Mitglied inaktiv
Meine liebe Freundin ist zur Zeit im Kreißsaal mit vorzeitigen Wehen. Sie ist in der 35.Woche schwanger mit einem Mädchen... Wie ist denn da der Entwicklungsstand? Ist es noch kritisch für die Kleine oder schafft sie es definitiv? Wie siehts aus mit der Lungenreife etc.?? Kann mir jemand weiterhelfen? Ich mach mir große Sorgen und möchte ihr etwas Mut machen wenn ich mit ihr rede... Vielen Dank!! Vonni
Hallo! Ich denke, die Wahrscheinlichkeit das alles gut geht ist in der 35. SSW recht gut. Ich habe meinen Sohn in der 34.SSW enbunden, er wog für die SSW mit 1660g aber relativ wenig. Normalerweise haben die kleinen da schon mehr an Gewicht! Aber trotz allem ist bei uns alles gut gelaufen, er musste nicht beatmet werden und nach 4 Wochen durften wir ihn mit nach Hause nehmen. Jetzt ist er 6 Monate und hat alles gut aufgeholt! Ich wünsche deiner Freundin alles gute! Gruß Sandra
Mein Sohn kam auch in der 35.SSW und hatte dann bei der Geburt 49 cm und 2870 g. Er hatte nur leichte Anpassungsschwierigkeiten und hatte dann 10 Tage mit einer Gelbsucht zu kämpfen. 12 Tage nach der Geburt durften wir dann alle zusammen nach Hause. Drücke deiner Freundin und ihrer Tochter die Daumen, dass es der Maus gut geht nach der Geburt. LG Ela mit Daniel www.daniel-bendlin.de.vu
Hallo Ivonne, so liest man sich wieder. ;-) Und ich dachte erst, Du wärst wieder schwanger. :o Meine Mädels sind in SSW 34+1 mit 2.170 g / 44 cm (Natalie) und 2.320 g / 46 cm (Isabel) geboren. Ich hatte während meiner KH-Zeit wöchentlich Tabletten zur Lungenreife bekommen. Deshalb hat Natalie völlig selbstständig geatmet und Isabel hatte für die erste Nacht nur eine Atemhilfe. Beide kamen auf die Neugeborenen-Intensivstation ins Wärmebettchen, da sie die Körpertemperatur noch nicht halten konnten. Mittels Elektroden wurde die Sauerstoffsättigung im Blut überwacht. Nach ein paar Tagen kamen die Elektroden ab und sie brauchten auch die zusätzliche Wärme nicht mehr. Und an Lebenstag 10 durften wir drei nach Hause. :) PS.: Melde Dich doch mal wieder. _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillings-Flohmarkt: www.dany1978.bboard.de
Meine Tochter kam 32+1, hat sich aber gut entwickelt. Hat im Moment wenig Hunger, aber ich denke, dass ist unabhängig davon. LG
Louis kam auch in der 35.SSW. Abgesehen von einer sekundären sectio hatte er einen super Start: 2700g, 47 cm. Er erreichte bei der apgar 10 Punkte. Er lag lediglich einen Tag im Wäremebettchen. Alles Gute für Deine Freundin! LG Nadine
Hallo! Unser Sohn ist letztes Jahr in der 34+5 SSW geboren. Er wog 2990g und hatte 48cm. Startprobleme hatte er nur mit der Sauerstoffsättigung, diese viel ab und zu runter. Auch er hatte einen Apgar mit 10! Er lag einen Tag im Inkubator und kurz im Wärmebettchen. Nach knapp 2 Wochen durften wir auch nach hause! Alles Gute für deine Freundin! Das wird schon! LG Birgit
Alles ist soweit gut gegangen. Er wog 1700g und war 42cm lang.Er mußte zwar 5 Tage beatmet werden, aber das war nicht so schlimm! Bis jetzt gehts ihm gut und er ist jetzt 9 Wochen alt und wiegt 3190g. Korrigiert ist er 1 Woche alt! Ich hoffe ich konnte dir ein bissl Mut machen! LG Bianca
Hallo, mein Sohn kam vor 2 Jahren in der 34. SSW. Er wog 2530 kg und war 50 cm groß. Er hatte anfangs lediglich einige Trinkschwierigkeiten und lag einige Tage in einem wohligen Wärmebettchen. Nach 2 Wochen durfte ich mit ihm nach Hause. Er ist nun 2 Jahre alt und topfit ! Liebe Grüße, Cordula
hallo, mein sohn kam ebenfalls in der 35.ssw mit 2320g und 45cm. lungenreife hab ich ein paar tage vorher bekommen, als sich eine evtl. frühgeburt abzeichnete. der kleine war kerngesund von anfang an, das wurde mir auch beim beginn der wehen gesagt - ich bräuchte um die lebensfähigkeit keine gedanken machen, das sei auf jeden fall gegeben, nur sei er eben deutlich kleiner und etwaszu früh dran. der kleine hatte leider eine trinkschwäche, dh.er war teilweise zu schlapp zum trinken und hat daher die ersten wochen viel über die sonde bekommen, was er nicht selbst geschafft hat. dadurch hat er aber trotzdem ständig zugenommen und nach gut 4 wochen durften wir aus der kinderklinik heim. stillen war bei uns leider nicht so einfach, ich hab daher von anfang an teilweise zugefüttert. andere frühchen durften schon viel früher gehen, wenn sie ausreichend getrunken haben. das hängt also nicht unbedingt am gewicht. mein kleiner hatte 2x erhöhte gelbsuchtwerte, was aber nicht weiter bedenklich war und viele "normal-neugeborene" ja auch kriegen. nur war er als frühchen dann eben noch etwas schlapper. atmung und alles war top, auch sonst war und ist der kleine organisch vollkommen gesund. heute ist er 10 monate alt und wiegt knapp 11kg bei 76cm körpergröße, also ein kleiner "moppel". er ißt für sein leben gern - die "trinkschwäche" hat er also auch überwunden... (*kleiner scherz am rande*) man sieht ihm lange nicht mehr an, daß er zu früh geboren wurde. er steht seit kurzem im laufstall selbst auf und ist auch sonst recht aktiv geworden. in seiner entwicklung ist nicht zurück, nur die ersten 3-4 monate war er natürlich nicht so aktiv wie andere, da er noch sehr viel geschlafen hat. der kinderarzt war immer sehr zufrieden und wie gesagt, es geht dem kleinen supergut! hab keine sorgen, die 35.ssw ist nicht bedenklich, das kriegt das kleine schon hin!! da du ja schon vor 2 tagen gepostet hast, würde ich gerne wissen, wie alles verlaufen ist bei deiner freundin. das baby müßte ja sicher schon da sein, oder?? laß uns wissen, was los ist - als ehemalige "frühchen-mama" ist man interessiert und fiebert mit bei gleichen erlebnissen anderer mamis! man kann den ganzen nervenstreß nur zu gut nachvollziehen... ich hoffe sehr, es ist alles gutgegangen. alles liebe, Ela
Lars kam in SSW 34+1 unvorbereitet (48,5 cm, 2600 Gramm). Er wurde 4 Tage beatmet. Ansonsten wie gewöhnlich Wärmebett und Magensonde. Nach 17 Tagen kam er heim und begann zuzunehmen. Ich habe ihn voll gestillt, bis er über 10 kg wog - das war mit 5,5 Monaten :) Jetzt ist er 7 Montae alt, etwa 73 (!) cm groß und wiegt - ich trau mich gar nicht das zu posten - fast 12 kg. Ansonsten entwckelt er sich - zieht man die 6 Wochen ab - altersgerecht.
hallo, na endlich mal ein anderes "frühchen", das auch so ein kleiner moppel ist wie meiner (*grins*).... mein sohn ist jetzt 10 monate und wiegt bei 75cm ca. 11kg, also "recht gut im futter" (wie der kinderarzt letztens sagte). wenn mir das einer zu beginn in der klinik gesagt hätte, daß der kleine so schnell so groß und moppelig wird.....*hi,hi* liebe Grüße, Ela
Ist irgendwie unheimlich, wenn man erst nach Größe 50 sucht und 5 Monate später schon nach Größe 80 ... Wie früh war Dein Kurzer? Ich kann die "technischen Daten" von Lars aktualisieren. war heut beim KA: 72 cm und 11890 g (!!!!) Der Kinderarzt ist wie immer zufrieden. Findet Deiner das Gewicht auch gut so? Gruß Kaethi
hallo, meiner kam bei 34+5 mit 2320g und 45cm. sogar in größe 50 hing er noch drin, als wenn er nen kartoffelsack anhätte....manchmal hätte ich anfangs echt heulen können, wenn ich den winzigen kerl so in seinem wärmebettchen liegen sah... und wenn ich die anfangsklamotten sehe, denke ich heute immer: nee, da hat der niemals reingepaßt...!! wir haben auch das meiste in größe 80 an, er ist jetzt (am sonntag gemessen und gewogen) 75-76cm groß und 11kg schwer. mein kinderarzt meinte eigentlich, bis zum 1.geburtstag sollte er nicht unbedingt mehr als 10,5 kg haben. wir waren allerdings schon länger nicht mehr dort, in den nächsten wochen müssen wir den termin zur u6 machen. mal sehen, was er meint... also mit 10,5 kg wird das nix mehr *grins* aber ich bin heilfroh, daß der kleine soo schnell aufgeholt hat und so fit ist. er ißt außerdem für sein leben gern und es ist eine wahre freude, ihm beim brei-essen zuzusehen.....hi,hi (er heult immer, wenn der teller leer ist!) wenn ich dann andere höre, die ihre kinder zu jedem löffel überreden müssen - nee danke! dann lieber so. obwohl wir ihn wirklich nicht vollstopfen, er kriegt auch keine kekse oder so und ißt nur seine 4 brei-mahlzeiten und evtl. 1 reiswaffel am tag zwischendurch. außerdem trinkt er massenhaft tee, was wiederum zu einem unglaublichen windelverbrauch führt.....*grins* tja, unsere süssen.....!!! liebe grüße, Ela
Hi also mein kleiner kam in der 31.SSW mit 1570gr auf die welt. und er hat alles gut über standen jetzt ist er drei monate alt und wiegt auch schon an die 4000gr. also ich seh da keine bedenken bei der ganzen technik wo es heut zu tage gibt und 35.SSW ist ja auch schon weit. wünsch viel glück lg marina und niklas-finn
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren