Elternforum Frühchen

Angst vor einem erneuten Fruchtblasenvorfall

Angst vor einem erneuten Fruchtblasenvorfall

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bei meiner Tochter hatte ich, in der 25. SSW, auf der Toilette einen Fruchtbalsenvorfall gehabt. Nun bin ich in der 23. SSW schwanger. Und habe Angst vor jedem Stuhlgang. Bin laufend am fühlen, ob der Muttermund noch zu ist. Damals war das wahrscheinlich eine Infektion. Aber trozdem ist da die Angst. Wer hat Erfahrung damit und vor allem mit der Schwangerschaft danach? Ach so, meine Tochter kam dann 4 Tage später, mit 740 g und ca. 30 cm, in der 24+5 SSW und ihr geht es super, sie hat sich super entwickelt. Sie hat keine Entwicklungsverzögerungen oder so was. LG Saxybeat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo.ich hatte das nicht sondern ne zervixinsuffizienz.würde mir unbedingt beim frauenarzt die muttermundlänge messen lassen.wenn die zu kurz ist kann es auch zum fruchtblasenvorfall kommen.würde mich viel hinlegen und schonen.alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Benutzt du diese ph-Handschuhe um eine Infektion zu erkennen? Das würde ich dir dringend raten! Mit den Fingern würde ich eher nicht ständig am Muttermund rumfummeln, die Gefahr einer Infektion kann ja dadurch wieder steigen. Außerdem immer auf Wehen achten, dadurch kann die Fruchtblase ja auch platzen. Bauchmuskeln nicht unnötig anspannen oder belasten. Sex (und/oder einen Orgasmus) würde ich auch eher weglassen, auch wenn es schwer fällt. Ob die Fruchtblase tatsächlich etwas mit dem Pressen beim Stuhlgang zu tun hat, weiß ich nicht. Vielleicht wäre sie bei dir damals auch ohne Drücken wenige Zeit später geplatzt. Wenn es bei dir damals wirklich an der Infektion lag, dann stehen deine Chancen doch dieses Mal ganz gut, dass du dein Kind zum ET entbinden wirst. Wünsche dir alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geplatz ist sie ja nicht. Die ist einfach nur rausgekommen, hatte sozusagen schon presswehen gehabt, habe sie dann wieder reingeschoben und bin zum KH gefahren. Den PH-Wert messe ich regelmäßig und den Gebärmutterhals lasse ich auch jedesmal messen, muss alle 2 Wochen zum FA. Trotzdem ist da die Angst, meine Hebamme hat mir gesagt, wenn man eine Zervixinsuffizints hat, dann braucht man nicht umbedingt wehen die man merkt, damit sich der Muttermund öffnet, davor habe ich angst. Kann ja sein das ich das habe und damals nicht bemerkt wurde. Ein Cerclage habe ich nicht bekommen, weil ich Blutungen hatte. Deswegen hatte ich schon alleine Bettruhe gehabt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo nochmal würde mir jetzt noch eine cerclage und totalen muttermundverschluss machen lassen.wie lang ist der muttermund den jetzt ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Jetzt in der 23. SSW ist der Zug für den VORSORGLICHEN Verschluss abgefahren, das macht man i.d.R. maximal bis zur 16. oder 18. Woche (weiß das sooo genau nicht mehr), da jetzt das Komplikationsrisiko zu groß wird. So "spät" in der SS wird ein Verschluss nur noch notfallmäßig durchgeführt. LG Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Jetzt in der 23. SSW ist der Zug für den VORSORGLICHEN Verschluss abgefahren, das macht man i.d.R. maximal bis zur 16. oder 18. Woche (weiß das sooo genau nicht mehr), da jetzt das Komplikationsrisiko zu groß wird. So "spät" in der SS wird ein Verschluss nur noch notfallmäßig durchgeführt. LG Saskia