betoha
Hallo, mein Sohn ist nun 17 Monate alt. Er war kein extrem,m Frühchen. 34+3 46cm und 2590g. Das einzinste was seinen Start erschwert hat, war das ich eine Vollnarkose hatte, er die mitbekam und 4 Minuten reanimiert werden mußte als er dann da war. Nun aber zu meiner Frage. Er sagt eigentlich nichts. Er hat mal Mama gesagt und Papa und ja-. Aber nun seid ca 3 Monaten nichts. Mama höre ich gar nicht mehr. Ja schon ewig nicht mehr, auch wohl länger als 3 Monate und Papa sagt er ebenfalls nicht nur Baba, das soll dann auch wohl Papa heißen, denn er möchte dann bei ihm auf den Arm. Sonst zeigt er alles. Und meist macht er dann noch mmmhh. Sonst macht er zwar Geräusche aber kein Wort.. Meint ihr das ist normal?
Mal einschleich... Mit 17 Monate liegt das sicher im Grenzbereich. wie sieht das mit den Ohren aus zwecks Hörvermögen etc? Wurde das mal untersucht in letzter Zeit? Mein Sohn ist reif geboren und spricht sehr schlecht. Mit 2 1/2 jahren konnte er nicht mal 10 Wörter deutlich sprechen. Wir haben ihn dann in der Pädaudiologie vorgestellt, die auch gleichzeitig darauf spezialisiert sind. Dort wurden erstmal verschiedene Hörtest gemacht und Sprachentwicklungstest. unser Sohn hat ein sehr gutes Sprachverständnis, aber das Sprechen bereitet ihm große Probleme, trotz das die Hörtest gut waren. Im Dezember mit 2 1/2 Jahren war er ca. auf dem Stand sprachlich von einem 1 1/2 jährigen Kindes. Bis zu seinem 3. Geburtstag hatte er mit Logo und Üben zu Hause es auf den Stand eines 2 jährigen Kindes geschafft, was für uns schon ein riesen Fortschritt war. Er ist immer noch weit zurück, aber mit Logo und Kindergarten etc. klappt alles viel besser. Uns wurde immer gesagt von Außerhalb " das kommt mit der Zeit, ist normal " etc. Aber der Arzt in der Pädaudiologie hat gesagt, es ist schon besser danach zu gehen um die Probleme nicht größer werden zu lassen. Lg
mein sohn sprach mit 1,5 jahren auch nichts. weder mama noch sonst irgendwas anderes. wir wurden zum spz verwiesen. 2 monate später hatten wir unseren termin dort. zu diesem zeitpunkt sprach er schon über 50 wörter. er war dann 22 monate alt. der "durchbruch" kam bei ihm halt später. zur u7a, mit drei jahren hatte er einen auffällig großen wortschatz. er quasselt den ganzen tag, ist mein kleiner philosoph und sagt ganz ulkige dinge. wenn du weißt, dass die ohren ok sind, empfehle ich, viel mit dem kind zu singen und bücher vorzulesen. das schult total und macht spaß. viele grüße
hallo mein trmingeborener sohn sprach bis 2 jahre eigentlich auch nichts-und dann von einem tag auf den anderen-jetzt mit 3 spricht er besser als gleichaltrige.wenn die ohren ok sind und man merkt dass das kind etwas versteht würde ich mir noch keine sorgen machen-jedes kind ist anders. meine 24+2 zwillinge sind auch total unterschiedlich-der sohn um den es am anfang sehr sehr schlcht standspricht jetzt mit 20 monaten ca. 15 worte,meine tochter noch überhaupt nichts und macht auch den anschein als ob sie nichts versteht--das macht mir sorgen. wie gesagt jedes kind ist anders,lt. meinem arzt kann man bis über 2 jahre ruhig gelassen bleiben alles gute
Danke für die Antworten. Verstehen tut er alles, denke ich. Wenn ich etwas zu ihm sage macht er es oder geht sein Spielzeug holen. Je nach dem was ich zu ihm sage. Mehrere meiner Cousinen und Cousins hatten Wasser im Ohr und haben deshalb irgendwann von den Lippen gelesen. Das hat mir meine Mama gestern erzählt. Ich habe am nächsten Donnerstag einen Termin deswegen beim Arzt. Hoffe es ist alles in Ordnung. Ich persönlich mache mir auch gar nicht so große Sorgen, aber hier meinen alle er MUß doch nun endlich mal was sagen. naja ich warte mal ab. Eure Antworten haben mich zumindest sehr beruhigt.
