Elternforum Frühchen

angel care nach Monitorüberwachung

angel care nach Monitorüberwachung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Zwillinge werden nächste Woche ein Jahr alt und dann endet auch die Überwachung per Monitor. Mia und Felia wurden in der 30. SSW mit je 1200 gr geboren und haben sich super entwickelt. Ausser einigen Fehlalarmen haben sie nie einen echten Alarm gehabt. Dennoch würde ich gerne zu meiner eigenen Beruhigung eine weitere "Überwachung" haben und habe daher an die Anschaffung von zwei angel cares gedacht. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir ein paar Anregungen geben? Vielen Dank und viele Grüsse, Eva mit Mia und Felia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo...wir haben seit jolinas geburt das angel care (33+4 1920g/44cm) und seit dem 2 Alarme ganz am anfang...obs echte waren...keine ahnung...ich stelle sie auch mit maxicosi wenn sie eingeschlafrn ist drauf...das funktioniert! ich wills echt nicht mehr missen lg daniela mit jolina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also meine Kinder haben nie einen Monitor mitbekommen, weil sie soweit fit waren. Aber gleich beim ältestenhabe ich das Angelcare angeschafft, ich hätte sonst nicht ruhig schlafen können. Inzwischen hat es bereits das dritte Kind (alles Frühchen). Alarme hatten wir viele, vorallem, als die Kinder langsam mobil wurden. Leider haben wir noch das alte Modell, wo es nur eine Sensormatte gab, denke jetzt mit den zwei Matten gibt es viel weniger Alarme. Also ich habe es nie bereut das Ding gekauft zu haben. Ich habe es meist recht lange benutzt, beim ersten so bis 16 Monate, dann verließ es selbst sein bett und machte es sogar aus. Bei der mittleren auch so bis 18 Monate und jetzt die Kleine ist erst 9 Monate. Im Prinzip kann ich es nur empfehlen, ob ich es nach einem Jahr, wo doch die Gefahr nur noch sehr gering ist, noch kaufen würde, weiß ich nicht. Naja, man es kann es ja auch immernoch als Babyphone gut nutzen. LG Nina