Mitglied inaktiv
Hallo, muss ich beim Beikoststart das eigentliche oder das korrigierte Alter hernehmen? Mein Sohn kam 5 Wochen zu früh auf die Welt. Ich würde gerne nach 6 Monaten mit Beikost starten. Wie habt Ihr das gemacht? Mit welchem Gemüse habt Ihr angefangen? Ich würde gerne mit Karotte starten. Danke und ein gutes und gesundes neues Jahr an alle!!! LG Viktoria
Hallo Viktoria, diesbezüglich gehen die Meinungen total auseinander! Du bekommst überall (unter den "Experten", also Ärzten und Co) eine andere Antwort. Mein Kinderarzt wollte, dass ich bei meinem Sohn (geb. in der 30+6 SSW) mit 6 Monaten nicht korrigiert anfange. Das SPZ, wo ich mich rückversichert habe, hat dies bestätigt. Es gibt auch Ärzte die sagen, dass man erst mir korrigierten 6 Monaten anfangen soll. Die Oberärztin des PZ in unserer Klinik sagt sogar frühestens 4 Monante unkorrigiert bis spätestens 6 Monate korrigiert. Soweit zur unterschiedlichen Theorie. Ich habe dann mit 6 Monaten (korrigiert 4) einfach mal probiert und es hat auf Anhieb funktioniert. Hätte es nicht geklappt, hätte ich noch gewartet. Aber mein Kleiner liebt den Löffel und den Brei, denn heute mit 8 Monaten bekommt er nur noch morgens die Flasche und sonst Brei, evtl. noch ein Schlückchen zum Einschlafen am Abend. Vielleicht klappt es so gut, weil er nie so richtig saugstark war.... damit haben wir zu kämpfen gehabt ;-) Das heißt, es muss nicht immer so gut laufen, wie bei uns. Also bitte nicht enttäuscht sein, wenn es mit dem Brei und Läffel etwas dauert. Ich habe mit Karotten angefangen. Als dies gut ging bin ich ziemlich zügig auf Karotten mit Kartoffeln umgestiegen. Als auch dies relativ gut und schnell funktionierte habe ich mit den Menüs weitergemacht, also mit Fleisch. Heute bekommt er Brei mal mit mal ohne Fleisch und quer beet. Mein KA wollte sogar ganz krass vorgehen und sagte mir, dass ich gleich mit dem Menü anfangen soll (also mit Fleisch) und nicht so vorsichtig sein muss. Habe dann im SPZ angerufen, die mir meine Vorgehensweise empfohlen hat. Viel Spaß und Erfolg
Ich habe es mit unkorr 6,5 Monaten probiert, aber meine Maus konnte noch nichts damit anfangen. Da war sie korr. 4,5. Nach 1,5 Monaten probierte ich es nochmal und es klappte prima. Ich habe mit Pastinke angefangen, da meine Maus schon immer Verdaungsprobleme hatte. Jetzt mit fast 11 Monaten futtert sie alles was ich ihr hinstelle. :-))
Hallo, wir waren auch sehr unsicher in Bezug auf die Einführung von Beikost. Wir haben uns dann an den Vorgaben des Forschungsinstituts für Kinderernährung gehalten (www.fke-do.de). Mann kann da diverse Broschüren bestellen, die sehr hilfreich sind. Außerdem haben wir uns von einer auf Kinder spezialisierte Ernährungsberaterin beraten lassen. Die Adresse haben wir unter www.nutrichild.de gefunden. Wir haben viele wertvolle Tipps bekommen. Wir haben überigens auch mit Karotten angefangen und jeweils nach einer Woche eine neue Komponente eingeführt. Karotten, dann Kartoffeln und dann Fleisch. Als unser Zwerg das zuverlässig gegessen hat haben wir auch andere Sorten pobiert. Gruß, zschnecke
Von Karotte wird eigentlich abgeraten, weil das stopfen kann. Mein Sohn hatte ziemliche Verstopfung davon und ich habe es sofort weggelassen, aber es wird Pastinake und Kürbis empfohlen, das ist gut verdaulich und nicht so schwer. Probier es einfach aus und biete es deinem baby mal an, dann wirst du sehen, ob und wie es am Besten funktioniert.
hallo, mein sohn war ebenfalls frühchen (34+5) und wir haben mit (unkorrigiert) 5,5 monaten mit karotte begonnen. laut kinderarzt war das damals ok, da der kleine gewichtsmäßig sehr gut aufgeholt hatte. ich würde das auf jeden fall beim nächsten besuch mit dem arzt kurz abstimmen. gruß, Ela
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren