Mitglied inaktiv
Hallo! Ich schon wieder. Also: Wir haben Ole nach 13 Tagen mit nach Hause nehmen können. Seine Bradys (Pulsabfall) und seine Apnoen (athemaussetzer) hatten aufgehört. Ole hat seit er 2,5 Monaten alt ist einen Monitor. Er hat unter dem RS Vierus, im KH Bradyserien gemacht. In der ersten zeit hatten wir noch oft Alarm. Dann hatten wir 6 Wochen Alarmpause. Unter Infekten macht Ole wieder mehr Alarm. Im August hatten wir 5 mal Alarm, der längste war 4 sek. lang. Bei der U 5 vor zwei Tagen, fragte der Dok, wann ich das "Ding" wieder abgeben möchte. Ich möchte den Moni noch nicht abgeben! Der Moni ist bis März verordnet. Wie geht es euch mit dem Monitor? Wie lange habt ihr den Monitor behalten? Warum habt ihr den Monitor evtl. früher abgegeben? Liebe Grüße
und wenn Du ihn behalten willst dann tu es auch ! DU musst ruhig schlafen können und lieber dreimal mit falschen Alarmen aufstehen als einen echten verschlafen... dagmar ich glaube iwr hatten unseren zwei Jahre dran !
Hallo, mein kleiner war 3 monate an d. monitor angeschlossen (im KH). 1 tag vor der entlassung wurde monitor abgestellt und ich dachte ich drehe durch. ich hatte solche angst, dass er aufhört zu atmen. ich konnte die ärzte damals nicht überzeugen, dass er d. monitor braucht. wir sind ohne entlassen worden. darf ich fragen warum ihr eins bekommen habt? mein sohn hatte auch atemaussetzer und pulsschwankungen... (er kam in der 26 ssw) zur welt zur sicherheit habe ich dann angelcare (atemüberwachungssystem) gekauft... LG
Hallo, wir haben ihn bekommen, da unser Sohn zuviele Atemaussetzer hatte. Er mußte auch zwei Mal wiederbelebt werden. Vor einem Monat hatte er den RS Virus, dabei mußte er wieder intubiert werden und brauchte wieder ca. 60% Sauerstoff. Naja, er hat ihn überstanden und ist besser als vorher. Bei uns im Kh werden alle Zwerge 24 Stunden an den VItaGuard angeschlossen. Zeigt dieser Aussetzer dürfen die Eltern nicht entlassen werden, oder eben nur mit eigenen Monitor * Coffein. Gruß
Liebe Tanja! Mir war das auch sehr komisch ohne Monitor nach Hause zu gehen. Aber Ole ging es damals gut. das CRG war unauffällig. Ich bin immer zum Bett gegangen und habe gefühlt ob er noch Atmet. Ich weiß, dass das schwer ist, aber ich habe mich schnell dran gewöhnt. Auf die idee mit dem angelcare bin ich nicht gekommen. Ich denke, dass das ganz gut ist. Die Monitore im KH sind viel empfindlicher eingestellt und es gibt den voralarm und den hauptalarm, was für uns nur schwär zu unterscheiden ist. das die Kinder beim schlafen bis zu einem Puls von 80 abfallen ist normal und das sie mal 20 sek nicht atmen auch. Den Monitor haben wir bekommen, weil er nach dem RS Vierus nicht mit den Bradys aufgehört hat. Unter dem Vierus ist Ole in den 40-50 Pulsbereich gegangen und ist nur wieder gekommen, wenn wir ihn bewegt und angesprochen haben. So extrem hat er das nach der Geburt nicht gemacht! Ole ist nach dem Vierus an der Leiste operiert worden ( zu dem Zeitpunkt hat er auch keinen Alarm gemacht, CRG wahr unauffällig). Die OP ist super verlaufen. Weil er ein Frühchen ist, mussten wir nach der OP noch 5 Tage dort bleiben. Nach einem Tag bekam er Schnupfen und wieder Bradys,deswgen haben wir den Monitor bekommen. Sonst hätten wir auch keinen bekommen! Ich habe den Ärzten von der Intensiv voll vertraut und bin nicht endtäuscht worden. Ich hoffe, dass dir das hilft. Liebe Grüße und alles Gute für Euch
meine tochter ist am 10.7.2004 geboren und kam am 17.1.2005 mit sauerstoff (konzentrator und mobiles system) und monitor nach hause. abgegeben haben wir die gerätschaften im oktober 2006, wobei wir sauerstoff da schon elend lang nicht mehr gebraucht hatten und der monitor auch schon länger ungenutzt war, da mein kind einfach zu aktiv war und sich die kabel abriss. wenn sie jedoch krank und schlapp war hab ich den monitor immer wieder gern benutzt. man fühlt sich einfach sicherer damit.
ja freddy wurde damals auch mit sauerstoff und monitor entlassen, wobei der monitor eigentlich mehr zu unserer beruhigung war...die einzigen male die er anschug waren fehlalarme. sauerstofftank haben wir dann nach 5 monaten zurueckgegeben....monitor schon sehr viel frueher.
Hallo, unser Sohn liegt zwar noch immer im KH, aber wir haben unseren Monitor schon. Unser Zwerg hatte auch, vor einem Monat, den RS Virus, dabei mußte er wieder an die Beatmung. Naja, er hat ihn überstanden und ist besser als vorher. Er hat nichts mehr. Wir dürfen unseren Monitor trotzdem ein Jahr behalten und die Ärzte sagen " machen Sie ihn vorsichtshalber tran". Dies machen wir auch, da jeder Virus wieder ihn verschlechtern könnte. Also sprich mit Deinem Arzt und wenn er diesen nicht verordnet frage nach ob Du zur Absicherung ins Schlaflabor gehen darft. Es ist zwar für das Kind nicht angenehm, aber Du hast wenigsten Gewissheit , ob Du ihn noch brauchst, oder nicht. Gruß und viel Glück
Huhu, wir gene unseren jetzt ab. Mara ist inzwischen 18 Monate alt und hatte den letzten Aussetzer mit 10 Monaten. Ich ahbe mich mit monitor sicherer gefuehlt, inzwischen laeuft sie aber und seit 3 Wochen ist er auch nicht mehr angeschlossen. Lieben GRuss, Karina
Wir haben den Monitor direkt an ihrem ersten Geb abgemacht ....bei akuten Atemwegsinfekten wird sie aber nachts zu unserer und ihrer Sicherheit wieder angeschlossen da sie auch Asthma hat. Sie ist 18 monate korrigiert 15 monate alt.
Danke Euch! Ich werde den Monitor behalten bis ich mir ganz sicher bin. Wenn der Alarm losgeht erschrieckt sich unser Zwerg und ist wieder da :-) Er macht auch nur noch Alarm, wenn er schläft. Ich werde ihn dann zum Krabbeln abnehmen, aber so bald er schläft wieder anschließen. Ole hat eine obstruktive Bronchitis (Blählunge) ist dem Athma sehr änlich, dewargen habe ich jetzt auch wieder mehr angst. Mein KiA versteht mich und lässt uns auch den Monitor, aber im ersten augenblick war ich geschockt!!! Wir dürfen ihn bis März behalten. Ich habe gefragt, weil ich das Gefühl hatte, das ich zu ängstlich und Ole damit evtl schaden könnte. Jetzt fühle ich mich besser. Danke noch mal und alles gute für eure Zwerge
Hallo! Wir haben unsere Monis bekommen, als wir unsere Kleinen 3 Monate zu Hause hatten- auf meinen Wunsch hin. Unser KIA sagte ab dem ersten Geb. soll er weg-ohne ihn auswerten zu lassen etc. Wir haben es dann noch bis zum ersten errechneten ET hinausgezögert. Die ersten Nächte waren grausig, aber jetzt hab ich mich dran gewöhnt und Lena schläft seit sie das Ding los ist durch!!!! Bis zum ersten errechneten ET find ich wichtig. Ab dem ersten Geb hatten wir ihn tagsüber schon ab, so konnte ich mich dran gewöhnen. Aber die Monis liegen noch auf dem Dachboden, sollte es im Winter zu heftigen Infekten kommen hol ich sie wieder raus! LG kathrin mit Lena und Max (27+5)
Musstest du den Monitor nicht wieder abgeben? Ich muss in im März wieder an die Verleihfirma zurückgeben. Solange bezahlt die KK
Bei uns im KH bekommt nicht jeder einen Monitor egal welche woche die Kids geboren sind. Wir hatten unseren nur nachts dran undals er mit kor 9Monaten sich das Kabel um den Hals gelegt hat haben wir ihn abgemacht weil uns das zu gefährlich war meiner ist in der 28SSw geboren Julia
hallo, pascal geboren bei 35+1 hatte ein sehr ausgeprägtes brady-apnoe-syndrom. er hatte bis er unkorr. 7monate war bradys und bis er unkorr. 8monate war apnoen. wir hatten den monitor 11monate. mein kia sagte dann das wir ihn nicht mehr brauchen weil die auswertung in den letzten 3monaten nichts ernsthaftes gebracht hat. am anfang war ich sehr froh über den monitor doch später hat er mich oft genervt. es gab viele fehlalarme desto älter er wurde. er hat sich die elektroden immer selber abgemacht und sich gefreut wenn es piept und mami mit besorgtem gesicht angerannt kam :) desto älter die kinder werden desto schwieriger wird es weil die kabel so schön bunt sind und es sich super drann ziehen läßt. sie lernen schnell das wenn sie ziehen es piept. bin froh den monitor nun mittlerweile fast 2monate los zu sein. lg und alles gute jule
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren