Mitglied inaktiv
Hallo, habe den Bericht leider nicht gesehen. Was haben sie denn dort gezeigt? Kannst du es kurz schildern? lg sweety mit 2 Frühchen, 1. Sohn, 28. SSW mit 960 g u. 1 mit 1840 g.
Hallo! Der Bericht wurde gedreht im Klinikum rechts der Isar / München. Für mich war er besonders interessant, da das gezeigte Mädchen genau wie meine Alina in der 24 .SSW geboren wurde, ebenfalls nach einem durch eine Infektion ausgelösten Blasensprung. Der Bericht war sehr sachlich gehalten (ist mir persönlich lieber als diese "gefühlsduseligen" Berichte), zeigte die notwendigen medizinischen Behandlungen des Kindes, die Mutter beim känguruhen. Die Ärztin wies auch deutlich auf die möglichen Komplikationen und bleibenden Behinderungen hin. Das finde ich wichtig im Hinblick auf die leider sehr wenig stattfindene ethische Diskussion über die Behandlung von Exrem-Frühchen. Dazu wurde über mögliche Ursachen einer Frühgeburt berichtet und über die Möglichkeit der Vorsorge gerade im Bereich der Infektionen (häusliche Messung des pH-Wertes). Insgesamt ein guter Bericht. Liebe Grüße Andrea mit Alina (23+1) http://alinakathrin.gmxhome.de
Hallo, danke für deinen ausführlichen Bericht. Deine Homepage finde ich auch sehr schön, deine Kleine hat sich ja prächtig entwickelt. Bei Christian (960 g, 28.SSW) habe ich immer noch sehr viele Übungen zu machen, aber es wird auch immer besser. Er ist heuer schon 9 geworden. Den ersten ärztlichen Bericht höre ich noch heute: "Jetzt müssen sie 14 Tage lang zittern, dass er keine starke Gehirnblutung bekommt, denn sonst bleibt er für immer geistig behindert!!!! Manche Ärzte haben wirklich ihren Beruf verfehlt - wenn das dann wirklich so geworden wäre, hätten sie mir das später sagen können bzw. schonender mitteilen. Wir waren so geschockt. lg Sabine
Hallo Sweet! Ich kann mich dir nur anschließen, bin ja auch aus der Steiermark (Graz). Mir haben sie das mit der Hirnblutung auch so hingeschmissen u. bei der Blutkonserve war ich auch ganz fertig!! Man müßte meine ich sowieso Frühcheneltern da bei den möglichen Komplikationen schonend aber besser informieren!!! Hab da von Bekannten schon einiges gehört von wegen "Nebenbeibemerkungen"! Wir aber wohl in allen Kliniken nicht unbedingt besser sein!!! LG Petra
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!