Elternforum Frühchen

An alle wer hat Baby in der 24 SSw bekommen

An alle wer hat Baby in der 24 SSw bekommen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo meine Name ist Sina, ich schreibe nicht für mich hier(schade habe mein baby vor 4Wo in der 9ssw verloren) nein ich schreibe für meine Freundin die zur Zeit im KA liegt und in der 24SSw ist und zu zeit starke Wehen hat. Da wollte ich mal fragen ob es hier jemanden giebt der sein baby in der 24 ssw bekommen hat. Wollte sie damit ein wenig aufmuntern da sie ziemlich fertig ist. Und vielleicht wenn ich ihr erzähle das es baby gibt aus der 24ssw die gesund oder auch nicht aber leben da freut sie sich bestimmt allso schreibt mir bitte da ich sie echt aufmuntern möchte. Danke schreibt Sina mit einer kleiner maus zu hasu uns zwei mini Engeln im Herzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo sina, das mit deinem baby tut mir leid....Also ich denke deine freundin hat gute chancen das das baby gesund ist und auch lebt...es gibt so viele babys die in dieser schwamgerschaftswoche geboren werden und kern gesund sind...bei der heutigen medizin sowieso...und außerdem gibt es auch in der 40ssw kinder die behinderungen habe und und und es liegt nicht immer an der schwangerschaftswoche... ich selbst habe auch ein frühchen in der 31SSW korrigiert vom Doc. 27-28SSW geboren..heute ist die kleine maus fast 2 und kern gesund sie war zwar ein kleiner bewegungsmuffel aber das hat sich auch gegeben....Ja und jetzt bekommt sie im oktober eine kleine schwester bin nämlich in der 22ssw also macht euch nicht so viele sorgen wenn nicht les mal etwas weiter unten dort steht was über frühchen...it von molly26 begonnen worden das thema.... liebe grüße Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe vor 8 Jahren in der 24 SSW geboren Ellert lebt, auch wenn er alles andere als gesund ist hat er dennoch ein glückliches und zufriedenes Leben und ist unser aller Sonnenschein. Schwanger wünscht man sich natürlich ein gesundes Kind und als ich entbunden wurde damals wollte ich einfach nur, dass er es überlebt. Wir stellen uns unter behindert oft ganz schreckliche Sachen vor die "armen" Menschen aber wir sind eigenlich oft viel ärmer weil wir unsere Vorstellungen an lebenswert so eingegrenzt haben, wir haben vier Kinder und Ellert, unser Extremfrühchen ist sicher der am glücklichsten ist auch wenn er nicht reden und laufen kann er kann ganz viele andere Dinge um die zu erkennen wir gesunden lange hinschauen müssen... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das mit deinen Baby tut mir leid! Mir ist es im März so ergangen wie deiner Freundin! Ich hatte Wehen und sogar Blutungen, war damals 24 ssw, ich musste nur mehr liegen, liegen, liegen,... Mal wieder KH und dann zu Hause. Jetzt bin ich in der 37ssw und habe es geschafft, am Samstag wird unser Kleiner per Kaiserschnitt geholt. Sag deiner Freundin, sie soll liegen, liegen und nochmals liegen und schonen,.. denn jeder Tag zählt. Bei mir war es 2x sehr knapp und jetzt kommt er freiwillig nicht mehr. Lg julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! mein mitgefühl für das, was du erlebt hast. So ging es mir auch im jahr 2002. im jahr 2003 habe ich dann in der 24+6 SSW einen Sohn aus meinem Bauch geholt bekommen, weil ich einen Blasensprung hatte. man rechnete damit, dass er 500 g wog. er wog tatsächlich 690 g und kam ganz rosig mit super apgar-werten zur welt. wir hatten einige schlimme momente zu überstehen, auch mit op's schon ganz früh. heute auf den tag genau ist er 20 monate alt und suuuper süß und fit. er läuft seit 5 wochen und fängt an zu plappern, was das zeug hält. Ich drücke deiner freundin ganz fest die daumen und wünsche ihr, dass das kleine noch so lange wie möglich drinnen bleiben kann! Gruß Mama Savie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dag,ar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Dagmar! Schön, dass wir mal miteinander kommunizieren. Habe Ellerts Geschichte schon lange verfolgt und kenn eure Homepage. Ich freue mich immer mit euch, wenn ihr schreibt, wie glücklich und reich euer Leben mit Ellert ist. Also, mein Kleiner hatte diese Apgar-Werte direkt nach der Geburt. 7-9-9. Da diese Werte ja bis 10 Minuten nach der Geburt genommen werden, kann es sein, dass er schon intubiert war, denn er ist aus meinem Bauch direkt auf die Intensivstation gekommen. Aber dadurch, dass alle im Krankenhaus das so positiv verwundert hat, könnte ich mir denken, dass es ohne Intubieren war. Sie hatten auch mit dem Intubieren ein wenig gewartet, da sie in Hamburg Altona den Kindern erst mal die Möglichkeit geben, zu "zeigen, was sie alleine können". Ich hoffe, ich konnte deine Frage zufriedenstellend beantworten. Herzliche Grüße Mama Savie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Savie warum sollten wir nicht kommunizieren ???? Ellert wurde auch erst nach 30 Minuten intubiert dennoch glaube ich mir einzubilden dass der 3.Wert bei uns der intubierte war den ersten Wert bei Ellert weiss ich nimmer, dann hatte meiner auch 8/8. Auszusagen scheint es nicht viel,der Sohn meiner Freundin hatte 2 / 4 /4 und ist heute mit 8 echt superfit war aber auch 30. Woche und etwas unter 700 Gramm dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gab bisher noch keinen direkten Bezugspunkt innerhalb dieses Forums für mich, um mit dir so direkt zu schreiben. DAS meinte ich. Herzliche Grüße Mama Savie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser kleiner war auch 3 tage nicht itobirt er hate die maske zur hielfe deregt nach der geburt sie musten ihnauch per keiser schnit hollen aber nach 3 tagen musten sie ihn itobiren weil er es nicht mehr von aleine geschaft hat zu schwach geworden ist deng ich mal aber es waren 3 tage und sol ich mal wa ssagen das ist doch für dei klein so ein wezel auf einmal alles aleine zu machen bludrug zu halten und all was die nabel schnur gemacht hete starke leistung sag ich einfach da sit man wie stark die klein sind :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich frage mich, warum hier alle so tun, als wären extremfühchen superfit und gesund. meine cousine bekam ihr baby in der 25 ssw. es ist heute schwer behindert (2 jahre) und sie weiss nur zu gut, wie es um ähnliche babies steht. wie könnt ihr alle sina nur so anlügen? ich habe sehr viel verständnis für euch alle mit extremfrühchen, aber es ist unfair zu sagen, ein baby in 25. ssw habe super apgar werte??? es würde sterben ohne intensivmedizin und zwar in wenigen sekunden! also bitte sagt doch sina die wahrheit! gewiss sind manche extremfühchen dann mehr oder weniger gesund, aber spätfolgen habe fast alle!!! ich verweise auf die gute doku im 3sat über sam und tim. zudem weiss ich das von meiner cousine, die sich in einer selbsthilfegruppe organisiert hat. sie kennt kaum ein baby, dass so früh geboren und keine spätfolgen hätte. bitte versteht mich nicht falsch!! ich wünsche jedem ein GESUNDES kind, aber bitte steht doch zu eurem kind, wie es ist. grüsse elke und 2 sternchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo tja, die Statistiken 24 SSW sind 50 % überleben und davon nochmals ca 30 % nicht gesund im Sinne vor schwerbehindert. Ungefähr 20 % meine ich noch zu wissen haben erst später auftretende Störungen wie Sonderschulpflicht etc. Aber manche schaffen es halt doch irgendwie sich halbwegs zu entwickeln und die scheint es hier zu haben. meine persönliche Bekanntenliste ist auch eher dass ich gerade 2 Kinder kenne die bis ins Kindergartenalter normal sind, schulische Props kann man nicht vorhersagen. Weisst Du, ich kenne auch einige Eltern, die Jahrelang gesagt bekommen, das verwächst sich und dann auch nicht sehen wollen was andere sehen, mit der Einschulung dann in tiefe Löcher fallen , aber das sollte jeder mit seinem eigenen gewissen vereinbaren. Aber was willst Du auch sagen, lass es mit dem Kind, das wird eh nie normal ? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sehen zu können ,daß sie doch Probleme haben. Das Kind der Patentante meiner Mittlere ist in der 25.SSW mit 525 gr. geboren worden und im letztem Jahr eingeschult worden(Schule f. geistige -und körperbehinderte Kinder ). Die ersten Jahre hieß es auch ,daß sie gesund sei,aber die wirklichen Probleme kamen dann erst später. LG Kauko


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich bewundere dich, weil du dazu stehst, wie dein kind ist. nein, ich will nicht sagen, lass es, sondern nur, dass man die wahrheit sagt, dass die meisten extremfühchen schwere spätfolgen haben, dass der weg schwer ist und dass diese kleinen menschen trotz ihrer behinderungen genauso wertvoll wie alle anderen sind, und dass ihr weg hart war in die welt und dass man dazu stehen soll. warum müssen sich alle, die behinderte kinder haben, verstecken? diese kleinen zwerge sind solche kämpfer, aber man soll medizinische tatsachen nicht einfach wegreden. wirklich aufgeregt hat mich, wenn jemand sagt, der apgar wert war super, was doch echt blödsinn ist. bei so kleinen geht es erstmals um leben und tod und um sonst nichts. LG elke, die leider noch keine kinder hat, aber 2 sternchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn kam in der 28SSW zur welt und ist gesund.Sein Freund kam in der 24SSW mit 660gr zur welt und ist heute 19Monate und ganz gesund.Und was in der Zukunft ist kann man auch nicht bei einem normal geborene Kind sagen. Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn Dennis kam in der 26+5 SSW zur Welt. Apgar-Zahl: 09/09 Er wog 530 g, war 28 cm klein, KU 22 cm! Er ist mittlerweile fast 11 Jahre alt und er ist gesund! Dass ein Extremfrüchen ohne Intensivmedizin in wenigen Sekunden sterben würde, ist doch klar! Aber trotzdem kann so ein Extrem-Frühchen auch gesund sein! Dennis hat kein Spätfolgen (außer du betrachtest chronische Bronchitis als eine Spätfolge). Ich denke, jeder hier steht zu seinem Kind, so wie es ist, behindert oder nicht behindert. Aber ich denke auch, dass hier niemand gelogen hat! LG Mare


