Elternforum Frühchen

Ab wann haben Frühchen ne Chance?

Ab wann haben Frühchen ne Chance?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ihr vom Frühchen-Forum! Mich selbst betriffts zwar nicht (hab am 28.12.04 mit 9tägiger Verspätung meinen kleinen Philipp gekriegt), aber meine beste Freundin ist im Krankenhaus und muss liegen, weil das Baby nicht richtig versorgt ist und daher nicht mehr gewachsen ist/zugenommen hat. Es kann sein, dass das Baby jederzeit geholt werden muss, wenn die Versorgung schlechter wird. Sie hätte mitte Juli (!) Termin; müsste jetzt in der 26sten Woche sein. Das Baby wurde gestern auf 580g und 29cm geschätzt. Hätte es schon ne Chance? Wir haben so Angst!! Gruß! Ka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Klar, hätte das Baby schon eine Chance, aber jeder weitere Tag in Mamas BAuch ist wichtig. Bekommt sie Lungenreifungsspritzen???, dann müßte das Baby im Falle das es geholt wird vielleicht nicht soo lange Beatmet werden. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das baby hat schon eine chance (ab der 25.ssw besteht eine überlebenschance von 50%)... schön wäre es, wenn deine freundin es zumindest bis zur 28.ssw besser noch bis zur 32. ssw schaffen würde, denn ab da stehen die chancen ohne gröbere komplikationen zu überleben schon ganz gut! deine schilderung klingt nach plazentainsuffizienz... mach dich mal unter www.gestose-frauen.de oder www.gestose-frauen.at schlau... es gibt einiges, was man tun kann um eine bessere versorgung des kindes zu erreichen! natürlich gilt, dass jeder tag in mamas bauch zählt, doch manchmal ist die versorgung eines babys heraussen einfach besser! wichtig ist den geeigneten zeitpunkt zu finden... das geht nur unter ständiger kontrolle der versorgung (ctg und doppler)! lungenreife wäre wichtig, eine ernährung nach den gestose-frauen und viel ruhe! liebe grüsse an deine freundin und ich drücke die daumen, dass sie noch ein paar wochen zulegen kann! barbara + valentina (14.08.2002, 30.ssw, 654g, 34cm wegen leichter gestose und extremer plazentainsuffizienz) http://members.aon.at/valentiger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ellert wurde in der 24 Woche geboren und gehört zu den 50 % überlebenden aber man muss ehrlich sagen davon sind sicher die hälfte nach Statistik behindert. Mit zunehmender Woche wird die Chance aber besser, jeder Tag zählt ! dagmar www.mini-ellert.de www.ellerts-delfine.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dagmar! Nachdem ich am Samstag abend nochmal kurz hier reingeschaut hab, und Eure HP-Adresse gesehn hab, bin ich mal auf eure HP ... und die halbe Nacht dann dort geblieben...!! Eure Geschichte und auch die vielen anderen haben mich berührt und fasziniert zugleich. Die Homepage ist total Klasse: alles so gefühlvoll geschrieben, so schöne Bilder und tolle Aufmachung! Wollte Dir das nur mal sagen! Herzliche Grüße! Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ka, wie die anderen schon gesagt haben, liegt die chance bei kindern ab der 24. SSW bei etwa 50 % zu überleben. ein fast ebenso größer prozentsatz wird vermutlich berhinderungen davon tragen. wichtiger als die SSW ist aber meist der reifezustand des babys. ich habe auf station schon babys der 39.SSW gesehen, die es nicht geschafft haben, weil deren reifegrad / zustand sich nicht stabiliesieren konnte. außerdem ist es für deine freundin jetzt ganz wichtig, sich natürlich zu schonen, aber auch positive gedanken zu haben!!!! kannst du sie denn regelmäßig besuchen??? man sagt, jeder tag im bauch zählt, aber wenn das kleine nicht mehr versorgt wird, dann ist es wirklich besser das kind außerhalb zu versorgen. liebe grüße und alles gute für deine freundin!!!! sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra! Danke für die genauen Ausführungen - (allen anderen natürlich auch!) Wir hoffen und bangen immernoch. Ich telefoniere täglich mit meiner Freundin (heute zweimal gaaaaanz lang); und versuch so oft wie nur irgendwie möglich zu ihr zu fahren; allerdings mit unter schwierig, da 1. das Kkh 50km(einfach) weg ist 2. ich ja meinen kleinen Schatz habe (und nicht immer genau weiß, ob es angebracht ist, dass ich ihn mitnehme?!) Also verfrachte ich ihn erst zu meiner Mama oder warte bis mein Mann abends von der Arbeit kommt 3. Setze ich diese Woche aus, da ich recht verschnupft bin!! Ich denk, sie können das Zwergerl nicht mehr lange drin behalten; am Freitag entscheidet es sich vielleicht. Da wird nochmal gemessen, geschätzt... in den letzten 2 Wochen ist vielleicht ein 20g plus geschehn!! Aber das kann man beim Messen -denk ich- auch nicht so genau sagen, oder? Na ja, ich drück weiter die Daumen! Danke für Eure Antworten! Karin