Mitglied inaktiv
Huhu, hab mal ne Frage, die mir extrem auf den Nägeln brennt. Ab wann sind Eure Kleinen gesessen. Also hinsetzen auf den Boden und sitzen bleiben. Noah ist jetzt fast 12 Monate korrigiert 11 Monate und wir waren wegen ner LE im KH. Nun wurde ein extrem erhöhter CK-Wert festgestellt (eventuell durch die Infektion) und eben eine Entwicklungsverzögerung weil er nicht sitzt oder krabbelt. Robben etc. tut er. Ich hoffe der Verdacht einer Muskelerkrankung bestätigt sich nicht, daher hätte ich gerne Eure Erfahrungen. LG Steffi
Sitzen konnte mein sohn mit kor. 8 monaten. auf allen 4en krabbeln und sich selber hinsetzen konnte er mit fast 9 monaten (kor.) mein neffe ist kein frühchen und auch 11 monate alt und kann weder sitzen noch krabbeln. LG Tanja mit Andreas (26 ssw)
Hallo, unsere Tochter ist gesessen mit unkor. zehn Monaten (korr. 7,5 Monaten) gerobbt ist sie mit unkor. acht Monaten (kor. 5,5 Monaten) und wirklich gekrabbelt ist sie mit unkor. 12 Monaten (kor. 9,5 Monaten). Nun ist unkor. fast 16 Monate (kor. 13 Monate) und läuft an der Hand super und steht. Das kommt Alles nach und nach, die Einen können es schneller und die Anderen brauchen eben länger. Gruß Jessy mit Nevena (SSW 29+4) Ich denke das ist
Mein Sohn ist 11 Monate alt (kor. 8,5) und kann sich seit einigen Tagen selbst hinsetzen mit abgestützten Händen. Ich habe ihn vorher nie hingesetzt! Krabbeln kann er noch nicht, nur robben.
jan konnte mit 10 monaten korr.8 monaten krabbeln sitzen jedoch erst mit 14 monaten korr.12 monaten
So geht es mir nämlich auch, habe Noah bisher noch nie hingesetzt so wie andere Mamas. Nicht mit Kisselchen rechts und Links etc. Ihr beruhigt mich schon etwas, was das angeht. Nun macht mir nur noch der extrem hohe CK-Wert Gedanken. LG Steffi
Aus meinem GESAMTEN Bekanntenkreis bin ich auch die einzige, die ihr Baby nicht hingesetzt hat, bevor es alleine sitzen kann. Ich verstehe die anderen Mütter in dieser Hinsicht echt nicht. Klar, dieses ewige Liegen ist schon nervig, aber ein gesunder Rücken ist mir wichtiger. Freue mich dass es wenigstens hier im Forum noch einige Mamas gibt, die genau wie ich handeln. Für euren Blutwert wünsche ich euch alles Gute, ganz ehrlich! Würde mich freuen wenn du uns weiter auf dem Laufenden hälst. Und versuch dir nicht zu große Sorgen zu machen. Ändern kannst du es ja leider nicht. Hoffentlich lag es wirklich nur an der Infektion!
Hallo! @Sunny: Mein Sohn ist jetzt 24 Monate alt. Mit 18 (korr. 14) Monaten hat er mit dem Robben begonnen, alleine hinsetzen kann er sich erst seit ca 3 Wochen.... Muskelprobleme hat er nicht, "nur" eine Entwicklungsverzögerung. @JaMei: Ich habe meinen Sohn auch hingesetzt bevor er das allein konnte... und zwar zu jeder Mahlzeit.... irgendwann konnte ich ihn nun wirklich nicht mehr im Liegen (im MaxiCosi oder im Stillkissen) füttern und hab ihn in den Hochstuhl gesetzt. Zum Spielen hab ich in jedoch nicht hingesetzt. Und Kissen um ihn rumdrapieren, auf die Idee wäre ich auch nie gekommen, habe aber im bekanntenkreis (glücklicherweise) auch niemanden, der das so gemacht hat :-) Gruß Saskia
Hallo sunny, bei uns war es ähnlich. Als er mit knapp einem Jahr immer noch nicht sitzen oder krabbeln konnte (nur schon seit MONATEN gerobbt ist), habe ich auf KG bestanden. Dann ging es ganz schnell: nach zwei Sitzungen saß er (von selbst!), nach 4 krabbelte er. Frei gelaufen ist er erst mit 16 Monaten, aber eher aus Vorsicht, denn er konnte es gleich sehr gut. Inzwischen (20 Monate) gehe ich schon seit Wochen mit ihm ohne Wagen spazieren, so gern läuft er. Es kommt also wirklich alles, wenn die Kleinen soweit sind. Ich wünsche euch alles Gute und mehr Geduld, als ich sie hatte, denn ich hab mir auch DAUERND Gedanken gemacht... LG
Noah sitzt auch im Hochstuhl zum Essen, da er aus der Wippe und dem MaxiCosi immer sich rauswindet hat und rausrutscht ist. War aber mit Rücksprache der KG und der KiÄ kein Problem, da sie ja nicht Stunden drinsitzen. Ich habe ihn aber bisher auch nie auf den Boden gesetzt und mit Kissen oder dergleichen abgestützt. Aber anscheindend ist das für die Ärzte irgendwie normal und davon wird ausgegangen. Zu mir hat es mal geheißen, daß sie erst aus dem Krabbeln ins freie Sitzen von selber kommen und da sind wir ja noch einiges davon entfernt und von daher habe ich es auch nie versucht. LG Steffi
So wurde es mir auch gesagt (von der KG). Dass er zu den mahlzeiten im Hochstuhl sitzt ist für unsere KG auch in Ordnung, die Physiotherapeutin, die die MFED durchgeführt hat hat mich seinerzeit aufs übelste dafür angemacht.... ich hab ihr dann angeboten, dass sie 4 mal am Tag zu uns kommt und meinen Sohn im MaxiCosi oder im Stillkissen oder in der Wippe festhält und auch noch dafürsorgt, dass er den Mund aufmacht.... wollte sie dann doch nicht ;-) Gruß Saskia
...denke das hätte ich ihr auch angeboten. Noah hat gestern sogar den Tisch von seinem Stokke ausgehängt und abgebaut. Nun versucht er da immer rauszusteigen und auf den Tisch zu kommen. Das wäre im MaxiCosi etc. ein Unding.
Hallo, ein erhöhter CK-Wert? Meine Mama hat einen erhöhten und es ist eine Narkoseunverträglichkeit durch eine Muskelbiopsie festgestellt worden. Sie hat die Bereitschaft zur malignen Hyperthermie. Das heisst sie darf keine normale Vollnarkose bekommen (CK-Wert ca. 400) Sie könnte "verkochen" innerlich und daher hat sie einen Pass bei sich falls sie mal Notoperiert werden würde dammit die Anästhesisten das wissen. Ich will Dich jetzt nicht wuschig machen. Es kann ja vielleicht ganz viele Gründe für einen erhöhten Wert geben, das weiss ich selbst natürlich nicht. Aber die Dunkelziffer ist höher, von den Menschen die das haben und ein Indiz für mal. Hyp. ist ein erhöhter CK-Wert. Es wird übrigens wenn überhaupt nur direkt vererbt und kann keine Gener. überspringen. Ich hab mal meine Mailaddy hinterlegt. Vielleicht sagen die Ärzte auch direkt dass das nicht sein kann. Bei meiner Mama haben die jedenfalls sofort reagiert als sie den erhöten Wert getestet hatten. LG Guapa
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren