Elternforum Frühchen

Ab wann Beikost bei Frühchen? Nährwertmangel?

Ab wann Beikost bei Frühchen? Nährwertmangel?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, ab wann habt Ihr Euren Frühchen Beikost gegeben? Mein Sohn ist fast 6 Monate, ich habe es versucht: er will keinen Löffel und schiebt alles wieder raus. Nun hab ich gehört, dass ihm Nährwerte fehlen, wenn er nur Milch bekommt? Wie habt Ihr das gemacht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

WAnn ist dein Kind denn geboren. Jolina kam in der 33+4 und ich habe ihr ganz normal nach dem 4. Monat Beikost gegeben. Anfangs war es auch schwierig aber nach einigen Tagen hatte sie Spaß dran. Mit was hast du denn angefangen? Wir haben mit KArotten angefangen. Du könntest deinem sohn zum gewöhnen an den Geschmack mal eine karotte zum lutschen/knabbern geben! (unter aufsicht natürlich) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Stillkinder könnesn bis zu einem Jahr voll gestillt werden. flaschenkinder können auch mind. 8 Monate ohne Zufütterung auskommen. Mein Ältester hat gleich mit vier Monaten mit Beikost angefange, er wollte es und vertrug es. Meine Mittlere hat sich bis sie ca. 7 Monate alt war auch geweigert irgendetwas zu essen, Stükchen dann sogar erst mit 14 Monaten. (Beides flaschenkinder). Meine Jüngste (Stillkind) hat dann mit sieben Monaten angefangen zu essen, da meinte der Arzt auch noch, daß wäre noch nicht nötig gewesen (der hat wohl noch nie ein eßlustiges quengliges baby erlebt:-)). Persönlich denke ich, die Kinder (zumindest die meisten) zeigen, wenn sie bereit dazu sind und es auch möchten. Mit Zwang würde ich da noch olange nichts probieren. Natürlich gibt es auch Kinder mit Eßstörungen, aber was Du beschreibst ist noch lange im Bereich des normalen. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geh doh einfach nach dem korrigierten Alter. Dann kann bestimmt nichts passieren. Unseren Zwillingen ist das immer gut bekommen. Sie kamen 12 Wochen zu früh, also haben wir die 3 Monate immer abgezogen. Bei Gläschen z.B. Als sie 11 Monate alt waren, haben sie Gläschen ab dem 8 Monat erhalten. Das gab dann auch bei der Verdauung keine Probleme. Liebe Grüße und alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mach es doch einfach von deinem würmchen abhängig. julian geb. 32 SSW hat mit unkorr. 6 monaten nichts anderes essen wollen als brei!!! ich hatte angefangen mit karotten, dann karotten und kartoffel. julian hatte eine starke bronchitis mit 6 monaten und wollte nicht mehr sein fläschchen zu sich nehemen und bevor er gar nichts zu sich nimmt, hatte ich es mit breien versucht. es hat geklappt und er will seit dem, außer vor dem schlafen gehen, kein fläschchen mehr!!! wenn du merkst das dein kind dir während du ißt dir das essen mit den blicken von der gabel zieht, dann fang an langsam karotten zu geben. da zu geschrieben hast, das dein babe das ganze wieder ausspuckt, würde ich sagen das dein kleines noch nicht so weit ist gläschen zu sich zu nehmen. versuch es in 1-2 wochen nochmal, du wirst sehen, wenn dein kind so weit ist, wird es auch essen. vielleicht schmeckt ihm ja auch die karotte nicht, dann versuchs mal mit "pastinake" oder "kürbis". jedes kind hat sein eigenens thempo und das ist auch gut so. julian hatte übrigens keine probleme mit der verdauung, obwohl es eigentlich zu schnell mit der umstellung von milch auf brei ging. julian ist heute 9 monate alt wiegt ca. 9500 g und ist ca 75cm groß. liebe grüße, ich hoffe du konntest mit meinem geschriebenen etwas anfangen liebe grüße dani :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also nach dem 6. Monat dürfen / sollen Normal geborene zugefüttert werden - nicht früher, das liegt an der Darmreife und allem- Bei Frühchen wird dies korrigiert eben wegend er Reife und der oft eh schon problematischen Verdauung. Es gibt Kinder, die auch schon früher Esstörungen haben und man dann versucht, mit Löffel zu füttern, was oft aber noch problematischer wird. Andere dagegen wollen auch noch mit 9 Monaten nur Milch, das ist nicht bedenklich sondern einfach im Rahmen. Füttert nicht zu früh zu, es bringt doch garnichts, Milch hat immer noch mehr Nährwert sprich Kalorien und die Verdauung ist auch noch nicht darauf ausgelegt, selbst wenn man nicht gleich die Folgen spürt, eines Tages rächt es sich, die WHO Empfehlung ist wirklich erst NACH VOLLENDETEM 6. Lebensmonat Menschen sind Saügetiere habt ihr schonmal Affen Brei vorkauen sehen ???? dagmar