Mitglied inaktiv
Hallo! Hab gestern mit der Tante von meinem Mann gesprochen und die hat zu mir etwas gesagt, das mir die ganze Nacht nicht aus den Kopf ging und zwar: "Früchchen oder behinderte Babys suchen sich ihre Eltern aus, von denen sie wissen, dass sie stark genug sind alles durchzustehen. Sie suchen eher ruhigere Eltern aus und nicht welche die Tag und Nacht weggehen oder Action brauchen!" Mir hat das irgendwie Mut gemacht alles was noch kommen mag durchzustehen, weil ich weiß, dass mein kleiner Mann mir das alles zutraut. Alexander ist kein Extremfrüchchen (35+1, 2.130 g). Aber wir haben schon viel durchgemacht. Er hatte in der ersten Zeit extreme Blähungen und es ist noch nie spontan zum Stuhlgang gekommen. Er ist jetzt aber schon 8 Monate alt und er leidet schon immer unter extremen Verstopfungen. Seit wir Gläschen essen, ist es wieder schlechter geworden. Hatte ne Zeit lang die Lactulose abgesetzt und es hat auch geklappt, aber seit den Gläschen geht wieder gar nichts mehr. Wer von euch kennt dieses Problem auch? Schöne Grüße aus der Oberpfalz
Wir hatten das Problem auch mit unserer Sabrina(28ssw 830gr.)ist jetzt 7 Jahre und immer noch ein schlechter Esser.ist jetzt 1,25 gross und 19,5kg und in 2 Wochen gehts in die Schule"ggg"Aber nochmal zum Essen,der Übergang von Flasche zum Glässchen war furchtbar,das Problem wirst du nochmal haben wenn es vom Tisch mitessen wird.Sabrina hat Glässchen und am Tisch essen fast komplett Verweigert so das sie mit fast 5Jahren fast noch bis zu 2 Mahlzeiten per Flasche bekomen hat.Es wird schon LG Steffi
hallo steffi, meine frage passt jetzt garnicht zu deinem beitrag, aber beim durchlesen bist du jetzt die erste mami mit einem ehem. frühchen. deshalb wende ich mich grad mal an dich. habe selbst zwillingsbuben, 2,5 jahre, geb. in der 34. ssw. haben sich soweit prächtig entwickelt, ihr verhalten macht mir nur zur zeit ein wenig sorge.unser grosser ist teilweise extrem eingeschüchtert und gehemmt, insbesondere fremden gegenüber, muss zu neuen dingen oft stark motiviert werden und zeigt kein interesse an anderen kindern, z. B. zum spielen. sondert sich meistens ab und macht so sein "eigenes" ding. unser kleiner ist leider extrem frech. dass ich grundsätzlich alles 3 - 4 mal sagen muss, ist glaub ich keine seltenheit. was uns aber sorge macht, ist die tatsache, dass er, grade im moment, täglich dinge macht, von denen er genau weiss, dass sie verboten sind. man kann ihn schimpfen etc., er macht sie immer wieder. auch proviziert er unwahrscheinlich gern und ist einfach sehr anstrengend. nun meine frage. sind das "normale" verhaltensweisen für dieses alter oder sind meine jungs schon auffällig? welche erfahrungen hast du mit deiner sabrina gemacht ? würde mich sehr über eine antwort freuen.. danke + lg manu
Hallo! Das mit den Extremverstopfungen kenn ich von meiner großen Tochter. Sie hatte eine Kuhmilchunverträglichkeit. Die Meisten Kinder leiden dann unter Durchfällen-Anna hatte aber Verstopfungen. Sie war so empfindlich daß sie sogar Verstopfungen bekam wenn ich Milchprodukte aß und sie dann stillte. Ich hab dann abgestillt und Sojamilch gefüttert und innerhalb 1 Woche war alles gut! Seit sie 2 ist haben wir langsam wieder mit Milchprodukten angefangen und mittlerweile verträgt sie alles! Vielleicht ist das ja bei Alexander auch so??? LG kathrin P.s.: Unbedingt eine Ernährungsberatrin kontaktieren!!!
