chrisy1205
Und gibts da so Abstufungen wie : Extremes, normales u. spätes Frühchen? Hab da keine Ahnung, mein Sohn kam 31+1 auf die Welt. Wozu gehört er dann?
ich wuerd mal sagen dein sohn war ein spaetfruechchen....er war ja nur neun wochen zu frueh. mein juengster sohn war ein extrem fruehchen....kam in der 23+ssw zur welt...nun ist er bereits 11 jahre alt. liebe gruesse aus south dakota
Hallo, ich meine, dass auch das Geburtsgewicht eine Rolle spielt. So sind alle Kinder unter 1.500 Gramm Extremfrühchen. Letztendlich gibt es ganz frühe Frühchen, die ihren frühen Start wunderbar und fast ohne Probleme meistern - und späte Frühchen, die es schwerer haben. Ich denke, sp pauschal kann man das nicht anhand der SSW sagen. Unsere Zwillis kamen in der 29+0 SSW zur Welt und hatten GsD keine Probleme gehabt - es war wie ein Wunder, dass wir nach 7 Wochen glatten Durchmarsch auf der Neo nach Haus durften. Die Zwerge hatten damals ein Gewicht von 1.150 gr und 1.330 gr. (und nun werden sie bald 2...Wahnsinn) Liebe Grüße Andrea
Guck mal hier, was Wikipedia dazu sagt: "Sehr kleine Frühgeborene (VLBW = Very Low Birth Weight) sind Babys, die weniger als 1.500 Gramm wiegen und in der Regel unreifer als 32 SSW sind, als extrem kleine Frühgeborene (ELBW = Extremely Low Birth Weight) bezeichnet man Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht von weniger als 1.000 Gramm. Bei Frühgeborenen unterscheidet man ferner Babys, die unüblich klein und unüblich leicht für die Schwangerschaftsdauer (Schwangerschaftsalter) sind. Diese nennt man hypotrophe Frühgeborene oder Small-for-gestational-age-Babies (SGA-Babys). Daneben gibt es Frühgeborene, die unüblich groß und unüblich schwer für die Schwangerschaftsdauer (Schwangerschaftsalter) sind. Sie werden als hypertroph bezeichnet. Man nennt sie auch Large-for-gestational-age-Babies (LGA-Babys)." Viele Grüße!
Hab auch mal was kopiert: Wann spricht man von einer Frühgeburt? Eine normale Schwangerschaft dauert 40 Wochen (gerechnet vom ersten Tag der letzten Regelblutung). Wird ein Kind vor der Vollendung der 37. SSW geboren, spricht man von einer Frühgeburt. Das Geburtsgewicht liegt dann meistens unter 2 500 Gramm. Das Erreichen der 23. SSW gilt in Deutschland als Grenze der Lebensfähigkeit von Frühgeborenen mit medizinischer Hilfe ( Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin ). Abhängig vom Geburtsgewicht und dem Zeitpunkt der Geburt, werden Frühchen weiter unterschieden: Frühgeborene mit extrem niedrigem Geburtsgewicht (ELBW = „extremely low birth weight infants“) werden Frühchen bezeichnet, die kleiner als 1 000 Gramm sind, in der Regel bei einer Geburt vor der 29. SSW. Frühgeborene mit sehr niedrigem Geburtsgewicht (VLBW = „very low birth weight infants“) sind Babys, die weniger als 1 500 Gramm wiegen und meist vor der 32. SSW zur Welt kommen. Späte Frühgeborene (LPI = „late preterm infants“) erblicken in der 34. bis zur 37. SSW das Licht der Welt. Obwohl Gewicht und Größe annähernd denen von Termingeborenen entsprechen, sind sie in vielen Aspekten ihrer körperlichen Entwicklung unreif.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren