Elternforum Frühchen

4 wochen zu früh.

4 wochen zu früh.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen,ich bin am 04.12.2006 Mutter von einen ganz süßen Jungen geworden. Mein Jannik ist genau auf den tag genau 4 wochen zu früh. Er wurde nur ein tag lang Beartmet auch nur damit er sich nicht anstrengen muss, er ist 49cm groß und wiegt 2255gramm. Leider hat er etwas gelbsucht bekommen und wird alle 3stunden für 3 stunden bestrahlt. Er trinkt 30ml. es wird jeden tag besser mit ihm am anfang hat er die milch über eine magensonde bekommen 2tage aber auch nur damit er sich nicht ansträngen muss. Nun trinkt er aber selbsständig die 30 ml. So nun komme ich auf den punkt. Grins. wär kann mir sagen oder wär hat hatte das gleiche und ab wann sind eure Babys nach hause gekommen? und die 30 ml ist das gut was er da trinkt? gesten waren es erst 20ml und heute schon 30ml. ich danke euch im vorraus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo GLÜCKWUNSCH zum Nachwuchs. neele war auch 36 SSW aber ich hatte vorher Lungenreifespritzen bekommen so dass meine ( schwer mit 2650 Gramm und 47 cm - aber die Geschwister vorher waren auch alles Brocken mit fast 4 kilo) nur kurz im Inkubator war uns dann sofort zu mir durfte. Ich habe gestillt, auch alle drei Stunden - nur eine Seite, mehr wollte sie nicht... und Neele ist nach einer Woche mit mir nach Hause. ABER ich hatte den Vorteil dass wir schon ein Frühchen hatten, der 24 SSW geboren war und ich mich wirklich gut auskannte, unsere Klinik extrem Rücksicht auf uns genommen hat und viel toleriert, was sie bei Erstmüttern evtl nicht hätte. Ich habe quasi dauerkanguruht dass Neele nie kalt wurde und auch mit dem Stillen war ich sehr erfahren und als sie 2400 hatte drückten die immer noch alle Augen zu, zur Entlassung hatte sie nicht ganz 2500 Gramm gewogen, aber aufs Gewicht kommt es ja heute nimmer an, eher auf den Allgemeinzustand, bei Ellert damals wurde auch schon ein Kind mit 2000 kg entlassen- Sprech die Ärzte an an was es liegt, mit 36 SSW noch beatmet werden zu müssen ist ne Ausnahme, vielleicht hatte er einfach einen schweren Start und muss noch aufholen ! dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da ich voll gestillt habe kann ichn icht sagen was Neele getrunken hat, ich hab mich geweigert zu wiegen... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn kam zwar 8 Wochen zu früh, aber vielleicht hilfts dir weiter. Er hat am Anfang nicht alleine getrunken und zum Schluss bei der Entlassung nach 5,5 Wochen hat er 6 mal am Tag 60ml getrunken. Er wog bei der Geburt 1700g und bei der Entlassung 2210g. Er hat nie die Flasche leergetrunken bis 2 Tage vor der Entlassung, dann gng die Entlassung ganz schnell! Alles Gute für euch! Bianca mit Dominic *09.07.06


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein sohn kam gute 5 wochen zu früh (34+5 mit 2320g und 45cm), mußte dank vorheriger lungenreife aber nie beatmet werden und lag halt anfangs im wärmebettchen. er hatte eine trinkschwäche und 2x erhöhte gelbsuchtwerte, so daß er jedes mal unter die lampe mußte und durch die gelbsucht noch schlapper war als sonst. da er die erforderliche menge lange nicht selbst geschafft hat, mußten wir leider 1 monat in der kinderklinik bleiben und er hatte recht lange die magensonde - leider. ich weiß noch, daß er zum schluß alle 4 std.60ml trinken sollte und das auch lange nicht schaffte. heute würde ich mir allerdings ernsthaft überlegen, ob ich mir den 4std-rhythmus zwanghaft aufdrücken lassen würde. ich bin mittlerweile überzeugt, daß er alle 2 std. 30ml geschafft hätte - aber wir hatten gar nie die chance, das auch mal zu probieren. die überlegung wurde leider gleich im keim erstickt, lieber hat er den rest über die sonde gekriegt und dann erst 4std. später wieder. dann hatten die schwestern schon keine arbeit mit ihm in der zwischenzeit. das muß ich im nachhinein leider sagen.... aber gut: heute ist er 13 monate alt, kerngesund, 80cm groß und 12kg schwer - fit wie ein turnschuh und lt. kinderarzt wie ein ganz normaler einjähriger. der arzt meinte zu beginn gleich zu mir, die paar wochen zu früh holt er locker im ersten lebensjahr wieder auf. ich hatte anfangs etwas bedenken, daß ihm das "frühchen-image" von der entwicklung länger anhaftet. alles gute für euch und weiter so!! Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal alles Liebe und Gute zur Geburt!! Unsere Tochter kam SSW 35+5 auf die Welt (46cm, 2510gr). ich hatte ebenfalls schon die Lungenreifungsspritze bekommen, da ich in SSW 28 mit Frühwehen im KH war. Jessica war 2 Tage im Inkubator (magensonde etc) und wir durften sie 2 Wochen später mit nach Hause nehmen. Sie hatte eine Trinkschwäche, die sich aber bald gegeben hat und die Ärzte wollten mit dem Nachhausegehen abwarten, bis sie ihr Geburtsgewicht wieder erreicht hatte (das Gewicht ging runter auf 2.350gr). ZU Beginn haben sie auch den 4Std-Rhythmus einhalten wollen (wobei ich annehme, dass dies nur aus Handlingsgründen passiert), Jessica hat aber die Milch, sie sie trinken sollte immer wieder ausgespuckt - war einfach zu viel für sie. Darauf hin haben sie sie trinken lassen, wann sie wollte und wieviel sie wollte - und wie gesagt: 2 Wochen später war sie mit uns zuhause. Euch alles alles Liebe!