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

--- und da gebe ich littleviola zu 100 % recht die Wahrscheinlich kein dass ein Kind ohne Folgen überlebt in der 24 SSW ist gering. Aber wie es auch Sechser im Lotto gibt gibt es solche Kinder ! nur nicht jeder hat nen sechser im Lotto Und, um ehrlich zu sein, vor der Einschulung kann keiner sagen ob ein Kind wirklich nichts zurückbehalten hat. Weder mit einem Jahr noch mit zwei noch mit drei es gibt Tendenzen aber sagen kann man es nicht. Ellert galt bis zu 2 als nur entwicklungsverzögert , so mal nebenbei gesagt , seine Spastik trat auf da war er vier !!! dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

v


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da du mich ja wohl gemeint hast, muss ich dir wohl auch direkt antworten. Wie so oft in diesen Foren, ist mal wieder verwechselt worden, dass jemand um Erfahrungswerte bittet und es wird mit Meinungen und Verletzungen um sich geworfen. Ich habe Sina auf ihre Frage geantwortet. Die Apgar-Werte stehen genau so in dem gelben Heft von meinem Sohn und sicherlich wäre er ohne intensivmedinische Behandlung gestorben. Aber es ist auch nicht gelogen, dass er nur 2 Tage beatmet werden musste.Wie so meinst du mein Kind beurteilen zu können? Kennst du es? Vergiss nicht: JEDES KIND IST ANDERES, OB FRÜHGEBOREN ODER NICHT!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn die Wahrheit? Ich denke dass Früchen höhere Risiken haben, als reif geborene Kinder, ist wohl jedem soweit klar und das stellt wohl auch keiner in Frage. Die Leute, die hier schreiben, dass ihre Kinder sich "normal" entwickeln und keine körperlichen Schäden bis dato haben, werden sich wohl kaum in die eigene Tasche lügen, zumal es ja immer nur ein IST-Zustand ist, was mal sein wird kann niemand voraussagen. Probleme körperlicher oder geistiger Defizite, die sich später entwickeln, haben reif geborene Kinder ebenso. Diese Leute hier als Lügner zu bezeichnen, denke ich ist wohl sehr daneben, so leid es mir tut, dass es in Deiner Familie eben anders ist. Deswegen denke ich nicht, dass andere hier Sina belügen, wenn Sina schreiben, dass Ihre Kinder bis dato, kerngesund sind. Mal abgesehen davon, bin ich überzeugt, dass Sina und auch Ihre Freundin wissen, dass die Chancen nicht besonders rosig aussehen, nur solange es auch positive Erfahrungen gibt, denke ich besteht auch immer eine Chance. Und wenn sie Ihrer Freundin ein wenig Zuspruch geben möchte, denke ich ist es doch wohl sehr wünschenswert. Nervlich runter mit Horrorgeschichten wird die "Gute" auch schon so sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke, du hast alles auf den Punkt gebracht, wozu ich in meiner Konsterniertheit nicht mehr in der Lage war. Dennoch ist mir auch im Nachhinein eingefallen, dass es mich auch damals eher genervt hat, wenn mir alle von positven Beispielen erzählt haben. Denn das waren einfach "DIE ANDEREN" und nicht "MEIN KIND". Aber gut, ich denke, Sina wird sich, was sie braucht hier raus ziehen. Mit besten Grüßen mama Savie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Freundin hat auch ihre Tochter in der 24 SSW zur Welt gebracht. Die Kleine ist, so wie ich das sehe ( bin Krankenschwester) mehrfach behindert, aber meine Freundin will das nicht so wahrhaben. Sie räumt zwar ein dass die Kleine Defizite hat, aber was wirklich an Diagnosen vorliegt sagt sie eigentlich nie und überspielt das ganze auch etwas. Sie denkt auch das die Kleine mal laufen und sitzen kann ( die Kleine wird im Sep. 2 und es tut sich in die Richtung Null, keine Rumpfkontrolle etc..). Wir Freundinnen lassen ihr alle diesen Glauben, ich mein ich will ihr da nicht reinreden und sagen " Du das wird nie sein etc..". Ich denke im inneren weiss meine Freundin schon wies um ihr Kind steht, aber so öffentlich zur Schau tragen will sies halt nicht. Wir Freundinnen akzeptieren das. Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo mein sohn ist auch in der 24 ssw geboren am 5.04.2011 und sol ich euch mal was sagen er lebt und hat keine hirnblutungen und keine magen probleme und was da zu kommt er ist zwar intobirt aber normal in der 24 ssw sind die lungen noch nicht ausgereift und er lebt jetzt schon 3 woche er kamm mit 540g zu welt und 28,5 cm nun wiegt er 790g und 31 cm allso alle die hir schreiben das kann nicht sein das ist krank und so ist schwachsin den jedes kind ist anders und wen ich schon hör das wier eltern lügen soltet dei früchen haben das macht mich richtig sauer den nur wier wissenn es die früchen bekomm haben wie schwer und ein langer weg das ist mein kind gehts gut er ist intobirt aber was falangen wier die ertzte haben auch gesagt das er probleme mit der lunge bekomm wiert asma oder broncitis und schneler anfeliger ist krank zu werden aber es muss alles nicht es kann probleme wiert er haben wiest ihr eigendlich wie stark dei klein sind ich habes mit erlebt bei mein ich stant an sein bett wo er fast vort gegangen ist aber er hat uns gehört und er hat gekemmft weil er bei mama und papa bleiben wolte deswegen lasst euch nicht beklopt machen und als lügner bezeichnen jedes kind ist anders wie gesagt und wier eltern wissen es wol beser wie es ist und war grüsse an alle eltern mit früchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab eine Weile überlegt, ob ich dazu was schreiben soll oder nicht. Ich hoffe, Ihr versteht mich nicht falsch... Auch ich habe meinen Sohn im letzten Sommer in der 24.SSW zur Welt gebracht - leider nicht mit "super Apgar-Werten" - er starb eine halbe Stunde später in meinen Armen. Auch ich finde es wichtig, nicht so zu tun, als hätten solche extremen Frühchen doch "ganz gute Chancen", das nicht nur zu überleben, sondern "ganz fit" oder so zu sein. Das ist jetzt bestimmt nicht zum Aufbauen gedacht, ich meine aber, es muss immer mal wieder gesagt werden. Es sind eben nur ca. 50% der Kinder in diesen SSW, die überhaupt eine Chance zum Leben haben und davon wieder nur ein Teil ohne "allzu große" Schwierigkeiten!!! Bitte vergesst das nie, bitte! Wir mussten uns damals nach dem Blasensprung unter den Geburtswehen entscheiden, wieviel die Kinderärzte beim Kind "versuchen" sollten, alles zwischen gar nichts machen und Maximaltherapie sei möglich. Wir entschieden uns dann gegen eine Maximaltherapie um jeden Preis - und ich bereue es nicht. Nun bin ich wieder schwanger und habe fast die gleiche Odysee hinter mir - mit dem Unterschied, dass sie mich dieses Mal mit Wehen in der 24.SSW in die Uniklinik Heidelberg verlegt haben mit der Bergründung, dass das Kind, wenn es da zur Welt gekommen wäre (vor der 29. SSW) dort bessere Chancen gehabt hätte. Und trotzdem weiß ich nicht, ob ich mich dieses Mal anders entschieden hätte, wenn es zur Geburt gekommen wäre... Nun bin ich 38. SSW, nach 15 Wochen Krankenhaus seit 3 Wochen wieder zuhause... Nichts für ungut! Monika