Hallo zusammen, Ich bin überwiegend stille Mitleserin, aber jetzt möchte ich euch mal fragen, ob das jemand kennt. Ich habe im September meinen zweiten Sohn geboren, um Gegensatz zum ersten, der per Sectio kam, kam der Kleine auf natürlichem Wege, allerdings mit zahlreichen Interventionen: PDA, Wehentropf/Wehenhemmer im Wechsel, Öffnen der Fruchtblase, Dammschnitt, Krysteller, Saugglocke.... Ich hatte neben dem Dammschnitt noch einen Scheidenriss, nach nun 11 Wochen zieht es manchmal an der Narbe, ich habe ein leichtes Druckgefühl und manchmal ziept es, als wenn sich die Fäden im Inneren noch nicht ganz aufgelöst haben. Als ich mir die Narben ca 5 Wochen nach der Geburt angesehen habe, fiel mir auf, dass ich in der Scheide, also quasi an den \\"Außenwänden\\" des Geburtskanals so Zipfel/Ausstülpungen habe.. wie wildes Fleisch, ca in der Größe von Pinienkernen. Tut zum Glück gar nicht weh, allerdings hatte ich auch noch keinen Geschlechtsverkehr. Meine Frauenärztin meint, das wäre nichts bzw. könnten noch Reste vom Jungfernhäutchen sein (???), sieht aber aus wie ganz normale Schleimhaut. Ich bin sicher, dass das vor der Geburt nicht so war oder ich konnte evtl. gar nicht den Einblick haben, den ich jetzt habe, da alles ja etwas geweitet ist. Puh! Kennt das jemand?