Elternforum Frühchen

365 gramm, 25 cm

365 gramm, 25 cm

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vor fast 3 Wochen wurde unsere kleine Tochter per Notsectio (wegen Placentainsuffizienz und Gestose) geholt. Sie wog bei der Geburt 365 gramm und war 25 cm klein. Inzwischen wiegt sie 435 gramm. Bis auf ihren offenen Ductus (Arteriosus) geht es ihr bisher recht gut. Nun soll sie morgen daran operiert werden. Hat irgendjemand mit so einer Operation schon Erfahrungen? Das Artztgespräch steht uns heute noch bevor. Ich möchte nur gerne wissen, worauf ich die Ärzte aus Ansicht schon früher damit konfrontierter Eltern ansprechen sollte. Kann mir jemand Tipps geben ? ... und natürlich Hoffnung machen, wir haben eine Riesenangst um unsere kleine Maus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo.erst einmal wünsch ich euch alles alles erdenklich gute und viel kraft und Stärke.leider kann ich dir nichts vergleichbares sagen,da kenne ich mich nicht aus.darf ich fragen in welcher woche euer würmchen geboren ist? Ich hatte in meiner 2.ss auch eine beginnende Plazentainsuffizienz. Mein sohn kam leider in der 23ssw.....alles liebe,denise


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr drücke feste alle verfügbaren Daumen mich würden mal die SSW interessieren da mein patenkind in der 26 SSW ähnliche Masse hatte, leider aber nur 5 Monate alt wurde. Er wäre so alt wie meine Neele... Die Medizin entwickelt sich jedoch immer weiter und man muss einfach an die Zwerge glauben es gibts o viele Wunder auf dieser Welt dagmar www.mini-ellert.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wünsche alles gute für die Kleine. Mich wundert allerdings, daß sie den Ductus operieren wollen?! Da meine Tochter auch einen offenen Ductus hatte, habe ich mich ein bißchen damit beschäftigt. Bei der Größe Deiner Tochter versucht man normalerweise erst mal, ob er sich von allein verschließt. Bis zu einem Gewicht von 1500g hat man mit Ibuprofen-Gabe ganz gute Erfolge erzielt. Das müßte doch bei Euch auch erstmal versucht werden! Nun weiß ich nicht, wie groß er bei Eurer Tochter ist, wenn er nämlich zu groß ist, kann es sein, daß man operieren muß (weil der Körper dann nicht genug Blut bekommt). Und bei einer Herzinsuffiziens wird glaube ich, auch operiert. Bekommt sie denn Diuretika? (Also Mittel, die das Herz entlasten, Lasix (Furosemid) oder/und Aldactone (Spironolacton), vielleicht ist sie dafür aber noch zu klein) Oh Mann, ich hoffe, Du liest das hier noch, bevor es los geht! Alles Gute und viel Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal danke für Eure Antworten und Eure guten Wünsche! Die OP ist erstmal verschoben worden, weil angeblich der Lungendruck noch zu hoch ist und weil keine Eile besteht. Vermutlich wird aber schon noch diese Woche operiert. Der Ductus ist wohl doch so groß, dass keine Hoffnung mehr besteht, dass er sich von selbst, bzw. unter Medikamentengabe verschließt. Außerdem leidet bereits die Sauerstoffsättigung, die immer wieder für kurze Zeit abfällt und es gibt noch weitere Anzeichen, die auf einen zu großen Ductus schließen lassen. Heute Abend um 17:49 Uhr wird unsere kleine übrigens genau 3 Wochen alt, ihr Geburtstagsgeschenk hat sie gestern schon bekommen, sie durfte zum ersten Mal mit meiner Frau känguruhn. Als ich sah, wie unsere Prinzessin sich genüsslich an meine Frau kuschelte, kamen mir die Tränen. Das war so ein rührender Anblick und für mich total überraschend. Sie wurde übrigens in der 26+2 Woche geboren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mir kommen echt die tränen. ich wünsche euch und der kleinen maus alles liebe und viel viel kraft die zeit durchzustehen. liebe grüße stephie mit lucas,29.SSW hannah,36.SSW lea,37.SSW paul,37.SSW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine Kids wurden 26+6 geholt und unsere 1. Tochter hatte auch Probleme mit dem Ductus. die ärzte dachten auch an eine OP aber nach max. Therapie mit weiß nimmer wieß hieß müste nachlesen. Hats dann geklappt plötzlich war er zu. danach gings nur noch bergauf. LG drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unsere Tochter musste in der 25+2 SSw per Notsectio geholt werde. Sie wog 625gr. und war 31cm groß. Bei ihr haben die Medikamente zum Verschluss des Ductus leider nicht angeschlagen. Sie wurdr dann in der 4ten Woche operiert. Sie hat die op gut überstanden aber bis nach hause war es ein sehr langer und schwerer Weg. Ich wünsche Euch von Herzen das alles gut geht. LG steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Herzlichen Glückwunsch zur kleinen Tochter! Ich drücke Euch alle Daumen, dass Euer Töchterchen die OP gut übersteht und wollte auch etwas Mut machen. Ich stehe in Kontakt zu einer Mutter, deren Sohn mit auch knapp über 300 g zur Welt kam. Der kleine Mann hat auch eine Ductus-OP gehabt und darf ganz bald (mit Sauerstoff) nach Hause. Der Weg war lang und anstrengend, aber sie haben es geschafft und die Prognosen sehen für diese Baby sehr gut aus. Toi, toi, toi! LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für Eure Nachrichten und danke für Eure guten Wünsche! Unsere Kleine Lady hat die OP sehr gut und ohne jegliche Komplikationen überstanden, und sogar seit Freitag 60 gr. zugenommen. Sie wiegt jetzt schon 530 gr.. Im Moment sieht alles recht gut aus. Sie muss eben nur noch kräftig weiterwachsen und ihre Lunge muss sich noch etwas stabilisieren, damit sie selbst atmen kann, denn die künstliche Beatmung kann die Lunge auf Dauer schädigen! Gruß, Jürgen