Mitglied inaktiv
Hallo! Mich betrifft es zwar nicht selbst, aber den Sohn meiner Nichte. Er wurde in der 35+5SSW geboren und sie meinte somit wäre er eine Frühgeburt. Aber 35+5 heißt doch eigentlich das sie in der 36SSW gewesen ist.Er bekam auch ganz normale Nahrung und auch keine zusätzlichen Behandlungen. Da bin ich der Meinung das er kein Frühchen ist. Ich mache mir Gedanken, da er in der Entwicklung sehr weit zurück ist. Er sitzt noch nicht allein, dreht sich nicht vom Bauch auf den Rücken oder umgekehrt und greift auch nicht wirklich nach Spielzeug ect. Der Kleine ist jetzt 7 1/2Monate. Sie meint er kann noch nicht soviel, weil er ja erst 6Monate wäre.Ich weiß, jedes Kind ist anders.Stimmt was mit dem Kleinen nicht? Hat jemand Erfahrung mit einem Kind welches auch 35+5 geboren wurde? Danke für die Antworten! LG Kathrin
Hallo, also erst einmal theoretisch gilt jedes Kind, dass vor der 37SSW und mit einem Geburtsgewicht unter 2500g (egal wann geboren) als Frühgeburt. Mein Sohn kam auch in der 36SSW aber mit nur 1480g zu Welt, war auch ein Frühchen. Jedes Kind ist wirklich anders. Meine beiden, egal ob zu früh geboren oder normal, konnten erst mit 10-11 Monaten sitzen. Obwohl robben und hochziehen schon da waren, kam das sitzen erst später. Mein Frühchen konnte sich auch mit 7 Monaten noch nicht drehen, aber das ging dann plötzlich. Wenn ich ihn auf den Bauch gelegt habe, begann er plötzlich die Welt um sich rum zu entdecken und versucht sich dorthin zu robben. Ich glaube drehen und robben kamen dann zusammen. Lass dem Kleinen seine Zeit! Man kann es sowieso nicht erzwingen. Ich denke Deine Schwester wird schon in KÄ-Betreuung sein. Viele Grüße Manuela mit Frühchen Lucas jetzt 3 1/2 Jahre und normal Julia 1 Jahr
Hallo, also meine kleine kam bei 35+1 zu Welt auch Frühgeburt, ist aber normal Entwickelt, da bracht man sich keine sorgen zu machen. Alles gute Mareike
Louis kam in der 35+3 SSW mit 2700g auf die Welt. Er galt nicht als Frühchen. Gut, drehen konnte er sich mit 7 1/2 Monaten schon eine Weile ohne Probs, sitzen kam auch ziemlich schnell. Dafür hat er sich ewig Zeit gelassen mit dem Krabbeln. Und als er sich fortbewegte (ca.11Monate)konnte man das nicht mal als eine Art Krabbeln bezeichnen, es war eine ziemlich eigenwillige Fortbewegungsmethode. Der KiA wird Deine Nichte schon aufklären, falls etwas nicht stimmt, ansonsten soll er sich die Zeit nehmen, die er braucht. LG Nadine
hallo, mein sohn kam bei 34+5 mit 2320g und 45cm, war also ein frühchen. er war sehr lange ein recht fauler knabe und manchmal hab ich mir wirklich auch gedanken gemacht. mit ca. 7 monaten (unkorrigiert) hat er sich endlich richtig gedreht. er hat es zuvor ab und zu versucht, dann gings nicht richtig und er hat es daher wohl gelassen. selbständig und frei sitzen konnte er mit guten 9 monaten, gerobbt ist er so gut wie gar nicht (höchstens ein stück rückwärts), gekrabbelt erst mit über 10 monaten. ab da gings aber dann wirklich schlag auf schlag. davor hat er sich aber schon selbst am laufgitter aufgestellt. frei gelaufen ist er mit 14 monaten. mein kinderarzt fand ihn nie irgendwie auffällig. er meinte, daß er natürlich etwas mehr zeit brauchen würde als andere, da er ja die ersten wochen schwächer war als normalgeborene und demzufolge auch nicht soviel lernen konnte als diese. der arzt meinte von anfang an, daß der kleine das aber locker im ersten lebensjahr wieder aufholen würde. war auch so, bei der u6 war der arzt sehr zufrieden und meinte, er sei zeitgerecht wie alle 1jährigen kinder. jedes kind ist auch anders. als andere schon die rassel gehalten haben, hat mein kleiner diese grade mal richtig angeschaut - aber von wegen selberhalten. 2 wochen später gings dann plötzlich auch. natürlich sollte man schauen, falls einem etwas auffällig vorkommt. aber jedes kind hat sein eigenes tempo und nicht alle lernen alles zur selben zeit. mein sohn ist ein absoluter wirbelwind geworden und rennt den ganzen tag durch die gegend (er ist jetzt knapp 15 monate). der arzt meinte zu uns, daß der kleine alle zeit der welt hätte und wir ihm diese zeit zur entwicklung auch geben müßten. er hatte recht. ich würde mir noch keine sorgen machen, das kommt alles noch. mit 7 monaten ist das vollkommen ok, finde ich. gruß, Ela
Danke für eure Antworten. Lieb von euch! LG Kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren