Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, meine Tochter ist wirklich noch weit davon entfernt, nach Hause zu kommen. ET 03.01.2007 und geboren ist sie am 02.10.2006 Trotzdem habe ich jetzt schon riesen Angst wegen dem plötzlichen Kindstod .. ich habe gelesen, bei Frühchen passiert so etwas eher, oder häufiger. Wie habt ihr denn die Angst überwinden können? Liebe Grüsse!
Hallo ich hatte meinen Rythmus, und wachte oft auf, und guckte zu meinem Baby, allerdings hatte ich es bei mir im Bett, in der Tragetasche, sie war erst 2.200gr, hatte immer ein mützchen auf, damit die wärme nicht verloren geht. musste sie daheim auch immer messen. bei jedem wickelen. Aber es giebt jetz doch so melder, zum kaufen. ich hätte einen Mieten können wenn ich gewollt hätte. also so Melder die pipen wenn die Atmung aussetzt. Ich legte sie nie auf den Bauch! silvia
Hallo Als Ich deinen Beitrag gelesen habe ist mir als erstes auf gefallen das unsere Töchter fast gleich alt sind. Emily ist am 1.10.2006 geboren. (ET 12.1.2007). Erstmal noch Herzlichen Glückwunsch. Wie geht es ihr so? Zu deinem Beitrag: Die Angst wird dir keiner nehmen können. Da ich in der gleichen Situation bin, kann ich dein jetztige Angst verstehen. Was noch alles kommen kann ect. Mir sitzt dises Gespenst vom Plötzlichen Kindstot auch im Nacken, vorallem weil Frühchen anfälliger sein sollen. Aber diese Sorge, über die ich mir viele Gedanken mache, hab ich bei meinen beiden großen Mädels auch gehabt, bis diese dann etwa ein jahr waren. Ich werde wahrscheinlich immer in sorge leben, oder vielleich werden wir irgendwann ohne "böse" Gedanken leben können. Es ist ja schließlich unser Kind um das wir bangen. Ein winziger Tipp, der dir aber kaum die angst wegnehmen wird: Beherzige Tipps aus Bücher oder Zeitschriften. Wie zum Beispiel, keine zudecke sondern das Kind in einen Schlafsack zum schlafen legen. Nicht in der Wohnung rauchen. Stillen?? Es gibt da sicher noch ein paar dinge mehr die SIDS verhindern sollen. Ich hoffe das ich ein bißchen helfen konnte. Schenk deinem Kind alle Liebe und Freude die du hast. Dann lassen sich die schlimmen Gedanken bestimmt ein wenig verdrängen. Ich wünsche dir und deiner Tochter alles Gute auf dem lagen weg der euch (und uns) noch bevor steht. LG Sabine
Hallo! Wenn Dein Kind risikogefährdet ist, also im Krankenhaus auffällig war, bekommst Du vielleicht einen Monitor verschrieben. Wir bekamen keinen, gab auch keinen Grund, aber die erste Zeit war an Schlaf für mich nicht zu denken, ich bin ständig ans Bett gegangen um zu gucken oder lag mit ihm auf der Couch. Nach vier Monaten, habe ich mir dann das Angelcare mit Atemkontrollmatte gekauft, das kann zwar nichts verhindern, aber vielleicht wäre man schnell genug, um etwas zu unternehmen und man kann mit ruhigem Gewissen und ohne Ängste morgens in Kinderzimmer gehen und weiß, es lebt! Habe es bei drei Kindern benutzt (alles Frühchen) und dann war es weg, jetzt beim vierten habe ich mir ein ähnliches Model von Reer gekauft, also ohne sowas kann ich einfach nicht schlafen. LG Nina
Hallo, ich kann deine Angst so verstehen. Unser Schatz ist am 09.07.06 bei 32+0 geboren und wir haben das Angelcare zu Hause, da piept wenn die Atmung länger als 20sek. aussetzt. Und ich schlafe ruhiger, aber am Anfang war an Schlaf nicht zu denken. Dominic wog bei Entlassung 2210g und ich schaut immer nach ihm. ich lasse ihn auch noch ne Weile mit in unserem zimmer schlafen und schaue auch immer ob sein Mobile wackelt (es wackelt bei seinen Atemzügen). Das Angelcare hat schon mal Alarm geschlagen und ich war so froh es zu haben, denn Dominic hat wirklich ausgestezt mit atmen! Es gibt auch Dinge womit man das Risiko verringern kann, wie weiter oben schon geschrieben wurde. Aber die Angst kann dir keiner nehmen, LEIDER! Liebe Grüße und alles gute für euch! Bianca
Jerome ist auch 32+4 SSW geholt worden und wurde mit knapp 2500g entlassen als er ca. einen Monat alt war. Aber ich hatte nie solche Geräte wegen Atemstillstand oder oder oder... Ich habe mich schlicht strickt an diese Tipps gehalten..NIE auf den Bauch, lieber Schlafsack als Decke, rauchen in der Nähe des Kindes meiden...ich glaube das sind so die Hauptfaktoren. Aber richtig Probleme hatte ich damit nie. Konnte auch immer relativ gut schlafen...*schulterzuck* Ich kann ich deine Angst verstehen, aber trotzdem solltest du dich davon nicht allzu verrückt machen lassen. LG piper
Für die netten Antworten. Ich bin wirklich sehr froh das ihr so viel Gutes vom Angel Care schreibt. Den wollen wir uns kaufen, bevor Romy nach Hause kommt. Hattet Ihr die Kinder dann auch erstmal im Stubenwagen, bevor sie ins grosse Kinderbett kamen? Und habt ihr sie dann auch in den Schlafsack gelegt - ohne Decke? Oder ist das zu kalt, wenn sie so klein sind??? Romy ist recht stabil. Sie hatte nun den 4. Tag eine Pause von ihrer Atemhilfe, aber irgendwann wird es dann zu anstrengend und sie hat Apnoen. Liebe Grüsse!
Hallo, deine Tochter ist ja so früh gekommen, dass du bestimmt einen Monitor verschrieben bekommen wirst. Ich würde einfach mal die Ärzte darauf ansprechen. Unsere Tochter ist SSW 27+4 geboren und wir bekamen einen Monitor auf Grund der wenigen SSW und des geringen Geburtsgewichtes (700g) und das ohne Atemprobleme. Wir waren ganz froh über den Monitor, obwohl wir häufiger Fehlalarme hatten. Er vermittelt doch eine gewisse Sicherheit, auch wenn keine Garantie dafür ist, dass nichts passieren kann. Ich kann dir aber aus Erfahrung sagen, dass man lernt, mit der Angst zu leben. Erstmal deiner Maus alles Gute und einen hoffentlich nicht all zu langen Krankenhausaufenthalt ! Liebe Grüße von Sandra
Hallo Sandra, uns wurde schon gesagt das sie keinen Monitor bekommt. Sie bleibt so lange im Krankenhaus, bis sie reif und und fit für zu Hause ist. Nur Kinder mit ganz schrecklichen Verlaufen und langen Krankenhausaufenthalt bekommen einen, damit "sie endlich mal zu Hause sind". Liebe Grüsse und alles Gute!
Unser Sohn wurde am 28.02.06 in der 27+6 geboren. Wir haben auch keinen Monitor bekommen und eigentlich war der Arzt auch gegen Angel Care aber wir haben uns trotzdem eins gekauft und das ist auch okay. Unser Mäuschen lag 10 Wochen im KH. Als er zuhause war hat er ca. 3 Monate in seiner Wiege im Schlafzimmer bei uns geschlafen und danach in seinem Bettchen im Zimmer. Seitdem er durchschläft haben wir das so gemacht! Er schläft auch nur im Schlafsack, keine Decke. Für die kalten Tage haben wir so einen doppelten mit Armen. Die sind klasse! Wir legen unseren Spatz natürlich auch auf den Rücken aber er dreht sich immer wieder alleine um...auf den Bauch...wie kann man das verhindern????? Seitdem habe ich wieder Angst, vorher hat sich die Angst eigentlich ziemlich schnell gelegt. Aber jetzt, wo er immer auf dem Bauch aufwacht. Vielleicht hat jemand einen Tip für mich?
