Abfall, aber nur beim Trinken, nicht im Schlaf. Beim Trinken sieht man es ja und kann gut eingreifen. "Wir" wurden ohne Monitor entlassen. Ich wünsche Dir, dass Du Deinen Schatz bald mit nach Hause nehmen darfst, LG Katrin, die ihr Baby damals am 29.12. mit heimgenommen hat, nach 7,5 Wochen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Sara kam 31+1.SSW und wir wurden nach sieben Wochen mit Monitor entlassen. Inzwischen wird nur noch die Atem- und Herzfrequenz überwacht. Als sie neulich Angina hatte, gab es wieder zwei Atempausen (24 + 26 Sekunden) die meisten Alarme waren technischer Art. Seit der Sauerstoffsensor ab ist, ist damit endlich Ruhe. Sie wird bald ein Jahr alt, dann kommt das Gerät ab. Ich denke, die Ärzte entscheiden schon richtig, ob ihr einen Heimmonitor braucht. Meist reicht bei Alarm ein kurzes kontrolieren. Aber bei uns war eigentlich immer alles ok, wir mussten nie irgendwelche Maßnahmen ergreifen. Außerdem hab ich dem Monitor am Tag nicht lange benutzt. War sicher auch falsch, aber "normale" Kinder haben auch Abfälle beim Trinken, nur die würde nie einer kontrollieren. Falls das Problem bei euch anhält, ist es sicher besser, mit Monitor nach Hause zu gehen. Er ist zwar nervig, gibt aber auch Sicherheit und ist auf jedenfall besser als die Geräte, die es im Handel gibt. Aber vielleicht hat sich das bis zur Entlassung ja alles schon erledigt, das wünsche ich euch jedenfalls. LG Sabine mit Sara (11 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine kleine ist in der 32 SSW geboren... Trotz Atemabfälle wurden wir auch ohne Monitor entlassen. Unser ´Kinderarzt beführwortet diese Entscheidung, da die Geräte oft Fehlalarme anzeigen und man sich dann nur noch mehr verrückt machen lässt. Meine kleine ist jetzt bald 6 Woche alt und sie hat diese Atemaussetzter meistens wenn sie trinkt (bei der Flasche häufiger als beim stillen) oder kurz dannach. Aber sie fängt sich immer wieder , ohne das wir eingreifen müssen. Unser Kinderarzt hat uns empfholen einen Reanimierungskurs für Säuglinge zu besuchen...dieses werden wir nach den Feiertagen auf jedenfall in angrif nehmen.# Grüße Isabel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, glaube die Abfälle sind noch ganz normal, bei meiner Nichte waren diese erst so 37-38 Woche zu ende, sie kam mit 28 w zur Welt. Den Monitor bekam meine Schwester mit nach Hause bis die kleine 1 1/2 war hat sie diesen auch benutzt. Am Anfang war sie immer angeschlossen, hat aber nach der zeit nachgelassen und dann nur noch wo sie Schlief. Ist zwar ziemlich ungewohnt gewesen, aber man hat die Kontrolle und es ist wahrlich besser. Es war Gott sei dank nie etwas ernstes. Gruss und Guten Rutsch