Was genau macht die Ernährungsberaterin denn? Momentan geb ich immer noch Aptamil HA 1 (er ist 8 Monate) aber sobald ich auf HA 2 umsteige wird es noch schlechter, weil der Stuhl dann noch dicker ist. Also bei uns ist das das Thema No. 1 seit er auf der Welt ist. Es beschäftigt uns manchmal den ganzen Tag, weil er drückt wie ein verrückter und es geht einfach nichts durch? Hat jemand denn auch schon Erfahrung mit Lactulose gemacht?
Ja hab ich ... mein sohn hat auf einmal verstopfung gekriegt seit ich von frühgeborenennahrung auf alete ha1 umgestellt habe. er schreit und quällt sich sehr. ich war am samstag in der kinderklinik mit ihm. sie haben mir 2 mal täglich 5 ml verschrieben und es ist super. seit dem hat er täglich stuhlgang und ist wieder ganz der alte. die meinten nach ca 1 woche soll ich es wieder absetzen und dann wieder den kleinen beobachten. ich bin froh das es sowas gibt und kann es wirklich jedem empfehlen. dazu schmeckt dieser sirum süss und die babys mögen das. in dem fall ist es nicht schädlich. diesen sirup kannst du in die flasche reinmischen oder mit tee geben. viel erfolg liebe grüße
Ja ich weiß, leider hat bei Alexander 1 Woche nicht gereicht. Hab es ihm schon Monate gegeben. Sobald ich es absetzte geht das gleiche Szenario von vorne los. Der Stuhl wird zu dick und er kriegt es nicht durch. Am Anfgang bekam er auch Blähungen davon. Hoffe das ist bei Dir nicht der Fall. Erzähl mir, wie es dir in einer Woche ergeht! Da bin ich echt gespannt. Mein Osteopat ist von der Lactulose gar nicht überzeugt, aber es hilft schon fast nichts mehr anderes.
Hallo, ich war am samstag in der kinderklinik weil mein sohn (kor. 6 wochen) nur einmal pro woche stuhlgang hatte. und das nur mit hilfe von babylax (klister). er wurde untersucht und der arzt verschrieb uns lactulose. wenn sich nichts tun sollte, dann mussten wir in 5 tagen wieder kommen. der kleine bekam 2 mal am tag je 5 ml und keine 24 std später war die windel voll. seit dem tag hab ich selber die dosis auf 1 mal täglich 3 ml runtergesetzt (obwohl insg 10ml empfohlen wurden) und er hat regelmäßig stuhlgang. spätestens jeden zweiten tag. dieses wochenende werde ich diesen sirup ganz absetzen mal schauen wie es dann ist. bei ihm kam das problem erst auf, seit ich ernährung umgestellt habe. als er noch kein stuhlgang hatte war er so unruhig und oft am weinen. klar wenn einen der bauch so quällt. liebe grüße
hallo! versuche doch einfach mal in das gläschen ein wenig milchzucker dazu zu mischen, vielleicht regt das seine verdauung an. habe selbst 2 frühchen (30ssw und 36ssw) und hatte genau das selbe problem. die verdauung hat einfach nicht richtig funktioniert. du solltest aber auf alle fälle mal zum arzt gehen und den kleinen durchchecken lassen. ansonsten wünsche ich dir alles liebe und gute. viele liebe grüsse nina
Hallo Nina! Ich war schon zweimal mit ihm in der Kinderklinik einmal sogar stationär. Man hat aber (zum Glück) nichts gefunden, dass es organische Ursachen hätte. Aber ich bin echt am verzweifeln. Meine Schwägerinnen (selbst Mütter) reden mich immer so blöd von der Seite an, dass ich ihn mehr unter die Leute tun sollte und überall mit hin nehmen. (mach ich ja sowieso - aber ich versuch hald viel Streß von ihm fernzuhalten). Aber die kennen sich meiner Meinung nach nicht aus. Wer so ein Kind mit diesem Problem daheim hat, weiß wovon ich rede. Man betet jedesmal : "Lieber Gott, lass was in der Windel sein!"
Hallo! Bei uns war es so, daß sie mich über Annas Ernährung befragt hat und dann vermutete es läge an der Kuhmilch. ich hab sie eine Woche weggelassen und das wars. dann waren wir noch einmal da um über Alternativen zu sprechen und sie hat mir viel über Beikost erzähl (was Stuhlauflockernd ist und so). Es war ganz nett, einfach reden und Anna hat gespielt. LG kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren