Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß, die Frage klingt komisch, aber ich komme folgendermaßen darauf: Meine Freundin hat ihr Baby 5 Wochen zu früh bekommen und da wird man natürlich hellhörig. Ich selber bin damals 6 Wochen zu früh auf die Welt gekommen und mein Mann 4 zu früh, besteht da so was wie eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass ich (im Moment noch 26 ssw) eine Frühgeburt haben könnte? Ab wann sind die Chancen denn gut fürs Kind, man sagt ja allgemein ab Ende 7. Monat hat es Chancen, aber wie habt ihr das so erlebt? Kündigten sich eure Frühgeburten an? Bei meiner Freundin überhaupt nicht! Ganz liebe Grüße und alles Gute für euch und eure "Zwergis".
Habe entbunden in der24+6 SSw .Frühgeburt hat sich schon angekündigt,da sich die Plazenta abgelöst hat.Hatten mit allem riesen Glück.Keine Hirnblutung Kein Adome. Isa geht seit Okt. in den Kindergarten Lief mit 18 Mon. trägt eine Brille. Hängt insgesamt noch Hinterher.Zwischen 30-32 SSw ist es irgentwie besonders Kritisch. denke dánn werden Chancen gut.Jeder Tag zählt.Wünsche dir viel Glück.
hallo, mein kleiner kam bei 34+5 spontan. ich war eigentlich wegen leicht erhöhtem blutdruck (130/90) übers wochenende in der klinik, habe am 2.tag plötzlich wehen bekommen, mumu war dann schon etwas offen, zerix verkürzt. es wurden noch bakterien im urin festgestellt, was auch der auslöser gewesen sein könnte (war letztendlich nicht genau feststellbar).lag dann 3 tage am wehenhemmer, bis es schließlich wieder losging. wurde dann in ne klinik mit angeschl. kinderklinik verlegt und der kleine kam per normalgeburt zur welt mit 2320g und 45cm. in der ganzen ss gab es zuvor keine hinweise auf eine frühgeburt. es hieß aber von anfang an bei mir, daß die 35.ssw keinerlei probleme fürs kind bedeuten. hab bei den ersten vorwehen gleich die lungenreife-spritzen bekommen, was wichtig war. daher konnte er gleich richtig atmen und lag auch nur im wärmebettchen. er hatte lediglich eine trinkschwäche und war etwas schlapp, konnte sein trinkmenge nicht immer selber "einverleiben" und hat den rest über sonde bekommen. ansonsten war er von anfang an kerngesund und hat sich auch bis heute prächtig und im limit mit gleichaltrigen entwickelt. man sieht ihm nichts mehr an. eine bekannte, deren kleine in der 31.ssw mit 1480g kam, hat mit der kleinen auch keine größeren probleme. sie ist heute mit 5 1/2 monaten halt noch deutlich kleiner als gleichaltrige, aber ebenfalls gesund und sie muß etwas besser aufpassen, damit sie nicht krank wird. aber das soll sich lt. arzt in den ersten 1-2 lebensjahren alles geben, so daß auch ihr nichts mehr anzusehen sein wird (lt. arzt). die bekannte hatte einen blasensprung, der sich aber auch nicht vorher angekündigt hat. ich würd an deiner stelle nicht zuviel kopfzerbrechen bereiten. geh zum arzt, besprich deine ängste mit ihm und nimm alle vorsorgetermine genauestens wahr. wenn irgendwas komisch ist, laß es gleich kontrollieren. man kann auch im letzten drittel der ss einen untersuchungstermin in der entbindungsklinik machen, damit die einen gleich kennenlernen und auf evtl.eintretende risiken besser vorbereitet sind. vielleicht ist ja auch eine klinik mit angeschlossener kinderklinik in eurer nähe? dann kannst du ja auch dahin, wenn du dich dort sicherer fühlst. sorg dich nicht zu sehr, denn sowas überträgt sich auch aufs baby. das geht alles gut, ganz sicher! es muß wirklich nicht heißen, das dein baby auch zu früh kommt. alles liebe, Ela
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren