Mitglied inaktiv
Hallo an alle...Unsere kleine Maus ist jetzt 2 Jahre alt...(geb. November 07 in der 31+6 Woche). Eigendlich dachten wir das sie ganz normal Entwickelt ist. Sie konnte mit 18 Monate frei laufen und ist eigendlich gut dabei. Es fällt nur auf das sie nicht richtig spricht...also sie kann nur 8-10 Wörter und bildet noch keine 2 Wort Sätze. Ausserdem hat sie einige Probleme mit der Grobmotorik (fällt öfters hin oder rennt vor Gegenstände).Sie hat noch viele Probleme mit dem Schlucken /kauen..(da sind wir Anfang Februar stationär in der Klinik um alles abzuklären). So jetzt meine Fragen: Wie weit waren eure Kinder im Alter von 2 Jahren? Sie geht 2 Tage in der Woche zur Kita und die Merken das da ein Mehraufwand benötigt wird (hauptsächlich beim Essen). Sollten wir für sie eine Integrativkraft beantragen? Reicht das aus um das bewilligt zu bekommen? Lg Isabel
Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und sein Sprechen ist miserabel. Er kann auch ca. 10 Wörter und mehrere WAHNSINNIG unverständliche Worte. Verstehen tut er aber alles und das schon seit über einem Jahr. Motorisch ist er dagegen in Top-Form. Er geht ab März in die Kita und dann werden wir sehen was die Erzieher von ihm halten. Ich bin eigentlich noch recht positiv gestimmt, dass seine Sprache demnächst "ausbrechen" wird.
Nina bekam mit 3/4 Jahren Frühförderung zu Hause und bakam mit fast 1,5 Jahren einen Platz in einen Integrativen Kiga allerdings in einer Heilpäd. Gruppe da sie große Anpassungsschwierigkeiten hatte. Der Personalschlüßel war da 2 Erzieherin/Heilpäd.=6 Kinder. Das war optimal für Nina. Nach 1 Jahr konnte Nina dann in eine integr. Gruppe wechseln. Der Start war optimal für Nina auch wenn es heute noch aus der eigenen Familie heißt Nina hätte nie in "so eine Gruppe" gehört. Oberflächlich halt aber da stehe ich drüber. LG Heike
Hallo Isabel! Meine Zwillinge (27+5) bekamen im ersten Jahr KG und dann FF. Das war echt klasse! Beantrage es unbedingt. Unsere FF kam ins Haus und hat richtig tolle Sachen gemacht, im Sommer war sie oft im Garten sonst auch viel auf dem Spielplatz. Sie hat uns auch ins SPZ und zu Ärzten begleitet und uns immer wieder Mut gemacht. Die FF endete mit dem Begin des KIGA, aber das ist bundeslandbhängig. Ich finde lieber früh alles Mögliche versuchen, als dann kurz vor der Einschulung in Panik zu verfallen... Also alles Gute kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!