Elternforum Frühchen

Ab wann hatten Eure Kinder die Größe aufgeholt?

Ab wann hatten Eure Kinder die Größe aufgeholt?

Verona

Beitrag melden

Hallo, mich würde mal interessieren ob Eure Kinder in der Größe zu ihren Alterskameraden irgendwann aufgeholt haben und wenn ja wie alt sie da waren. Oder waren sie immer kleiner als die Kinder in ihrem Alter? lg Verona


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Mein sohn war bei seiner Geburt (32+5) 43cm klein und 2030 g leicht. also gar nicht sooo klein im Vergleich zu vielen andern Frühchen. Jetzt wird er 6 Jahre alt und er ist immer noch mit Abstand der Kleinste in seiner Altersklasse, obwohl Schwester und Vater sehr groß sind.


katrin1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Meine Tochter kam in der 33+2 SSW u war 44cm klein u wog 2010gramm! Jetzt mit 6Monaten u 3Wo ist sie so groß wie sie lt.Statistik sein sollte u Gewicht liegt auch im Normbereich! ABER jedes Kind ist anders !!Ich war immer die Kleinste in der Kita u in der Schule u jetzt mit 1.60m auch nicht die Größte:) Entscheidend ist doch,dass sie gesund u für sind!! LG


fischlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin1979

Meinem Sohn hat man das Frühchen nie angesehen, er ist fast der Größte in seiner altersklasse (wir sind alle groß gewachsen ). Aber so toll finde ich das gar nicht... ein Kind, das eh motorisch zurück ist, wird dann noch älter geschätzt als es ist


marina2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

meine zwillinge waren mit einem jahr "normal". auf der 10 er perzentile. jetzt mit 2,5 jahren(korr.) sind sie auf der 25-50 perzentile. sie waren extremfrühgeburten 24+2 trotzdem ist es sicher so,dass sie wennn sie normal zum termin geboren worden wären um einiges größer wären.da bin ich mir sicher,denn mein termingeborener ist bei den größten und war mit einem jahr schon schwerer als sie jetzt. und wir eltern sind auch groß.(ich 1,76 mein mann 1,79) trotzdem bin ich sehr zufrieden und glücklich,da die gesamtentwicklung sehr sehr gut ist.


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

aber das ist nicht schimm. sie sind wie sie sind und sie können gut damit umgehen


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Hallo, meiner ist 32+2 mit 1945g und 44cm geboren. Jetzt ist er 2 1/2, 89cm und etwa 11,5kg (oder grad weniger, hatte Magen-Darm). Damit liegt er in der Norm, zwischen der 3% und der 10% Linie, heißt aber ja auch, mehr als 90% der Altersgenossen sind größer. Wir sind beide auch klein und eher schmal, sein Papa war und ist auch überall der Kleinste. Er muss einfach lernen, damit umzugehen. Über etwas mehr Gewicht wär ich aber schon froh. Er ist ein guter Esser, leider bleibt nichts hängen... Ev.


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Hi unsere Tochter (geboren in der 26. SSW mit 420g, jetzt 5 J, 11,7 kg und 92 cm) hat es sicher noch nicht aufgeholt. Ich selber Frühchen habe damals in der Grundschule aufgeholt )ich kam auch in der 26. SSW, aber mit normalen 720g).. Zeitlassen und abwarten LG Roxy


elli1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

unser sohn (34+0) hatte die größe ganz schnell raus und ist jetzt mit gerade frischen 3 jahren 103 cm groß, hat fast die durchschnittsgröße eines 4 hährigen. unsere tochter (31+2) ist mit einem jahr zwar in der kurve aber mit 73 cm bei der u6 auch nicht die größte, sie liegt so auf der 10 perzentile. aber mal schauen, wie sie sich bis zum 2 geburtstag entwickelt. unser sohn hatte bei der u7 schon 91 cm gemessen und bei der u6 grad mal 74,5. also wir sind gespannt.


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Hallo, ich habe zwar kein Frühchen, aber Größe ist ja auch immer relativ! Wenn beide Eltern eher klein sind, werden es die Kinder wohl auch. Meine Kinder sind beide termingerecht geboren. Der große ist 6,5 Jahre alt und 125cm groß (kommt eher nach Papa, der ist 185cm, seine Brüder noch größer). Absoluter Durchschnitt in seiner Klasse. Er hat aber zwei extreme dabei: der eine knapp einen Kopf größer, beide Eltern sehr groß. Der andere knapp einen Kopf kleiner, beide Eltern klein. Unser kleiner ist 4,5 Jahre alt und mit 103cm auch eher klein in seiner Altersklasse. Aber die Männer in meiner Familie sind auch nicht groß (mein Vater, mein Bruder und ich sind ca. 172cm, meine Mutter nur 160cm), er kommt halt eher nach Opa. Man sollte also nicht nur die Altersgenossen, sondern eher die Familie betrachten, um die Größe zu bewerten. Wobei Ärzte das ja auch gerne andes sehen......Bekannte sind beide nur +/- 165cm. Da meckert der Kinderarzt IMMER über die Größe (beide Kinder liegen zwischen 3 und 10 Perz.). Aber wo soll das bei den Genen denn bitte herkommen????


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabiansmama

Hallo, ich bin 168 cm mein Mann 180cm also eher normal würde ich sagen. Meine Tochter war immer auf der 3% Linie und ich denke sie wird eher klein bleiben. Mir macht das auch nichts aus, für ein Mädchen macht das nicht soviel finde ich. Sie findet es eher schlimm das sie bei den kleinsten in der Klasse ist und fragt mich ständig wie groß sie wohl werden wird. Lg Verona


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Meine 10-jährige (34ssw, 1630g und 42cm) ist genauso groß wie meine 8-jährige (38ssw, 2280g 48cm)...die sind 2 Jahre und 4 Monate auseinander....dennoch ist die Älter nach wie vor klein und sehr zierlich, keine 130m und das mit fast 11 Jahren..... Ich bin mit 1,52 aber auch nicht groß;-)


Mami-in-spe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Meine Tochter wird am Sonntag 7 Monate und liegt mit Größe und Gewicht ca. auf der 10%-Linie. Sie wog bei der Geburt (36+5 SSW) nur 2060g. Die Länge war izwischen 44,5cm und 47cm. Die Messungen waren irgendwie nicht so genau :-)


annuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Hallo! Meine Zwei kamen bei 27+5 SSW mit 980/38cm bzw 1100/38 cm. In den ersten 2 Jahren waren sie immer deutlich kleiner als alle anderen. Zwischen dem zweiten und dritten Geburtstag haben sie alles aufgeholt und waren bei der U9 sogar größer und schwerer als ihre reifgeborene Schwester! Wobei alle drei eher zart sind, aber IN der Norm. LG kathrin


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Ich hab da ein Ausnahmefrühchen. Obwohl ich ein Notching in beiden Versorgungsaterien hatte, Gerinnungsstörung, nachher HELLP und es meinem Sohn auf der IS echt schlecht ging usw - war er immer groß. Auch groß für seine Woche, später bei der U5 UNKORRIGIERT größer und schwerer als normale "Reifchen". Jetzt ist er 3,5 und trägt Kleidung für 5-6 Jährige. Und das obwohl er im Bauch Wochen lang mangelversorgt wurde. Seine Defizite liegen wo anders. Aber rein optisch sieht man es ihm gar nicht an.