Unser Sohn kam zwar termingerecht zur Welt. Aber bis er über 2 Jahre alt war, hat er außer "da da" nichts gesagt. Dann von einem Tag auf den anderen fing er an zu reden. Jetzt ist er 4 und in der Sprache (laut Erzieherinnen) fitter als die großen. Mach dir nicht zu viele Sorgen.
Also ich war am Wochenende mit einem 18 Monate Kind zusammen reif geboren und der kann mit ein bisl Phantasie sagen wenn man ihn fragt wie macht der Esel: i a oder er sagt immer wieder mal Na und meint Nein. Eine andere bekannte hat einen 2 jährigen der jetzt gerade zu sprechen beginnt. . . Hoffe das hat dir ein bisl geholfen alles liebe Andrea
Ohne jetzt die anderen Postings gelesen zu haben möchte ich dir folgendes Erzählen: Mein Frühchen hat mit korrigiert genau einem Jahr zu sprechen begonnen obwohl er in ALLEN anderen Bereichen immer hintendran war. Mein REIFCHEN hat bis zu seinem 2. Geburtstag quasi NICHTS gesagt. Mal ein vereinzeltes Mama oder Papa und dann wieder ewig nix, genau wie du es beschreibst. Mit 26 Monaten kam er nun in den Kindergarten und hier ist endlich der Knoten geplatzt. Der Kinderarzt hatte bei der U7 auch schon sorgenvoll die Stirn in Falten gelegt und bestand auf eine "Zwischenprüfung". Also "normal" ist es eigentlich nicht so spät zu sprechen, aber der Arzt wird bei der U draufschauen und ggf eine weitere Diagnostik veranlassen. Mit 18 Monaten ists eigentlich noch "im Rahmen", aber auch wenns erst später kommt ist es kein Drama. Wie gesagt, solange du mit dem Kinderarzt da im Gespröch bleibst wird da kein Zug zu früh abfahren.... LG Saskia
Mein Sohn hat auch lange nur mit Gestik, Mimik und Geräuschen gesprochen. Erst mit knapp 3 Jahren fing er richtig an zu sprechen. Heute ist er 4,5 Jahre alt und spricht immer noch schlecht im Vergleich zu Gleichaltrigen. Er bekommt seit 1,5 Jahren Logopädie, aber jeder einzelne Buchstabe bereitet ihm enorme Schwierigkeiten. Röhrchen hat er bereits in den Ohren und die Polypen wurden auch entfernt. Ich würde frühzeitig alle Diagnostik abklären lassen, damit ihr nichts verpaßt. Ich fand/finde seine schlechte Sprache für uns alle sehr belastend!
Es gibt Kinder, die fangen spät an zu sprechen. Aber:Ich würde auf jeden Fall, wie du es vorhast, zum HNO. Dass dein Sohn die Wörter, die er schon gesagt hat, auf einmal nicht mehr sagt, bzw. Papa erst richtig gesagt hat und nun wiederum Baba sagt, finde ich schon auffällig. Da habe ich gleich gedacht, ob er vielleicht einen Paukenerguss hat oder so und deshalb schlecht hört? Hört er denn was du sagst, wenn er dich dabei nicht sieht, z. B. wenn du hinter ihm stehst?
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!