Mitglied inaktiv
Hallo liebe Frühchenmamis! Ich komme am Freitag in die 21.SSW und mache mir dauernd Sorgen, da ich schon mal in der 14.SSW eine FG hatte. Es ist echt so, daß ich mich von Woche zu Woche "quäle". Nun wollte ich wissen, ab wann hat ein Frühchen reelle Chancen zu überleben? Wer von Euch hat ein recht unreifes Frühchen bekommen u.welche Beeinträchtigungen hat das Kind jetzt? Ich frage, weil ich vielleicht dann, wenn ich weiß, falls mein Kind jetzt (sagen wir in der 26.SSW)kommt, hat es Überlebenschancen und ab dann kann ich vielleicht meine SS geniesen. Bitte um viele Antworten! Danke! Franzi
Hallo Franzi, heute ist ja Mittwoch und du kannst im Expertenforum einen Professor fragen, der wird dir das alles genauer sagen können. Ich hab mich auch die ganze schwangerschaft quällen müssen. ab der 20 ssw hatte ich wehen... mein sohn kam dann in der 26 ssw zur welt. zwar gab es bei ihm keine komplikationen aber es lag eher daran dass ich rechtzeitig die lungenreifespritzen bekommen habe und er selber schnaufen konnte. es ist bei jedem baby anders. gelesen hab ich, dass babys ab der 24 ssw lebensfähig sind, aber als ich im kh lag hieß es, ich muss mindestens 26 ssw erreichen. Kämpfe weiter, jeder tag ist lebenswichtig für dein baby. Ich drück dir die daumen, dass dein krümmel so lange wie möglich im bauch bleibt. LG Tanja
Liebe Franzi, ich habe mich wie Du gequält bis zur 26 SSW aber das hat sich gelohnt. Nina ist ein bischen zart und klein mit ihren 18 Monaten aber gesund, selbst die Augen trotz sehr langer Beatmung. Ich brück Dir die Daumen,laß uns dann mal hören wie es deinen Schatz geht. Alles,alles Liebe Heike mit Nina 840g,32cm
Das kann Dir von uns wohl niemand so genau beantworten. Alle Kinder sind verschieden. Meine ist zum Beispiel "erst" in der 34. SSW geboren und sollte laut Prognose vom Kinderarzt "gut dabei" sein .... ich bin also voller Zuversicht in den OP geschoben worden, als das Kind dann da war, stellte sich raus, dass sie alles andere als "gut dabei" war. Massive Atemaussetzer (Lunge unreif), Flüssigkeit in der Lunge . . . und noch ne Menge anderer Dinge kamen auf uns zu. Annalena ist jetzt fast 1 Jahr alt und noch immer Monitorüberwacht. Wir haben uns dran gewöhnt, ich bin froh das ich sie hab!!! :o)) Ich wünsche Dir alles Gute und Kopf hoch! Du schaffst das!!! Liebe Grüße, Jenny und Annalena
Hallo Franzi Meine Zwillinge kamen 25+0SSW und die Ärzte sageten das die Überlebenschacen bei 50% liegen, wobei da keine Aussage über das wie getroffen ist, sonder wirklich nur überleben. Außerdem sagte man uns, das wenn die Kids noch ne Woche ehr gekommen wären, nicht getan worden wäre um sie zu retten, aber das ist wohl von den Kliniken abhängig, wann die Ärzte versuchen die Kinder zu retten oder der Natur freien Lauf lassen. Zu Deiner Frage nach den Kindern: Mein Sohn ist nur 10 Tage alt geworden und dann für immer in meinem Arm eingeschlafen. Meine Tochter ist mittlerweile 2,5 jahre und soweit fit. Sieist aber immernoch Entwicklungsverzögert (allerdings nur leicht) hatte eine Augenop und ist sehr infektanfällig, was dazu führte, das vor einem halben Jahr noch eine HNO-OP notwendig wurde. Ansonsten ist sie deutlich leichter und auch kleiner als Gleichaltrige, was zum Teil auf eine Essstörung zurückzuführen ist. Klingt jetzt vielleicht schlimm, aber sie ist wirklich gut dabei und ein absoluter Sonnenschein und lebenslustig. Ich drücke Dir ganz ganz fest die Daumen, das du noch mindestens 15 Wochen weiter kugeln kannst. Darf ich fragen, ob Du den irgendwelchen Komplikationen hast, die Deine Angst begründen? Alles alles Gute gewitterhexe
Hallo Franzi, meine Tochter wurde in SSW 24+6 per Not Sectio geholt, da bei mir auch die Fruchtblase geplatzt ist und ich eine beginnende Infektion hatte. Sie wog 730 g war 32 cm groß und hatte einen KU von 22 cm. Sie war insgesamt 5 Mal intubiert, hatte am 5. LT eine schwere Hirnblutung 3.° entwickelt und war insgesamt 12 Wochen in der Klinik. Trotz allem wurde Sie sogar 3 Wochen vor dem eigentlichen ET entlassen. Heute darf Sie ein gesundes, fröhliches, aktives Kind sein und ist absolut zeitgemäß entwickelt. Sie ist nur etwas zarter als die anderen. LG und langes Durchhalten! Andrea mit Elsa
