Elternforum Frühchen

Abbruch bei hohem Blasensprung???

Abbruch bei hohem Blasensprung???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine schwangere Frau (heute 20 W +0) liegt seit 13 Tagen aufgrund eines hohen Blasensprungs in der Frauenklinik. der CRP-Wert liegt unter 5, Leukozyten sind unten und ihre Temperatur ist auch o.k. Die Ärzte haben uns am ersten Tag gleich aufgeklärt und uns klargemacht, dass der Fetus trockenliegen würde (Wasserdepot 11 mm Amnio...). Sie hat 100 % Bettruhe gesagt bekommen. Mittlerweile ist das Kind umgeben von einem FW-Depot von 28 mm (oligo...). Die Nieren seien funktionsfähig und die Blase vom Kind ist auch voll. Die kommende Woche soll ein Organscreening stattfinden und anschließend sollen wir eine ENTSCHEIDUNG treffen oder einen PLAN machen. So und ähnlich sprechen die Ärzte, was uns momentan ziemlich fertig macht. Der Psychologe hat uns auch schon besucht und versucht halt auf seine Art nicht von einem Abbruch zu reden und gibt uns Hoffnung. Meine Frage wäre, ob jemand schon mit solch einer Situation fertig werden musste oder ob sie auch schon eine Entscheidung getroffen werden musste (aufgrund ungebildeter Lungen). Da wir schon Gefühle entwickelt haben, fällt es uns schwer eine Entscheidung zu treffen. Ist es trotzdem möglich das Kind mit dem wenigen Fruchtwasser länger im Bauch zu behalten und bis zur 25. SSW warten? Danke für eure Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was genau verstehst du unter Abbruch? Dass das Kind geholt wird und in den Inkubator getan wird, oder den anderen Abbruch. Es ist möglich eine SS auch nach Blasensprung weiterhin zu erhalten. Hab das vor 3 Wochen mitgemacht, allerdings war ich da schon etwas weiter. Solange die CRP (Entzündungswerte) nicht steigen und die Leukos in Ordnung sind, geht das. Steigt aber der Entzündungswert und die Leukos muss das Kind geholt werden. So war es bei uns.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich bin selbst Mutter von bald 4 Kindern und auch Krankenschwester. Solang deine Frau streng liegt, kann man eine SS sogar lang halten, allerdings braucht sie hochdosiert Antibiotika. Solang irgendein Antibiotikum noch anschlägt, bleibt das Kind vor Infektionen geschützt. Ich hab erlebt, das Frauen bis zu 10 Wochen ihre SS weiter tragen konnten in dem Zustand, sofern sonst alles okay ist, denn das Fruchtwasser wird ja laufend neu nachgebildet, sodass das Kind bei einem hohen Blasensprung nicht trocken liegt. In der 20. Woche hat so ein Wurm natürlich kaum Chancen, gesund zu überleben, in der 25., 28. oder 30. sieht das schon alles sehr viel besser aus. Man sollte also anstreben, solange es geht, die SS zu erhalten, falls nichts dagegen spricht. Mit Cortison wird die Lungenreife des Babys hergestellt, dazu braucht es meist nur 2 Tage, je nach Alter des Kindes. Ein Abbruch ist natürlich eine seltsame Beschreibung, denn eigentlich ist das ja gar nicht mehr möglich, außer das Leben der Frau wäre gefährdet. Und natürlich wäre ein solcher Schritt eure Entscheidung, die niemand erzwingen kann. Das kleinste Frühchen, was in Deutschland gesund überlebt hat, wog nur 300 Gramm. Einen Versuch ist das auf jeden Fall wert. Und ich denke auch nicht, das Eltern sowas entscheiden müssen sollten. Die oberste Pflicht der Ärzte ist es erstmal, fürs Baby zu kämpfen und ihm den bestmöglichen Start zu geben, nicht seinen Tod zu beschließen. Also mein Rat: Kämpft für euer Kind! Sowas passiert vielen Frauen aber das ist noch lang kein Todesurteil fürs Baby! Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Steffi, das hast DU schoen gesagt! :) Genau so ist es. Ich wuensch Euch alles Liebe, kaempft um Euer Baby! Es hat Chancen, natuerlich je laneger je besser. Liebe Gruesse, Karina (Von Beruf eigentlich Frauenaerztin, momentan Hausfrau und Mutter von 2 Kindern, das juengste 29+5 SSW, heute 16 Wochen alt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte in der 29. SW einen hohen Blasensprung und lag auch mit strenger bettruhe und Antibiose und wehenhemmern fast 3 Wochen im KH! Das problem ist die infektionsgefahr,durch die offene fruchtblase können keime hochwandern und dann wied es gefährlich für Mutter und Kind! Dies ist bei mir in der 32. Sw passiert und meine Tochter wurde per sectio geboren! Es gibt aber auch fälle,wo die fruchtblase sich wieder verschlossen! Einige frauen haben auch schon wochenlang so gelegen ohne das doe infektion eingesetzt hat ! Wünsche Euch viel kraft und drücke die daumen! LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss "1-2-3 ganz viele" Recht geben. Habe auch Antibiotika bekommen und durfte nicht aufstehen im KH, aber bei mir hat es nicht funktioniert bzw. nicht angeschlagen. Kämpft um euer Baby!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ersteinmal viel viel kraft und glauben. glaubt an euren zwerg. ich musste auch so lange im kh liegen allerdings wegen vorzeitiger wehen. neben an im zimmer lag eine frau mit zwillingen. der eine davon lag komplett ohne fruchtwasser oder gerade in dem was nachgebildet wurde. sie hat es von der 17ssw bis in die 27 ssw geschafft. da wurden die kinder geholt wegen infektion. die beiden sind heute 23 monate alt. die anfangs zeit war heftig schwer und auch die bekam ich mit auf der neo. der kleinere ohne fruchtwasser hatte probleme mit der lunge, musste lange beatmet werden oder bräuchte halt sauerstoff, aber wie gesagt heute nach knapp 2 jahren würde man es nicht merken. die beiden haben es geschafft. echt geschafft. ohne wenn und aber. drücke daumen und alles alles gute. es kommt eine harte zeit auf euch zu, aber es lohnt sich zu kämpfen. ich lag insgesamt 9 wochen mit bauch im kh. mit tropf und 100% bettruhe. alles gute, daumen drücke.................... emily.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

KÄMPFT UM EUER BABY !!!!!!!!!!!!!!!! ICH BIN SELBS EIN FRÜCHEN KAMM IN DER 25 WOCHE ZUR WELD WAR GRADE MAL 30CM GROß WERDE AM DI; 27 JAHRE UND IM NOV DAS ZWEITE MAL MAMA ICH BIN "VÖLIG GESUND" DAS EINZIGE ICH TRAGE EINE BRILLE ABER SONST ICH WAR GANZE 5 STD IM BRUTKASTEN WEIL DIE ÄRZTE MEINTEN ICH SCHAFS NICH HABE SIE VOR 2 JAHREN BESUCHT HABEN NUR DUMM GESCHAUT ALSO MEHR MUT KANN ICH EUCH NICHT MACHEN GRÜSS DEINE FRAU LUZIE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!Hatte einen Blasensprung in der 17 Ssw und der saß unten,Fruchtwasser war auch nicht soviel hatte aber gereicht.Blase war immer voll und getrunken hat sie auch.Die Ärzte haben mir ganz knallhart gesagt..abtreiben,sie wäre nicht lebensfähig.Ich habe es nicht getan,habe brav 14 Wochen gelegen.31+0 kam sie auf die Welt mit anfänglichen schwierigkeiten der Atmung ging es bald bergauf mit unserer Süssen.Heute ist sie 18 Monate und so eine fröhliche und Süsse Maus.Es lohnt sich wirklich zu kämpfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde alles versuchen, um das Baby zu retten. Warum wollen die Ärzte das Kind holen? Ich hatte auch einen hohen Blasensprung in der 23/6SSW. Die Ärzte machten uns wenig Hoffnung. Kaiserschnittaufklärung mußte schon unterschrieben werden, der Kinderarzt war schon zur Aufklärung da. Ich kann nicht verschweigen, dass es nicht leicht war. Es war eine harte Zeit. Mit max. Tokolyse, fast immer Dauer-CTG und absolute Bettruhe. Ich habe es zum Erstaunen aller Ärzte bis 29/6SSW geschafft, dann hatte ich eine Plazentalösung. Unser Kleiner ist jetzt 18,5 Monate (korr. 16 Monate) und absolut gesund. Er war noch 8 Wochen im Krankenhaus und entwickelt sich prächtig. Er hat alles aufgeholt. Bitte kämpft für euer Kind. Es lohnt sich!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo, ich war mit Zwillingen schwanger durch eine Scheideninfektion in der 21+0 ten Woche sprang die Blase des ersten Zwillings. er lag komplet trocken leider rutschte er sehr tief ins Becken. Hätte ich die Infektion nicht gehabt dann wäre alles vieleicht anders ausgegangen. Ich habe bis zuletzt gekämpft aber es ging leider nicht gut. Beim zweiten war auch eine leichte Blasenöffnung. Strickte Bettruhe und so konnte ich bis 25+ 0 ihn noch halten. Zwei LUngenreifungsspritzen und der kleine konnte schon am nächsten Tag extubiert werden und brauchte nur noch ein Cpap. Am Montag wird er entlassen und er ist kerngesund !! Kämpft um euer Baby !! Ihr könnt das schaffen .. LG jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wollte mal nacjfragen,ob es Neuigkeiten gibt. Alles Gute weiterhin. Ihr schafft das.