Frühchen

Forum Frühchen

3 Woche altes Extrem-Frühchen möchte sich vorstellen - Lungenprobleme

Thema: 3 Woche altes Extrem-Frühchen möchte sich vorstellen - Lungenprobleme

Hallo zusammen, habe jetzt dieses Froum entdeckt und suche Erfahrungsaustausch und Hilfe. Unsere Tochter wurde im Urlaub in Südtirol bei 26+4 geboren. Anscheinend hatte ich eine unbemerkte Infektion, nach der Untersuchung der Pkazenta hat sich auch herausgestellt, dass diese viel zu klein warm die Infektion lag wohl schon ein paar Wochen zurück. Sie wog bei der Geburt 680g, mittlerweile ist sie 3,5 Wochen alt und wiegt 1000g. Probleme gab es bisher nicht so viele, dafür ein ganz großes, nämlich die Atmung. Ich bekam nur eine Lungenreifung vor der Geburt (ca. 15h vorher) und die Lungen sidn einfach sehr unterentwickelt. Nach 2 Tagen mit CPAP hatte sie keine Kraft mehr (die Lungen waren auch voll mit Flüssigkeit, da der ´Ductus noch nicht zu war). Bis gestern war sie intubiert, dann hat sie es so gut selber gemacht, dass sie wieder ans CPAP kam. Allerdinsg ist der 02 Bedarf meistens bei 50% und die Blutwerte sind wohl auch grenazwertig, wie die Ärzte sagen, so dass sie wohl wieder an den Tubus muss. Die Lungen sind einfach noch zu klein, sie bekommt nicht genug Sauertsoff, auch wenns ie ganz toll selber atmet :-( Hat noch jemand dieses Problem gehabt und kann mir ein bisschen dazu schreiben? Danke und liebe Grüße Onlyone

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, alles gute zur geburt deiner tochter! unser kleiner kam im mai 2009 bei ssw 23+6 per notsectio zur welt, auch aufgrund einer infektion. niclas hatte, obwohl ich beide lungereifespritzen bekommen hatte, große probleme mit der atmung. erst zwölf tage intubiert, dann paar stunden cpap, dann doch wieder intubiert. den ductus hat man bei ihm durch medis verschlossen gekriegt. intubiert war er bis ende juni, dann hing er ewig am cpap, hatte immer wieder atemaussetzer. aber ganz plötzlich, von einen tag auf den andren ging es dann. deine maus hat ja auch noch zeit! schau, sie wäre ja noch in deinem bauch und müsste gar nicht alleine atmen. sie packt das schon! immerhin weiß sie ja schon, wie es geht, das ist doch schonmal was. ich wünsche dir (euch) ganz viel kraft für die nächsten wochen! liebe grüße steffi mit niclas (23+6)

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, lieb, dass du so schnell antwortest und mir Mut machst. Ich will die Kleine auch nicht drängen, mir tut sie nur so leid, denn sie gibt sich so viel Mühe und macht es so toll und es geht trotzdem nicht. Glückwunsch auch zu deinem Sohn noch, auch wenn er nun schon mehr als1 Jahr alt ist. Ich hoffe es ist alles gut bei ihm? Liebe Grüße!

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ja, niclas gehts ganz gut. er misst jetzt 80 cm und wiegt 10 kilo, stellt sich alleine hin, brabbelt den ganzen tag und ist ein kleiner dickköpfiger und verwöhnter junge. wir hatten glück, er hatte keine hirnblutung oä, motorisch ist alles prima, nur sprechen will er noch nicht. aber das kommt schon noch, schließlich ist er korrigiert ja erst 13 monate. und essen...essen tut er alles, was ihm in die finger kommt. er ist sehr kuschlig und will viel körpernähe, aber das ist bei frühchen wohl ganz normal. er geht auch von montag bis donnerstag zur tagesmutter und da kommt er prima klar. ich drück für deine maus alle daumen, die ich finden kann!!!!!!!

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Herzlichen Glückwunsch zur Prinzessin! Für Eure Geschichte finde ich, klingen die Lungenprobleme nicht so dramatisch! Mein Sohn kam vor knapp drei Jahren als Frühchen zur Welt, allerdings bereits 35. SSW. Für Lungenreifespritzen war bei uns keine Zeit mehr. Er atmetet dann zwar nach dreiminütiger Beatmung im OP selbständig, hat aber nach einigen Stunden auch noch eine CPAP zur Unterstützung bekommen. Er hat nun häufige Infekte der oberen Atmenwege. Nichts Schlimmes, aber ich frage mich schon, ob es mit seinem Start ins Leben zu tun hat... Andererseits hat ja fast jeder Mensch irgendwo seine 'Schwachstelle', bei mir sind's auch die Atemwege, insbesondere die Nebenhöhlen. Ich denke aber, dass Deine Kleine für ein Extrem Frühchen echt eine ganz toughe junge Dame ist und bin sicher, dass sich die Probleme lösen. Alles Gute und liebe Grüße!

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Onlyone, auch ich möchte Dir Mut machen. Unser Kleiner wurde bei 23+6 SSW mit 510g geboren. Nach einer gefühlten Ewigkeit von ca.8 (!) Wochen, klappte die Atmung plötzlich von Tag zu Tag besser. Es war eine harte Zeit, aber wir wurden und werden belohnt, heute ist unser Sohn ein putzmunteres gesundes Kindergartenkind. Viel Kraft und Geduld für Eure Kleine! lucky07

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 21:33