Elternforum Frühchen

ab wann muss ein Baby sitzen können

ab wann muss ein Baby sitzen können

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Unser Sohn ist 8 1/2 Mon. alt und 5 Wochen zu früh geboren. Er robbt und dreht sich mittlerweilen. Wir sind auch bei der KG und die beanstandet jetzt das er noch nicht sicher sitzt. Also wenn ich ihn hinsetzt (was ich jetzt mal versucht hab) dann bleibt er an guten Tagen schon mal 10 Min. sitzen. Manchmal will er auch nicht und fällt nach vorne und legt sich auf den Bauch. Eigentlich soll man ihn ja nicht hinsetzen aber die Therapeutin macht mich echt wuschig. Lese hier immer das eure euch eher beruhigen und sagen man soll dem Kind Zeit geben. Sind wir jetzt nur bei der falschen KG oder muss ich mir gedanken machen. Sie meinte vor kurzem er wäre so instabil im Rumpf und sollte schon stabiler sitzen. Wie war das bei euch? Wann konnten die kleinen sich sicher halten im sitzen und muss er das jetzt echt schon können? Bitte her mit euren Erfahrungen. Bin dankbar dafür.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn ist korrigierte 8 monate alt, krabbelt auf den unterarmen und sitzt noch nicht. das sitzen kommt meistens nach dem krabbeln, weil sich die kleinen über den vierfüßler auf den popo setzen. mit 8,5 monaten hat dein sohn noch lange zeit. die meisten kinder setzen sich mit 10 monaten hin. mindestens bis dahin kannst du dich entspannen und deiner therapeutin mal remo largos "babyjahre" empfehlen. alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich finde auch dass die KG-Tante unnötig Theater macht. Gehst du zu einer KG ins SPZ? So machen wir das, die kennen sich ja nun mit Frühchen aus, nehmen sich mehr Zeit und haben nicht so komische Ansichten. Unsere Tochter ist noch weit entfernt vom sitzen, sie wird Ende Oktober 1 Jahr alt, korrigiert auch 8,5 Monate Sie kam in der 26. SSW mit 420g auf die welt. Ich gehe mal davon aus, dass sie evtl. zu Weihnachten krabbelt und mit 2 Jahren läuft. Und wenn nicht? Auch egal. Irgendwann können das unsere Kinder schon. LG Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wir sind im SPZ bei der KG. Aber da unser Sohn kein extremen Frühchen war und auch schon sehr gross für sein Alter ist meint sie er müsste alles schon aufgeholt haben. Das mit dem instabilen Rumpf hat mich jetzt schon verunsichert. Aber ich versuch alles etwas gelassener zu sehen und mich nicht verrückt machen zu lassen. Er wird es schon noch lernen. Danke für die Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi mir wurde im SPZ bei der Routineuntersuchung auch gesagt dass unsere Tochter in jeder Hand einen Gegenstand halten müsste ohne den anderen wieder fallen zu lassen. Machte sie aber nicht (was daran lag dass diese Bausteine, die dafür genommen wurden größer waren wie ihre Hand *grummel*) und 2 Wochen später konnte sie das dann doch. Hast du denn "Hausaufgaben" mitbekommen, wie man den Rumpf stabiler machen könnte? LG Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sollen die Gegenstände (Spielsachen) immer höher legen damit er nach oben greifen muss wenn er robbt und was haben will. Ausserdem soll ich ihn zwischen die Beine setzen und hin und her drücken damit er sich ausbalancieren muss. Schwer zu beschreiben. Aber das mag er gar nicht so recht! Wie läuft es bei euch. Müsst ihr auch Bobath machen und wie lange noch, weiss man das. Ich finde das Deine Maus gut drauf ist wenn sie das alles macht wo sie doch schon ganz früh gekommen ist. Bei uns ein Nachbarskind war auch so früh und konnte mit 2 erst krabbeln. Heute (4)flitzt er immer mit dem Fahrrad vorbei und ist topfit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi wir haben erst nach Voita geturnt, jetzt nach Bobath. Wie lange noch wissen wir nicht. Melina mag die ganze KG nicht und macht nur Theater, schreit, heult, obwohl es gar keinen Grund gibt. Und bei euch? LG Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn kam 4 Wochen früh auf die Welt (er wird jetzt bald 5 Jahre alt). Er konnte sich mit 8 Monaten gerade drehen. Krabbeln konnte er mit 12 Monaten und sitzen mit 13 Monaten und laufen mit 19,5 Monaten. Das ist alles recht spät, wir haben auch vom Kinderarzt KG verschrieben bekommen. Aber der hat es auch gelassen gesehen und er hat recht behalten. Mein Sohn ist zwar motorisch immer noch etwas entwicklungsverzögert, aber er kommt trotzdem gut zurecht. KG nach Bobath machen wir immer noch. Er Wenn ein Kind mit 8,5 Monaten noch nicht sitzt ist das noch kein Grund zur Sorge. Was man so aber nicht beurteilen kann, dass sind die Lagereaktionen, die eure Therapeutin ja testen kann. Gehe doch zum normalen Kinderarzt und frage, was der dazu sagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner wird jetzt 19 Monate. Er konnte kurz vor seinem 1. Geburtstag frei sitzen. Gekrabbelt ist er mit 9 Monaten und er konnte schon stehen, bevor er sitzen konnte. Lass dich nicht verrückt machen und die Frage ist nicht: ab wann muss ein Baby sitzen können, sondern: Ab wann kann ein Frühchen sitzen. ;-) Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir turnen nach bobath und eigentlich mag er es schon. Nur sind wir evtl. doch an die falsche Therapeutin geraten obwohl ich schon den Eindruck habe das sie Ihre Sache gut macht. Nur menschlich ist sie nicht so der Hit. Man muss er alles aus der Nase ziehen und wenn mal von ihr was kommt dann nur Kritik. Danke euch für die Antworten, hat mir sehr geholfen.