wenn das kind auf dem bauch schlafen will brauchst du dir deswegen keine sorgen zu machen! ich hab sogar mal gelesen dass frühchen sogar auf dem bauch schlafen SOLLEN! weiß aber leider keine quellen. ich würde mich auf jeden fall zur materie informieren. und zwar nicht aus "irgendwelchen" zeischriften sondern aus seriösen büchern. leider kann ich dir keins empfehlen, da ich mich nicht damit beschäftigt habe, aber hier gibt es bestimmt jemand der ein gutes buch kennt. wenn es machbra ist, stille dein kind oder gib ihm abgepumpte milch. das hat mehrere vorteile, zum einen sind in der muttermilch abwehrstoffe enthalten, das heist das kind bekommt seltener atemwegsinfektionen (die das risiko für SIDS erhöhen!) und die muttermilch macht nicht so lange satt. ist zwar anstrengender für die eltern aber gesünder fürs kind. es wacht öfter auf, umgeht häufiger die sogenannte vierte schlafphase (sehr tiefer tiefschlaf) und das senkt wieder das risiko für SIDS. wenn du schon abgestillt hast und stilln möchtest, kannst du eine relaktation machen. es gibt stillberaterinnen die einen dabei unterstützen (kostenlos), die adressen/tel-nr. stehen im internet. außerdem ist es besser wenn das kind mit bei dir im zimmer schläft, eventuell sogar in einem babybalkon (am elternbett angebautes babybett). man reagiert einfach schneller wenn etwas ist, außerdem wird das kind durch die eigenen atemgeräusche angeregt weiterzuatmen. natürlich ist es aus dem grund am besten wenn das baby immer bei einem ist, im tragetuch oder im stubenwagen, hauptsache in der nähe. das nimmt einem auch viele ängste! wenn deinem kind mit nur schlafsack zu kalt ist, kannst du es auch mit einer dünnen (!!!) decke zudecken, also mit einer wolldecke oder so, aber nicht mit einem federbettkopfkissen, wie man das oft im kinderwagen sieht. wenn dort das baby drunterrutscht kann das gefährlich werden. überhitzen dürfte bei einem ganz kleinen baby schwierig sein, da würde ich mir nicht so viele gedanken machen. das spielt eher bei größeren babys eine rolle die ihre körpertemperatur gut halten können. du kannst dein kind auch einfach hinten an den nacken fassen, dort merkt man ob ihm zu kalt ist oder zu warm. was die apnoe anbetrifft, ich bin zwar kein experte, aber in geringen ausmaß sind die normal, und auch bei reif geborenenen und älteren säuglingen treten die auf. das hat irgendwas mit dem unausgereiften atem und schlaf verhalten zu tun oder so ähnlich. gefährlich wird das erst ab einer bestimmten länge. ich musste meine maus auch oft mal anstupsen, dann kam ein tiefer lauter atemzug und sie hat normal weitergeatmet. aus dem grund ist auch der tiefschlaf so gefährlich, weil manche babys es vergessen weiter zu atmen. das mit dem angel care ist von daher eine gute idee. meist reicht es ja aus das baby anzustupsen oder kurz zu krabbeln o.ä. lg Sophie
Das ist ja wirklich doof ! Bei uns sind alle Kinder ganz selbstverständlich mit einem Monitor entlassen worden. Aber da denkt wohl jede Klinik anders drüber. Ich wünsche dir weiter alles Gute und hoffe, dass sich deine Angst doch noch legen wird. Liebe Grüße nochmals von Sandra
Heute früh habe ich mal mit der Ärtzin über meine Angst gesprochen. Meine Tochter wurde bei 26+5 geholt und es dauert ja noch, bis sie nach Hause kommt. Sie gab mir auch schon Tips wie: niemals auf den Bauch legen (im Kh. geht das, wegen den Monitoren), Schlafsack, nichts im Kinderbett haben etc. Ich hoffe, die Angst legt sich irgendwann und wird nicht noch schlimmer..
Es gibt jetzt einen Schlafsack zum Fixieren (Baby Mäxchen Fix), dann kann sich das Baby nachts nicht mehr auf den Bauch drehen. Damit schlafen Mutter, Vater und Kind viel ruhiger! ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren