Elternforum Frühchen

An Bettdecke gewöhnen?

An Bettdecke gewöhnen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate alt und schläft noch im Schlafsack. Die Gitterstäbe haben wir seit 2 Wochen teilweise entfernt. Nun möchte sie gerne selbständig aus dem Bett, aber mit Schlafsack schafft sie es nicht bzw. nur krabbelnd und dann kann sie mit Schlafsack nicht aufstehen und laufen. Sie tritt auf das untere Ende und kommt so erst gar nicht in die Aufrichtung. Außerdem haben wir überall Parkettboden und es ist viel zu glatt. Den Schlafsack bekommt sie auch nicht alleine auf, da man den Reißverschluß von unten nach oben aufziehen muß und der Schlafsack nach dem schlafen häufig etwas verdreht ist. Sie schläft sehr unruhig und wühlt sich nachts durchs ganze Bett. Deshalb bin ich unsicher ob eine Bettdecke überhaupt sinnvoll ist, sie liegt ja sonst womöglich ganz unter der Decke oder eben völlig ohne Decke da. Wie habt ihr eure Kids an eine Bettdecke gewöhnt? Sorry etwas lang geworden. Viele, liebe Grüße Tilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen :-) Also meine Kinder schlafen von Geburt an mit Decke. Na ja, also ganz zum Anfang mit dem Kissen in der Wiege und dann im eigenen Bettchen mit Decken. Im Winter mit Daunen und im Sommer mit diesen Dünnen. Und im Winter schlafen sie zusätzlich mit dem Schlafsack, da ich weiß sie rammeln sich total frei. Denn ich hatte immer Angst, oder habe es heute noch, wenn sie Nachts frei liegen, werden sie schnell kalt. Und wenn ich den SChlafsack lasse, passiert das ja eben nicht. Gut meine Tochter ist nun 3 Jahre, die nimmt den nicht mehr, aber dafür mein Sohn, der nun 1 Jahr ist. Also ich habe heute zum ersten mal wieder den Schlafsack umgemacht. Denn die Nächte sind schon recht kalt geworden, jedoch schlafen sie noch in den Sommerdecken. Mit den Gitterstäben, war bei uns ne lustige Sachen. Wir hatten sie zwar auch offen, aber unsere Tochter ist da nie raus gekommen. Sie saß zwar mit den Füßen (oder mit Schlafsack) draußen, aber ist nie rausgegangen. War schon lustig. Bei den Schlafsäcken habe ich den Reißverschluss so umnähen lassen, dass er anderum ist. Also von unten nach oben zieht. Dann können die den ab ein bestimmtes Alter ihn alleine öffnen. Aber er ist so, das er nicht am Hals kommt. Mit ner kleinen Sicherheit. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab nicht viel gelesen auser 20Mon und an bettdecke gewöhnen .. Sorry hab ich kein verständniss für.. Schon mal was von Plötzlichen Kindstod gehört? schau mal bei www.schlafumgebung.de oder geps.de das sind auch Eltern die haben ihre kinder mir 21Mon. auch verloren oder später ! STEffi mit Luca im herzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie kann es nur sein das Eltern noch so leicht sinig sind. Ich hatte die Bett decke nur am Fußende rüber gelegt das es nicht so zieht und mein sohn hat sie sich in der nach geholt. (er war 9mon und konnte nicht sitzen oder stehen auf jeden fall nicht von alleine) Hallo geht es noch??? schau sich den niemand die Plakate in der KA Praxen an?? Schon mal was von über hitzungs gefagr gehört. Es ist doch erwiessen das der Schlafsack das Risiko mindert. Wie kann ich nur das noch Bettdecke UND kissen nehmen. Ich könnte echt heulen .... ohne worte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sieht man mal was für unterschiede gemacht werden. Genauso finde ich es viel zu kalt für ein Kind, wenn es mit nur einem Schlafsackt schlafen geht. Und außerdem, habe ich geschrieben, das mein Sohn sehr rammelt und bisher immer auf der Decke lag. Steht irgendwo das ich ihn im Sommer mit Schlafsack hin lege? nein.... Na ja, Kopfschütteln sollte du bei anderen Müttern. Überhitzung: wer sein Kind kennt, weiß was es braucht an Wärme. Also bitte. Und ich weiß wie meine Kinder sind und was sie brauchen. Stell dich mal ein bischen zurück und motz mich hier nicht voll. Kann auch nichts dafür, wenn jeder eine andere Meinung dazu hat. Also lass deine geimen Aussagen bei dir. Ich lästere auch nicht über jeden hier, wenn mir was nicht passt. Behalte es für dich. Ich will nicht streiten oder so. Nur jeder soll nur seine Meinung hier eintragen und nicht anfangen über andere zu meckern wie sie was handhaben. Ok. Gut dann ist die Sache geklärt. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry aber das hat doch jetzt nichts mit dem Thema zu tun. Ich wollte lediglich damit sagen, dass ich hier nicht angegriffen werden möchte, sondern auch nur meine Meinung dazu sagen wollte. Ohne jemanden anzugreifen. Und ich finde das sollte auch so belassen werden. LG Nicole PS: ich habe nicht in meiner SS geraucht, aber gestillt. Nur leider musste ich bei meinen Sohn schon im 5 Monat aufhören, weil ich offene BW hatte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dagegen war es auch nicht gemünzt mich regen diese "Bettdeckenbenutzer sind alles Kindermörder" Ideen auf. Es gibt viele vermutete Ursachen von Sids, und die so 1000 % igen halten sich auch nicht an alles oder ? Meine hatten auch alle Bettdecken, schlimmer noch waren alles Bauchschläfer ab einem bestimmten Alter drehen die sich auch dahin trotz bestem Lagern komischerweise hatte Ellert sogar in Bauchlage viel bessere Werte ( dank Monitor sieht man das ja) dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie Dagmar schon schrieb, gibt es versch. Ursachen für SIDS. Hier noch was Neues dazu, was KEINER von uns beeinflussen kann. Kopier ich mal rein. Betreff: Neues über SIDS Britische Forscher haben ein defektes Gen zur Lungenreife als eine mögliche Ursache für den Plötzlichen Kindstod aufgespürt. David Drucker von der Uni Manchester und Kollegen fanden bei Erbgutanalysen von 25 an SIDS gestorbenen Säuglingen Abweichungen in einem Gen, das wichtige Wachstumsfaktoren für die Lungenentwicklung steuert. Auch ein weiteres Gen, das eine Rolle beim Kampf gegen Entzündungen spielt, war bei den Babys verändert. Nach einem Bericht des britischen Wissenschaftsmagazins "New Scientist" geht Drucker davon aus, dass die Kombination von verminderter Lungenfunktion und geschwächtem Immunsystem das SIDS-Risiko für Babys erhöht. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bissel überhitzt wa ???? deswegen muss man nicht so angreifend schreiben. meine schläft auch mit decke und kissen. es kommt auch hier wie im wirklichen leben immer auf die tonart an ;-) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, nateurlcih kann es jeder so machen, wie er "will". Ich muss aber Steffi in schutzt nehmen. Wenn Du wie sie ein Baby am ploetzlichen Kindstod verloren haettest, wuerdest Du auch das grausen kriegen, wenn Du das hier liesst... Nur mal als Randbemerkung zu dem "stell Dich mal ein bisschen zurueck"... Lieben Gruss, und gute Gesundheit Euren Kids! Karina (deren Kinder auhc mit Schlafsack schlafen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als erstes das http://www.geps.de/cms/front_content.php?path=Der-Ploetzliche-Saeuglingstod/ (ist nicht lang der text auf dieser seite) 2004 SID-Fälle Lebendgeburten 323 705.622 0,46 ‰ 2003 372 706.721 0,53 ‰ 1995 751 765.221 0,98 ‰ ------------------------------------------ Das sind jetzt nur 3Jahre die hier her gestellt habe aber glaube das reicht auch. Seid dem es mit dem schlafsack bekant ist das es einfach das Risiko mindert fangen sogar Geburtskliniken an das bei sich ein zu führen. Warum auch immer es so ist das mit dem schlafsack. natürlich weiss niemand wo SIDS her kommt. Aber der FUNKEN das es doch vieleicht das Risiko mindert REICHT ja wohl. Übrigens Schlafsäcke sind auch dick und wenn man sein kind im richtig küscheligen schlafanzug hat und etwas längarmlieges anzieht, mit der schlafsack darüber reicht es. die zimmer Tep sollte um die 20C° haben. Die wärme des kindes kann man ganz gut im Nacken hals bereicht erfühlen. Da die händchen oft etwas kühl sind. Habe diese fragen darmals mein KA gefragt weil ich auch dachte es wäre etwas zu kalt und er sagte mir , da ich auch bedebken hatte mit dem Gitterbett am fußende da könnte ich die decke rüber legen . (hab oft das fenster auf Kip da es ein warmes zimmer war. und wenn ich zu bett ging hab ich es geschlossen. Und er hat sich die decke geholt was er noch nie gemacht hatte... weiter erzähle ich nun nicht mehr es ist besser so. STeffi mit Luca im Herzen www.immer-bei-uns.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jahr 2004 SID-Fälle 323 Jahr 2003 372 Jahr 1995 751


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab einen klitzekleinen Fehler entdeckt, aber bitte nicht böse sein. Du hast geschrieben 20 Grad, eigentlich sollte aber die absolute Idealtemperatur nicht über 18 Grad betragen. GLG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..was macht man da wenn im schlafzimmer eh schon 30, 40 grad sind`? mein kind schläft bei mir im bett unter meiner decke und ich bin froh drüber. am anfang hat sie so gefroren dass sie nur so und mit drei decken und sachen ihre körpertemperatur halten, im mai und später hat sie sich nachts mal übel verschluckt und wenn sie, gemäß der empfehlungen im eigenen bett geschlafen hätte hätte ich es vielleicht nicht mitgegriegt und sie wär erstickt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Temeraturempfehlung von 18 Grad ist in Verbindung mit Body, Schlafanzug, Söckchen und warmen Schlafsack gedacht! Klar im Sommer herrschen andere Temperaturen in den Schlafzimmern, aber sorry, bei 40 Grad würd ich mir mal Gedanken über die Dämmung machen! Bei höheren Temperaturen zieht man die Kleinen eben dementsprechend an. Luisa hab ich auch schon nur in der Windel ins Bett gelegt, als es so heiß war! Einer unserer Ärzte (Dr. Hoch, maßgeblich an Studien über SIDS beteiligt) hat in der Klinik mit allen Eltern über dieses Thema gesprochen und es ist auch so; Wenn es Babys friert, dann schreien sie, wenn es ihnen aber zu warm ist, fallen sie in einen Dämmerschlaf! Eigentlich logisch oder? LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt gut das du hier bist ich brauche dem nichts hinzu zu fügen. warum verteigigen sich alle hier warum sagt ihr nicht oki, gut das ich es nun weiss und veränder jetzt etwas. Nein da behagt man auf seine meinung.... ich finde es schade.... immer wenn etwas passiert ist, ist es zu spät... da denk man hätte ich doch nur ... klar es äder vieleicht nichts... und es kann so und so passieren auch mit schlafsack. aber was glaubt ihr wohl was ich die ersten 24std durch gemacht habe als mein sohn von mir ging. ich dachte er wäre erstickt an der decke.. und ich bin es schuld... obwohl schon allesagten das es SIDS ist.. .. der bericht brachte erst klar heit z.m. etwas.... auch wenn die gedanken kein ende haben. ihr tut euren kinder doch nichts gleschtes mit einen schlafsack sie werden doch nicht krank davon.... im sommer morgens GANZ gut lüften so ab 6uhr oder 7uhr so bald die sonne höher geht alles ab dunkeln und auch kein kipp.. abend sind die kinder im sommer eh eher länger wach und so bald die sonne verschwunden ist alles wieder auf...(ich hab auch nachts mal die fenster auf gemacht man selbst schläft ja dan auch eher schlecht..... steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Hab Luisa (16mon.)im Sommer immer das Fenster aufgemacht. Hatte nämlich auch panische Angst vor SIDS, weil Frühchen usw. Auch heute schau ich noch mind. 5 mal die Nacht zu ihr ins Zimmer und versichere mich, ob sie schwitzt oder dergleichen. Wie schon gesagt, lieber zu kalt als zu warm. War gestern auf Deiner Seite und musste heulen. Es tut mir unendlich leid für Euch. Aber ändern kann man es leider nicht mehr und der liebe Gott weiß schon warum. Deinem Kleinen geht es bestimmt gut. Und Du wirst ihn irgendwann wieder sehen, solange trägst Du ihn in Deinem Herzen wo er weiterlebt. Jetzt muss ich schon wieder heulen, das nimmt mich immer total mit. Ich wünsche euch noch alles ersehnlichst Gute und viel Kraft! GLG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du sagst es ... es war irgendwo vor bestimmt. und bitte kopf hoch nicht weinen.... luca würde es nicht wollen das alle um ihn weinen. Ich danke dir sehr für deine anteil nahme. luca war übrigens auch ein frühchen in der 34ssw. ich setzte mich auch oft ein das ganz kleine frühchen ein monitor bekommen leider versteht mich keiner..... aber damit kann ich gut um gehen. mehr als zu sagen was ich denke, lese und weiss kann ichauch nicht nun. oft denke ich mir ich sollte es lieber lassen ... und ich wünsche dir ganz viel freude mit deinen schatz.. ich gönne es euch allen so sehr von ganzen herzen und weiss oder sag immer euch wird nie so etwas passieren wie mir.. ich versuche einfach fest daran zu glauben... Lg Steffi mit luca im herzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du schreibst, Du denkst Dir oft das Du es lassen sollst. Nein, bitte nicht!!! Kämpf für Deine Meinung und Deine Erfahrung, es wird sehr viele geben die es Dir danken. Klar gibt es immer wieder Stimmen die sich dagegen aussprechen. Aber Du weißt was Du weißt und das würde ich weitergeben. Wenn es alle lassen würden, egal ob Muttis, Ärzte, Wissenschaftler etc. wären wir alle nicht genug aufgeklärt und könnten einigen versch. Faktoren gegenwirken. Einerseits verteh ich Dich, wenn wieder welche daherkommen und meinen so ein Quatsch, aber genau dann muss man ansetzen und wenn man nur einen Menschen zum Nachdenken anregt, ist das schon die Mühe wert. Also, lass Dich nicht abbringen und kämpfe weiter für Deine Meinung! GLG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau das sagt mir auch mein herz.. das ist der grund warum ich weiter mache. ich danke dir sehr für deine worte. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es tut mir wirklich aufrichtig leid, dass du dein Baby verloren hast!!! Aber das gibt dir noch lange nicht das Recht, hier Mütter anzugreifen, die eine andere Meinung haben als du oder irgendetwas anders handhaben als du. ZITAT: ~~~warum verteigigen sich alle hier warum sagt ihr nicht oki, gut das ich es nun weiss und veränder jetzt etwas. Nein da behagt man auf seine meinung.... ~~~ Meine Kinder hatten auch beide von Anfang an eine Bettdecke und ich stehe dazu. Warum auch nicht? Warum sollte ich mich hier verteidigen? Weil DU anderer Meinung bist??? Und warum soll ich meine Meinung ändern? Weil DU das so willst? Sorry, aber komm mal wieder runter!!! *Kopf schüttel* Mare


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nun gut habe jetzt die ganzen Sachen hier gelesen...Also meine Zwillinge sind jetzt 5Monate und kamen 35/4 zur Welt.Brauchten keine Beatmung oder so.Ich habe ja wahnsinnige Angst davor und halte auch alles ein dh.Sie schlafen noch mit im Schlafzimmer im Body/schlafanzug/schlafsack,wir haben Nachts das Fenster gekippt.Mir wäre es schon kühl sie haben auch Eiskalte Hände früh. Drum hab ich Angst sie in ihr Zimmer zu legen...Merkt man denn an der Atmung irgendetwas...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also meinen anderen Beitrag wollte ich eigentlich an dich senden falls du das ließt würde ich mich freuen Antort zu bekomm bzw deine Meinung zu Hören. Was mir noch einfällt manchal weint eine also aus heiteren Himmel nach dem einschlafen irgendwann dann mus sie beruhigt werden.war auch schon bei der anderen so.Jetzt weiß ich nicht erschrecken sie einfach oder träumen sie schlecht.oder könnten sie kurz keine Luft bekomm haben und deshalb so wimmern...Sind das Anzeichen dafür? also mir tut das so leit mit den kleinen,ab wann nimmt denn das Risiko ab das soetwas passieren kann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist gut das du sie mit ihm zimmer hast, das ist auch besser wegen sids! lg Sophie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe mir die Beiträge zu "An Decke gewöhnen" durchgelesen und bin bei Dir und Deinem Luca gelandet. Ich bin fassungslos und bekomme eine Gänsehaut und einen Heulanfall nach dem anderen. Es tut mir so unendlich leid, was passiert ist. Mein kleiner Schatz ist auch ein Frühchen und ich habe solche Angst, dass er am plötzlichen Kindstod sterben könnte. Manchmal denke ich das ich zu übervorsichtig bin. Entschuldige wenn ich indiskret bin, aber mich würde interessieren was mit Deinem kleinen Schatz passiert ist? Wenn Du nicht darüber reden möchtest ist es auch ok. Vielleicht kannst Du uns ein paar nützliche Tips geben, damit ich etwas ruhiger leben kann. Du kannst Dich auch an meine Privat-Adresse wenden. melanie_funk@yahoo.del Ich wünsche Dir alle Kraft der Welt. Ganz liebe Grüße Luis und Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn war ein Frühchen aus der 28SSW und er war zu klein für einen Schlafsack am Anfang .Auch wie Dagmar geschrieben hat hat er auch bessere Werte auf dem Bauch schlafend gehabt.Als er größer wurde benutzen wir einen aber als er sich im schlafsack drehen konnte und ihn hochgezogen hatte sind wir auf Bettdecke und Kopfkissen umgestiegen. Und laut einem KH Arzt (Dagmar kennt ihn ) der im Schlaflabor arbeitet sagte mal das wäre in Ordnung das er auf dem Bauch schlafen darf. Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bitte streitet euch doch nicht über sowas .. es hattet alles seine vor und nachteile aber es gibt eben euch kinder die z.b., auch als reif geborene nur auf dem bauch schlafen. warum auch nicht`? ich persönlich finde es z.b. nur nicht ok wenn ein kind gezwungen wird auf dem rücken zu schlafen wegen sids -obwohl es lieber auf dem bauch schläft und dann verschluckt es sich z.b. am erbrochenen. es hat alles seine vor und nachteile. genau wie mit dem schlafsack, wenn die kiddies sich aufrichten durch den schlafsackstolpern und sich den kopf am bettchen aufschlagen was dann? odeer einm kopfkissen. ich würde meiner maus z.b. keins geben, hätte sie einwn starken reflux dann schon usw. ich sag aber mal ganz ehrlich würde meine maus nicht neben mir schlafen und ich bei jeden mucks gucken ob alles ok ist (und bitte kein kommentar dazu, kinder kann man nicht verwöhnen!) wäre mir mit bettdecke auch nicht wohl. stillen schützt z.b. auch vor sids, aber mir würde im leben nicht einfallen über andere leute die aus welchen grund auch immer ihr kind nicht stillen den kopf zu schütteln! lg Sophie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht Doch jetzt gar nicht ums auf den Bauch schlafen! Wenn ein Baby in der Lage ist sich auf den Bauch zu drehen und so besser schläft, ist es doch ok. Allerdings würde ich ein Kind wenn es hochgelagert werden soll, niemals mit nem Kopfkissen hochlagern. Das geht genausogut wenn ich ein Kissen UNTER die Matratze lege. Und sorry, aber das Köpfchen stossen wegen Schlafsack und mögl. Erstickungsgefahr wegen Kissen oder Bettdecke sind zwei verschiedene Sachen! Ausserdem, wenn ein Kind schon in der Lage ist mit Schlafsack aufzustehen, ist es auch in der Lage dazu ohne Schlafsack. Und es kann mir keiner erzählen, das wenn das Kind zum ersten mal steht es noch NIE auf die Nase gefallen ist. Das passiert allen kleinen Menschen mal. Wie gesagt, es ist bei weitem nicht so schlimm sich den Kopf anzuhauen, als zu ersticken oder zu überhitzen! Soll jetzt nicht böse gemeint sein, aber Du kuckst ja selber immer ob alles OK ist (das hat ÜBERHAUPT NIX mit verwöhnen zu tun, sondern mehr mit Sorgen machen und sich drum kümmern) und eine Decke wäre Dir doch auch nicht geheuer. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass die These geäussert wurde man darf keine Bettdecke haben wegen Sids. Wenn man aber das eine verbietet muss man sich an alles andere auch halten sprich stillen, kein Fell, keine Bauchlage, keinen Rauch etc Viele Ursachen können zu Sids führen ich glaube das streitet auch keiner ab. Jeder wird versuchen wenn es geht sie zu vermeiden aber andersrum manche schlafen nur mit Decke oder nur mit Bauchlage manche Mütter wollen nicht stillen oder andere können nicht mit dem Rauchen aufhören. Muss man sie darum so extrem verurteilen ??? Ich finde es auch tragisch, wenn Kinder, warum auch immer versterben, wir haben sooo viele miterleben müssen im bekanntenkreis und jeder macht sich hinterher Gedanken und Vorwürfe. Zu Sids meinte mal ein Arzt der Station der uns in die Reanimation bei Entlassung eingewiesen hatte und in dem SIDS beratungsteam war es sind schon hier Kinder an Sids verstorben auf Station und wir standen machtlos daneben.... gibt einem schon zu denken, manchmal scheint es vorbestimmt zu sein ( was uns nicht leichtsinnig werden lassen sollte) dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Tilly :o) ich finde deine Frage voll in ordnung und schreibe nach der flut von SIDS (was natürlich das schlimmste für eltern ist, keine Frage...!) wie es mom. bei uns ist. julian ist 25 monate inzwischen und liegt noch im schlafsack, das ist allerdings so, weil ich angst habe er friert... allerdings ist es so das mütter sehr wohl wissen wie sie ihre kinder schlafen legen und so kam es das julian, obwohl er einen schlafsack an hatte angefangen hat zu frieren ohne ende Trotz je nach jahreszeit verschiedene schlafsäcke, sodaß ich zusätzlich noch eine zudecke für ihn habe und ihn auch zudecke!!! kinder strampeln auch im alter von 21 die bettdecke weg wenn es ihnen zu warm wird (KÄ gefragt). seit dem schläft julian besser und wenn ich ins bett gehe schaue ich immernoch nach ihm, und er ist nie (!) verschwitzt und wenn er es wäre, kann man ja die decke immernoch weg tun. wenn er irgendwann nachts zu uns ins bett kommt und ich ihn zudecken möchte, läßt er es zu wenn ihm trotz schlafsack zu kühl ist, wenn nicht, schiebt er die bettdecke weg und sagt "nein". also => mach es so wie du es für richtig hälst, wenn er den schlafsack an hat, ist er wenigstens ein bischen "zugedeckt". wenn du dich für eine Bettdecke entscheidest ist das auch in ordnung, allerdings stresst du dich vielleicht selbst, weil du immer nachschauen willst ob dein kind nicht friert weil es sich aufgedeckt hat..... kinder in diesem alter ziehen sich die decke nicht über den kopf. julian will z.b. wenn er bei uns liegt immer mit auf das kopfkissen liegen, er selbt hat keines, aber was soll man denn da machen?! er will alles was mama und papa auch haben und angst das passieren könnte habe ich nicht mehr. ...ist doch toll, das es schlafsäcke bis 110 cm gehen ;o) wollte mich eigentlich kürzer halten aber ... naja .... ;o) viele liebe grüße dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde auch dauernd gucken wenn sie nur nen schlafsack hätte. ich meine es ist vielleicht auch noch was anderes ob ein kind mit kleiner decke im kissenformat schläft oder mit einer erwachsenendecke, die kann sie nicht hochziehen oder drunterrutschen weil die ärmchen frei sind. wenn sie schwitzt decke ich sie natürlich auch ab! wegen bauchlage, das erhöht auch das sids-risiko deswegen hab ich das als beispiel aufgeschrieben. wenn ein kind sich unglücklich stößt kann es davon auch hirnbluten etc. griegen. ich hätte da angst mit schlafsack weil es da sich nicht richtig bewegen kann. klar ne beule griegt jedes kind.. ansonsten geb ich ellert recht, wenn dann soll man sich an alles halten dann kann man andere belehren.. aufklärung ist gut und wichtig, manche wissen einiges auch nicht! die sind froh darüber. aber die die die empfehlungen kennen und es anders machen weil es für sie, mutter/vater UND kind besser passt sind doch deswegen nicht fahrlässig oder was weiß ich. es sind eben richtlinien. was ich dagegen ganz schlimm finde ist da rauchen wo das kind schläft. da kann man ja bitte auch rausgehen, das ist so ziemlich das einzige wo ich wirklich kein verständnis hab. lg Sophie