Als erstes, tut mir leid, daß dein Sohn es nicht geschafft hat.Ich stelle es mir schwierig vor, wie ihr es später eurer Tochter erklären sollt. Dafür drück ich die Daumen. Bei mir ist es so, daß ich 2004 eine FG in der 14.SSW hatte, die durch unspezifische Wehen ausgelöst wurde. Und auch jetzt habe ich seit der 11.SSW immer wieder mal Wehen, wo ich aber (bisher) nur hochdosiertes Magnesium bekomme, da der MuMu zu ist und auch der GMH nicht verkürzt ist. Meine FÄ sagte, erst ab der 22.SSW wird bei weiteren Wehen die Lungenreife gespritzt u.mehr kann mann nicht machen, da eine Cergelage nichts nutzt, da die Wehen bisher nichts am MuMu bewirkt haben. Wir haben 3 Jahre gebraucht,damit ich wieder schwanger werde und daher ist die Angst jetzt so groß, daß ich das Baby auch wieder verliere. Danke auch an ALLE, die geantwortet haben! Ich hoffe ja auch, daß mein Bauchbewohner es noch mindestens 12 Wochen in mir aushält.Besser wären natürlich 16 Wochen! Ich kann meine SS bisher nicht geniessen, wegen dieser Angst.Und daher frug ich, weil ich hoffe, daß ich, wenn ich weiß, das Baby könnte nun überleben, etwas ruhiger werde und vielleicht die SS dann etwas geniessen kann, was sicher auch dem Baby zu Gute kommt. Nochmals Danke! Ich weiß nun also, daß ich noch mindestens 6 Wochen in Angst leben muß...aber ich habe es ja nun schon 20 Wochen geschafft ;-)
Das hängt so sehr vom Einzellfall ab. Warum das Kind zu früh kommt, ob es krank ist, ob es Lungenreife bekommen hat und es ist oft so, wenn es leben soll, dann wird es das, wenn nicht, dann kann es sogar in der 38 SSW versterben. Wir bekamen unseren Sohn in der 28 SSW, laut Ärzten nahezu 95% Überlebenschancen. Er hatte Lungenreife davor zweifach bekommen, ich Antibiotiker. Es war für ihn der sanfteste Weg der Entbindung ein KS und trotzdem lebte er nur 6 Tage. Er bekam eine Blutvergiftung und starb daran. Es gibt Frühchen aus der 26 SSW die vier mal so eine Blutvergiftung durchmachen und heute gesund sind. Es ist so unterschiedlich......mir haben die Prozente gar nix genützt und ich denke es ist einfach Schicksal!!!! LG und alles Gute, dass ihr noch lange durchhalten könnte Johanna www.engel-david.de
Franzi, ich drücke Dir wirklich ganz fest die Daumen, das alles gut geht und das Du die SS noch geniesen kannst. Ich kann aber auch Deine Angst verstehn. Finde es aber interessant, das du keine Cerglage bekommst, hängt aber sich auch am Einzelfall. Wir plannen zur Zeit eine weitere Schwangerschaft und man hat mir schon gesagt, das ich sozusagen prophylaktisch eine Cerclage bekommen werde und wohl auch die Lungenreifung mit der 22 Woche auf dem Plan stünde, unabhängig davon wie die SS bis dahin verläuft. Wenn Du noch Fragen hast oder einfach mal Dampf ablassen musst, kannste Dich gerne bei mir melden (gerne auch über Mail) Wünsche Dir alles alles Gute gewitterhexe
Hallo Franzi, versuche Dir nicht so viele Gedanken zu machen. Ich bin mit meinen Zwillingen in der 22 SSW in die Klinik gekommen und mußte bis zum Schluß dort bleiben. Hatte vorzeitige Wehen und einen verkürzten Gebärmutterhals. Erst mal war für mich eine Welt zusammengebrochen. Trotzdem habe ich es bis 34+2 geschafft. Erste Hürde war die 24. SSW ab da sind die Kinder theoretisch lebensfähig. Habe mich dann von Woche zu Woche gekämpft, bis sie dann per Kaiserschnitt geholt wurden. Habe fürchterliche Ängste durchstanden, vor allem aber auch aus dem Grund, weil das mit dem Schwangerwerden nicht klappen wollte. Daher wollte ich die beiden nicht wieder verlieren. Wenn bei Dir bisher alles in Ordnung ist, dann sieht es doch gut aus. Ciao Saskia
mein adoptivkind ist eine 26SSW ausser kleineren problemen ist sie top fit (9 jahre alt)
hallo franzi, mein sohn kam in der 23+ssw zur welt. ist heut ein kerngesunder siebenjaehriger junge.....das einzige andenken an seinen extrem fruehstart ist dass er fast blind ist.
Liebe Franzi ! Mein Sohn kam in der SSW 22+4 zur Welt. Er ist soweit gesund. Er braucht nur noch ein wenig Sauerstoff. Wir hatten allerdings sehr viel Glück, dass die Ärzt mitgemacht haben. In anderen Kliniken wird angeblich für solche Frühchen nichts gemacht. Viel Glück und freu dich auf dein Kind.
Die letzten 10 Beiträge
- Weltfrühchentag
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.