Elternforum Frühchen

anstrengende phasen - wie lange noch?

anstrengende phasen - wie lange noch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, nina hat mal wieder eine phase... die sogenannten entwicklunsphasen hat sie ja schon immer ziemlich ausgeprägt gehabt. momentan ist sie nur am plappern und am laufen üben. klappt auch beides schon sehr gut. das plappern manchmal auch schon zu gut! *gg* aber sie macht mich in den phasen echt fertig. steh grad mal wieder kurz vor dem nervenzusammenbruch. nein, so schlimm ist es auch wieder nicht, aber schon seeeehr anstrengend! sie isst schlechter (das macht mich auch fertig, da sie sowieso so dünn ist), sie ist dauer-quengelig, hat wieder ihre mama-phase (will zu niemand anderem, vor allem, wenn sie eben quengelig ist) und nun schläft sie auch wieder schlechter ein! von durchschlafen ist sowieso nie die rede, aber das stört mich auch nicht weiters. da es ja normal zu sein scheint. wie lange haben kinder eigentlich so phasen? also das ich diese entwicklungssprünge so extrem merke? ich freu mich ja echt schon auf die erste trotzphase! hoffentlich hat sie das nicht auch noch von mir. ich hab mich nämlich gerne auf den boden geworfen und gebrüllt was das zeug hält! wenn mich das auch noch erwartet, dann kann ich mich ja schon auf was freuen! :-( würde mich über ein paar aufmunternde worte freuen! danke fürs zulabern! liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

andreas hat auch gerade so eine phase. er redet ununterbrochen, und fragt ständig was ist daaaaaas? ich erkläre ihm alles und dann folgt die frage und waruuuuuum? ich dachte solche fragerei kommt erst später aber wenn er was nicht bekommt legt er sich auf den boden und brüllt wie verrückt. er hat null geduld und sobald er was will dann geht es los. ich lasse natürlich nicht alles durchgehen und dementsprechend stressig wird es dann auch. ich habe keine ahnung wie lange diese phasen andauern LG Tanja mit Andreas (2 Jahre)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihihi die phasen hören nie nie nie auf.wenn es etwas neues anstreben und es klappt nicht sofort dann wird gemeckert und alles andere bis es klappt,aber gott sei dank wollen die danach ja garnicht zufrieden sein denn gelernt,neeeeeeeeeeeeeeeeeein dann wollen die wieder was neues können was die zum motzen bringt. meine kleine hatte nur PHASEN!!!! und heute immer noch.man merkt jeden schritt wie auch weiter entwicklung.sie ist bockig,zickig,unausgeglichen,motzig...ect und plötzlich sind 24 std wir im himmel,dann kann sie es fängt aber wieder von vorne an zu lernen. also, viel viel spaß. unsere wird 5!!!!(31+5ssw) hihihi. emily.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kinderarzt sagte heute, als ich ihn drauf ansprach, das Valentin schon wieder so anhänglich ist...ach, das ist eine Phase hahaha, toll, das die Phasen da sind :-)... Mama, warum ist das und das so? Das ist weil, blablabla...und was bekommt dann dann zu hören: Waruuuummm??? ahhhhhhhhhhhhhhhhhhh...und das x-mal am Tag :-) dann diese Anhänglichkeit....mama komm mit...(2 Schritte zu einem Spielzeug)...er macht zur Zeit nix ohne mich. Das beste vor ein paar Tagen im Auto: Ich: hat ...heute Geburtstag? Er: ja ER: Mama, sag mal warum ; Ich: Warum ; Er: ja weils halt so ist also da fällt einem auch nix mehr ein, aber er wollte wohl mal so eine Antwort geben, wie ich :-) also ich finde Valentin momentan auch total anstrengend, aber ich hoffe mal wieder, die Phase geht bald vorbei... Susi mit Valentin 3 1/4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nie hört das auf.Meine Tochter ist 16 und hat immer noch Ihre "Phasen"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ha ha ha stimmt, ich habe noch eine knapp 19 jährige und heeeeeeeeeeeeeeeeeey die PHASEN werden noch viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel schlimmer. ;-)))))))))) lg, emily.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

echt, ihr hättet ruhig auch was positives schreiben können!! nichts für ungut, lg irene