Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage an euch... Im Juni 2006 habe ich meinen 3ten Sohn in der 36 SSW entbunden (35+6, 3050 g, 52 cm und KU 35,5cm) In der SS lag ich lange wegen vorzeitigen Wehen an der Tokolyse im KH und habe 2 mal die Lungenreife bekommen gehabt... Trotzdem ist er dann in der 36 SSW spontan geboren...hatte trotz Lungenreife kurz nach der Geburt das Atemnotsyndrom Grad 3 bekommen und lag knapp 2 Wochen auf Intensiv station (er hatte auch noch starke Gelbsucht dazu bekommen) Meine ersten 2 Söhne kamen bei 40+1 (keine Probleme) und 37+3 (starke Gelbsucht und konnte Temperatur nicht halten...sonst alles in Ordnung) zur Welt... Nun bin ich bei 35+3 und habe seid gestern Abend das Gefühl das es wieder bald losgeht :(...Ich habe tierische Angst, das mein Bub wieder auf Intensiv müsste und ich ihn erst später sehe/halten darf usw.... :( Er soll nun "normal" entwickelt sein...also nicht soooo groß wie sein "großer" Bruder in der 36 SSW war...habe aber dieses mal keine Lungenreife bekommen... Wenn er sich nun wirklich auf den Weg machen würde, würde es ihm dann wohl genauso schlecht gehen? Oder sogar noch schlechter (weil ja keine Lungenreife gespritzt wurde?!) ?! Oder vielleicht sogar "besser", weil er ja "leichter" ist? Sorry für die Fragen...aber beschäftigen mich grad derbe :( LG
Hallo! Ich kann verstehen wie Du Dich fühlst. Bei meiner ersten Tochter lag ich auch im Krankenhaus an der Tokolyse. Dort bekam ich auch die Lungenreife. Sie kam bei 38 + 0 und alles war in Ordnung. In der zweiten Schwangerschaft hatte ich zum Glück keine vorzeitigen Wehen. Meine zweite Tochter kam drei Tage vor Termin und hatte immer wieder Sättigungsabfälle, so dass sie auf Intensiv musste und dazu auch noch in ein Wärmebettchen, da sie die Temperatur schlecht gehalten hat. Ich habe das auch nie verstanden, weshalb sie diese Probleme hatte. Sie haben sie auf Herz und Nieren untersucht, jedoch keine Ursache gefunden. Die Ärzte meinten, es sei wohl ihre persönliche Note gewesen, so in ihr Leben zu starten. Damit will ich sagen, dass Dir leider keiner genau sagen kann, was letzten Endes sein wird. Die Kinder entwickeln sich ganz unterschiedlich. Aber ich bin mir sicher, dass alles in Ordnung sein wird. Die 36. SSW ist auf jeden Fall schon klasse, versuche noch ein bißchen durchzuhalten. Jeder weitere Tag im Mutterleib ist gut für die Zwerge. Alles Gute! Tina
Hallo, während der Schwangerschaft zieht man nur auf Grund der Größe Rückschlüsse auf den Entwicklungsstand. Einerseits gibt es immer wieder Messungenauigkeiten. Andererseits weiß man erst, wie das Kind entwickerlt ist, wenn es da ist. Die Atmung z.B. (Atempausen) hat etwas mit der Entwicklung/ Reife des Gehirns zu tun. Das wiederum hängt nicht wirklich mit der Größe eines Kindes zusammen- es gibt einfach große und kleine Kinder. Auch brauchen manche einfach länger als 40 Wochen, manche weniger. Es gibt Kinder, die mit 32 Wochen geboren wurden und ohne Hilfe atmen konnten, es gibt Kinder, die mit der 36. Woche noch Atemhilfen brauchten. Unabhängig von der Lungenreife, die man übrigens nur bis zu einer bestimmten Schwangerschaftswoche bekommt. Was zählt: jeder Tag, den du schaffst, wird es für Dein Kind leichter machen. Ansonsten kannst Du nur ruhig bleiben und abwarten. Das Leben ist nicht garantiert, nie, egal, ob 36 SSW, 40 oder 42 Wochen, 10 Jahre oder 20. Jana.
Hallo! Meine Tochter kam bei 34+5. Ich hatte vorher keine Lungenreife gekriegt, trotzdem war sie super fit, atmete selbständig und durfte mit mir das KH verlassen. Sie wog 2600g und war 45 cm groß. KU 32cm. Ist wohl echt unterschiedlich. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!