Elternforum Frühchen

An alle mit Zervixinsuffizienz und Frühwehen

An alle mit Zervixinsuffizienz und Frühwehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollte Euch mal um Eure Meinung bitten: Unsere Tochter kam in SSW 34+5 auf die Welt (wird im Dezember 2 und ist ein gesunder Wirbelwind). Ich war in SSW 28 mit Frühwehen und Zervixinusuffizienz (2,5cm) im KH (Wehenhämmer, Cortisonspritzen etc). Durfte nach 1 Woche raus - habe bis zur Geburt (Blasensprung) keine Wehen mehr gehabt, habe mich aber geschont (nicht unbedingt gelegen, aber viel gesessen, nicht mehr viel getragen). Jetzt wünschen wir uns ein 2.Kind - und haben etwas Angst. Mein FA meinte, es war wohl eine Infektion und wir werden besser in der 2.Schwangerschaft aufpassen. Er hat mir aber nicht von einem 2.Kind abgeraten. Naja, aber schonen und KH-Aufenthalt mit bereits einem Kind zuhause...wie soll man das so problemlos schaffen wie bei der 1.Schwangerschaft? Ich habe deshalb überlegt, ob ich ihn nach einem kompletten Muttermundverschluss frage. Was denkt Ihr? Ist das total übertrieben nach meiner Geschichte? Bin über ehrliche Meinungen dankbar. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau das gleiche hatte ich auch. Laina ist jetzt 9 Monate alt und ich kam in der 28 SSW ins KH wo ich auch 4 Wochen gelegen habe. Ich hatte eine Zervixlänge von nur noch 0,9mm und nach 2 Tagen ging der Mumu auf. zwischenzeitig rauf auf 8 cm wo die Ärzte dachten mein Kind kommt, aber es regulierte sich wieder auf 5 cm. Dabei bin ich dann auch geblieben. Laina kam in der 32+2 Mein FA sagte mir auch das eine weitere SS nicht genauso verlaufen muß, aber kann. Man wird automatisch als Risiko SS eingestuft. Wir möchten auch noch ein 2. Kind, das aber hat noch Zeit. Aber ich würde mir auch überlegen mich evtl. auch verschließen zu lassen. Und: Sehr viel liegen! Denn ich bin viel viel spazieren gegangen. Grund für meine Zervixinsuffizienz gab es nicht. Ich kann es mir nur so erklären weil das Kind immer mit dem Kopf nach unten gelegen hatte und der Druck dann einfach zu groß war. Die hat sich nie gedreht... Aber nein, ich find deine Geschichte nicht übertrieben. :-) Lg Nane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das ist ja ein Zufall, hatte im Sommer noch einen anderen Namen und wir haben privat gemailt, vielleicht erinnerst du dich! Wir sind nach der Baumaßnahme endlich umgezogen und nun tätsächlich im ersten ÜZ. Meine FÄ hat mir viel Mut gemacht, meinte wenn ich ss sei sollte ich alle 2 Wochen kommen zum Abstrich und zu Hause 2 mal in der Woche mit Testhandschuhen selbst ph Wert testen. Ich sehe das jetzt auch alles positiv und hoffe, dass sich die ganze Geschichte nicht noch mal wiederholt! Ich wünsch dir alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir war es das Gleiche. In der ersten SS hatte ich Frühwehen, ab der 32.SSW hatte ich Partusistentabletten genommen und bin zuhause gelegen. Sobald ich sie abgesetzt hatte, kam unsere Tochter (35+5). Es hieß, es müsse sich nicht wiederholen, und dass es keine Zervixinsuffizienz war, denn dann hätte ich schon viel früher Problame gehabt, also schon ab der 20.SSW. Ich solle mir für die zweite SS keine Sorgen machen. 2 Jahre später war ich wieder schwanger. Habe mich super geschont, meine Große nicht gehoben etc. In der 28. SSW gings wieder los, Muttermund bei 3cm, ab der 30.SSW wa ich dann dann für 5 Wochen im KH: strikte Bettruhe und Wehentropf, Lungenreife etc. In der 35.SSW durfte ich nach Hause, bin weiter gelegen und habe wieder Partusisten in Tablettenform genommen. Ich wußte, sobald ich es wieder absetze, kommt das Baby, deswegen habe ich es heimlich bis zur 37.SSW genommen, die Tabletten aber erst geteilt, dann gevierteilt. Als ich sie abgesetzt habe, kam unsere Tochter. Wie die erste, drei Tagen nach Absetzen des Medikaments. Drei Tage später und sie wäre kein Frühchen mehr gewesen. PH-Handschuhe hatte ich auch, habe sie zweimal die Woche angewendet, hat aber in meinem Fall nichts gebracht. Kann mir vostellen, was in dir vorgeht, wir wollten eigentlich drei Kinder, aber ich denke, es kann bei mir nur schlimmer werden, und bis jetzt war es schon schlimm genug. Muss aber nicht bei jedem so sein, und letztendlich: meinen Kindern geht es gut und bin jetzt froh, dass ich es ein zweites Mal gewagt habe.