Mitglied inaktiv
hallo ich habe gerade deine antwort zum thema essen gelesen ich habe mit claas(29+5 am 24.03.04) sehr große probleme bei der flasche - er saugt seit ca 3 wochen nach seinem errechneten termin immer schlechter im moment sogar gar nicht mehr und er hält auch nicht mehr einen saugschluß, wodurch er mehr luft als milch zu sich nimmt. er kaukt unter protest,winden(so das ich die flasche gar nicht mehr in seinen mund bekomme) und weinen in ca 1 - 1,5 stunden ca 130 ml in sich hinein - ist jetzt 62 cm bei 5300 gr. ich habe meinen ka wg krankeng.bezügl. seines saugens angesprochen, der meint aber, das das bei so kleinen noch nicht möglich ist. weißt du da mehr bzw. wie/wo finde ich einen ergotherap. oder einen logopäden der sich damit auskennt und der sich claas beim trinken einmal ansehen kann ich fühle mich sehr sehr hilflos und alleine gelassen alle sagen kinder nehmen sich das was sie brauch - aber claas irgendwie nicht habs probiert 60/20 /20 jeweils im 4 std abstand ist dabei rausgekommen dann habe ich schiß bekommen und wieder wie gehabt weitergefüttert ich komme mir dabei aber furchtbar vor, da ich ihn damit anscheinend nur quäle. zum thema frühförderung habe ich auch noch eine frage habe welche beantragt, die aber abgelenhnt wurde, da claas soweit fitt ist und sie keine veranlassung dazu sieht. ich dacht aber das einem sowas bei einem frühchen generell zusteht ich möchte lieber von anfang an etwas machen anstatt nachher seiner entwicklung hinterher zu laufen. weißt du ob man dagegen wiederspruch einlegen kann? vielen dank schon einmal
habe noch eine frage an dich du sagst deine tochter hat eine essstörung - wie/wann hat sich das bei ihr geäußert und wann nennt man extremes essverhalten eine störung. ich das schon ein anhaltspunkt auf eine spätere entwicklungsbeeinträchtigung/verzögerung? viele viele fragen ich hoffe du kannst mir ein bißchen weiterhelfen
HAllo Uiui, hast du aber viele Fragen. Also, ich hab mal bei einer Routinekontrolle meiner kinder in der Klinik in der ich entbunden habe die Ärztin darauf angesprochen, da unsere Tochter ja auch mit dem saugen Probleme hatte. Sie hat dann eien Logopädin dazugeholt und uns wurde Erho nach Castillo Moralis verordnet. Das kann man auch schon bei so kleinen machen das geht. ICh hatte eine Mitarbeiterin von der Frühförderstelle in Mannheim die zu uns ins Haus kam. Dazu muß auf dem Rezept stehen das die eß Therapie zu Hause stattfindet(wg der gewohnten umgebung). Wirst du noch in der Entbindungsklinik betreut, mußt du ihn demnächst nochmal dort vorstellen damit die sehen wie er sich entwickelt?? Wenn nicht ruf doch dort mal an und frag nacht, wie gut kennt sich dein KA,ohne das ich jetzt schlecht beurteilen will, mit Frühchen aus??? Gegen die Ablehnung kann man glaub ich auch Einspruch erheben. Bei meiner Tochter hat sich die Eßstörung dadurch bemerkbar gemacht, das sie zB schon kotzen konnte wenn sie das Essen nur gesehen hat. Zwinge dein Kind nicht zum essen oder lenks auch nicht ab um ihm dann was reinzuschieben. Geh auf jeden Fall zum Arzt oder in euer EntbindungsKKh denn die kennen sich dort mit sowas besser aus als ein KA da sie damit ja eigentlich täglich zu tun haben. So, ich hoffe ich hab alles beantwortet. Sorry das es ein bischen wirr vielleicht ist, aber bin momentan im Streß. LG drillingsmama
vielen lieben dank
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!