Mitglied inaktiv
Hallo liebe Mama's, Meine süße kleine Maus ist jetzt 6 Wochen alt, und kam 7 Wochen zu früh.Bei der Geburt wog sie 2020g und war 44cm lang.Sie ist jetzt 47cm und wiegt 3200g. Wir haben sie seit fast 3 Wochen zuhause,und seit dieser Zeit will sie Nachts bzw. ab 22/23h nicht mehr schlafen. Sie rudert mit ihren kleinen Ärmchen wie wild, schreit und läßt sich meist nur schlecht beruhigen. Da es im KH auch ein wenig lauter war als hier zuhause Nachts, haben wir das Radio leise laufen und es brennt eine kleine Lampe. Zudem kommt es noch das sie ständig drückt und dabei einen roten Kopf bekommt. Der Bauch wird massiert, Wärmekissen draufgelegt, Sab simpex mit in die Milch.. (bekommt Aptamil HA Pre)pupsen kann sie gut, aber anscheint sind da wohl einfach zu viele Blubberblasen im Bauch. Sind schon der Meinung das sie an der 3 Monatskoliken leidet und das es Nachts am schlimmsten ist.Der Arzt meint sie wäre kerngesund. Oder das sie nachts Angst bekommt..da sie ja so rudert. Das sie da einfach mehr Nähe braucht.Denn wenn sie erst einmal bei meinem Freund auf dem Arm eingeschlafen ist..ist Ruhe. Aber sobald man sie hinlegt fängt es von vorne an.Ist das normal? Das ganze Theater macht sie tagsüber allerdings nicht. Da ist sie das liebste schlafende Baby. Alle 4 Std bekommt sie ihre Flasche, danach wird gekuschelt und dann schläft sie ein.Legt man sie hin ist sie super lieb. Wir fahren mit dem Kinderwagen, fahren einkaufen, oder zur Oma..nix.. super lieb. Ich will nicht das sie sich daran gewöhnt das sie nachts nur noch auf dem Arm schläft. Oder kennt das vvlt einer von euch? Im KH hat sie das nicht gemacht. Reizüberflutung? Dabei unternehmen wir nicht jeden tag was mit ihr. Ich danke schon mal im Vorraus, falls einer einen Tip von euch hat, denn ich will auch nur das mein Engelchen zufrieden schlafen kann. Sonnigen Gruß Nane
Öhm...ich denke du "erwartest" ein bissl viel von der Kleinen!? 6 Wochen alt...welches Kind schläft denn da bitte schon durch??*g* Ausserdem ist es auch genau die"Kolik-Zeit" und die machen den Kleinen auch trotz Saab noch ganz schön zu schaffen... Keine Angst:Du "verwöhnst" sie ganz sicher nicht wenn du sie viel trägst bzw wenn sie dir im Arm einschläft....sie braucht doppelt soviel Nähe wie ein "normal" Geborenes Kind! Und:Kinder funktionieren nicht nach"Zeitplan",auch wenns bei euch tagsüber anscheinend alles im 4-Stunden Takt läuft-das wird sich auch immer mal wieder ändern ;o)) LG Tanja...mit Mittlerweile Grossen Frühchen(7 Jahre und 9 Jahre alt)
Hallo, ich kann aus eigener Erfahrung sprechen. Unser Sohn kam auch 7 Wochen ehr. Und im Kh war er an seine 4 Std gewöhnt. kaum waren wir zu Hause, war es dass gleiche wie bei Euch. Wir haben ihn anfangs bei uns im Bett gehabt für 1-2 Wochen, dass hat geholfen. Tagsüber war das Schlafen auch kein Problem. Ich kann nur sagen, da müsst Ihr durch. bei uns war nach ca 3 Monaten schlafen kein Problem. Er hat zwar nachts noch seine Flasche, aber schläft gleich danach wieder ein.Und heute nach 6 Mon geht er um 19.30 ins Bett, schläft nach 5-10 min ein und dass bis 5.00. Ach und dieses Drücken, hat mich anfangs auch verunsichert.Habe hier im Forum und im Kh gefragt, was dass nur ist,und man sagte mir Frühchendrücken,geht so zum errechneten Geb.termin wieder weg. Warum weshalb weiß niemand auch die in der Klinik konnten es nicht sagen. Und bei uns war es auch weg Mitte Nov (1.11 ET). Also haltet durch Jenny
tip zu sab simplex geb sie ihr pur auf nem löffelchen man soll es nicht mit in die milch geben wurde mir gesagt da die milch nciht unbedingt immer ausgetrunken wird besser pur dann wirken sie auch schneller und besser ...ansponsten starke nerven haben*gg
Hallihallo, @ tathogo: um himmelswillen.. ich verlange nicht von ihr das sie durchschläft, nicht in dem Alter. :-) Mir kommt das nur so seltsam vor das sie nur nachts so fürchterlich schreit und das mitunter auch im Schlaf.Deswegen meinte ich ja ob sie vllt ne Reizüberflutung haben könnte. Oder ob das echt nur an den Bauchweh liegt. den 4 Std Takt den hält sie auch nie ganz ein. Teils meldet sie sich schon nach 3 Std. @ jenny510 Laina hat auch die ersten Nächte bei uns im bett geschlafen da sie absolut nihct im der Wiege schlafen wollte. In Moment ist das Schlafsofa noch ihr Bett weil ihr Kinderzimmer erst am Ende des Monats kommt. Hatten Lieferprobleme, aber zum Glück ist es ja jetzt da. Aber auf dem Sofa schläft sie super, hat da ihren kleinen Bereich. Toll find ich das zwar nicht aber Bett ist ja im Anflug. Freu! @babykommt1 das hab ich mir auch schon überlegt. So ne Flasche kostet ja auch mal eben 7.40E und viel ist da ja net drin. Starke Nerven? Haben wir schon. Wir machen das im 2 Schichtverfahren, Mein freund nachts ich Tagsüber..klappt supi. :-)) @saskia8580 muß ich mal ausprobieren das mit der Begrenzung. oder ähnliches. ob ich sie vor 22/23h hinlege? Ihre Mahlzeit ist so um dewn Dreh und meist schläft sie beim futtern schon halb ein. Das Bäuerchen zum Schluß gibt ihr den Rest und pennt auf dem Arm weiter. Bis ich sie hinlege.. joa..sie dreht um die Zeit auch schön auf. Guckt einen mit ihren Babygorilla Augen an..hehe nane
Hallo Nane, ich weiß ja nicht, wie die Umgebung im Bettchen deiner Tochter aussieht. Unser Sohn (16 Wo zu früh und kurz vorm ET entlassen) kann nur gescheit einschlafen, wenn er etwas (Tuch, Kuscheltier, etc.) im Gesicht liegen hat oder mit dem Gesicht irgendwo anstößt (wie z. B. auf dem Arm). Er braucht also eine Begrenzung, die er im Gesicht spürt. Wir legen ihn ohne Schlafsack, aber mit Bettdecke hin und die Bettdecke klemmen wir an den Seiten vom Bett fest, so dass er sich nicht freistrampeln oder einwickeln kann. Die Decke ist etwas stramm über ihn gezogen, so dass er wirklich spürt, dass er "gehalten" wird. Vielleicht braucht deine Tochter auch noch Begrenzung und das Gefühl von Nähe (auf dem Arm schläft sie ja ein). Legst du sie schon vor 22/23 Uhr hin? Meine Hebamme sagte mir, dass ganz kleine Säuglinge (so bis 3 oder 4 Monate) um diese Tageszeit herum nochmal neurologisch "auf Hochtouren" laufen und den Tag verarbeiten. Wir haben Luca bis korr. 4 Mon. erst um 23.30 Uhr (nach der letzten Mahlzeit) ins Bett gelegt, da hat er gut in den Schlaf gefunden. Vorher hat er auch bei uns gekuschelt und auch oft schon geschlafen, aber allein im Bett hätte das nicht geklappt. Vielleicht hilft dir das ja ein wenig, ich drücke euch die Daumen. Gruß Saskia
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren