Mitglied inaktiv
Hallo wir müssten im Februar wieder ins SPZ zur Entwicklungskontrolle, haben aber bisher noch kein Schreiben mit einem Termin bekommen. Sollte ich da mal anrufen? Wollte mir dann auch frei nehmen, weil Melina da auch einen Entwicklungstest machen muss. Weiß jemand was das sein könnte? LG Roxy
Hallo Roxy, ich weiss jetzt gerade nicht aus dem Kopf, wie alt deine Maus ist, aber als meine Kleine 2 war (korrigiert!), haben die mit ihr auch so einen Entwicklungstest gemacht. Das gehört zu einer flächendeckenden Frühgeborenenstudie, hat man mir erzählt. Getestet wurde die sprachliche usw. Entwicklung von ihr, sie musste zB Formen einpuzzeln, auf Anweisungen kleine Figuren hin und hersetzen (zB auf die Tasse, in die Tasse, neben die Tasse usw.), Farben erkennen und zuordnen (also jetzt nicht die Worte sagen, sondern blau Figur zu blauem Feld usw., Bilder in einem Buch erkennen....lauter so Sachen. Die waren ganz lieb mit ihr, und sie hat alles bestanden. Viel Spass!! lg susa
Hallo Roxy! Ich würde schon anrufen wenn Dir der Termin wichtig ist. Lena u Max waren auch mit korrigierten 2 Jahren zum Entwicklungstest, doch anstatt des angekündigtem Tests wurde ein uRALTER IQ-Test gemacht. Das war so furchtbar das unsere FF die mit war nach einigen Minuten abbrechen ließ. Die Fotos stammten aus den 70er Jahren, z.B eine Schreibmaschine. Lena sagte Computer dazu, das galt als falsch. Um nur 1 Beispiel zu nennen! wir werden nie wieder zu solch einem Termin gehen, Studien hin oder her. Hoffe bei Euch läuft es besser. LG kathrin
Hallo Roxy, mein Sohn ist ja auch 2, wir waren vor kurzem auch in der Uniklinik zum Entwicklungstest. War nichts Schlimmes und er hatte Spaß daran. Der Test, der üblicherweise wohl gemacht wird, heißt Bayley-Test. Getestet werden der Kognitive Bereich, die Sprache, die Feinmotorik und die Grobmotorik. Ich finde, es lohnt sich, diesen Test zur Überprüfung zu machen, würde aber wegen des Termins doch noch mal anrufen, wenn du, wie ich in deinem späteren Beitrag gelesen habe, erst im Mai kommen sollst, weiß ich nicht, ob sie deine Tochter dann noch angemessen testen können, dann ist sie ja quasie schon viel älter als die Vergleichsgruppe...? Grüße, Heidrun
Hallo, "...erst im Mai kommen sollst, weiß ich nicht, ob sie deine Tochter dann noch angemessen testen können, dann ist sie ja quasie schon viel älter als die Vergleichsgruppe...?" Das ist so nicht richtig, denn der Bayley III z.B. geht von - ich zitiere unseren Bericht dazu - " zwischen 16 Tagen und 42 Monaten und 15 Tagen". Je nachdem, wie weit das Kind die Aufgaben in Folge richtig löst bzw. anfängt, Fehler zu machen bzw. sie nicht mehr lösen kann, können die Untersucher das Entwicklungsalter bestimmen. Prof. Jorch schrieb mal dazu http://www.rund-ums-baby.de/fruehgeburt/beitrag.htm?id=21154 LG karya
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!